Es ist eine etwas verwirrende News, dass sich nun der Betreiber der beliebtesten Sozial-Media-Plattform eine konkurrierende Unternehmens-Collaborations-Plattform ins Haus holt.
IT-News Geschäftsanwendung
Verfallsdatum für digitale Daten
Das Web vergisst nicht. Selbst gelöschte Daten fristen noch auf irgendwelchen Servern ein Schattendasein. Die Universität des Saarlandes arbeitet daher an einem Verfallsdatum für digitale Informationen.
ECM-Projekte richtig planen
Der Software-Anbieter d.velop AG aus Gescher (Nordrhein-Westfalen) hat Tipps dafür veröffentlicht, was es bei der Planung von Enterprise-Content-Management-Projekten (ECM) beziehungsw ...

CIO: Weniger Einfluss dank neuer Technik
Gerade gewinnen die CIOs in Unternehmen an Einfluss, da könnte dieser wieder schwinden. Ein Grund sind Technologien wie SaaS (Software as a Service) und Cloud Computing, ein anderer das Selbstverständnis der CIOs. Dies geht aus der
Mittelstand fragt nach Business Intelligence
Für die mittelständischen Unternehmen wird der Einsatz von Business-Intelligence-Lösungen (BI) nach eigener Aussage wichtiger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung des Hamburger Beratungsunternehmens
Erfolgsfaktoren für High-Tech-Ausgründungen
High-Tech-Ausgründungen außeruniversitärer Forschungseinrichtungen starten häufig zu früh: Vier von zehn werden ohne Produkt oder Prototyp gegründet – zu Lasten ihrer Wachstums-Chancen. Zu diesen Ergebnissen kommt
Warum Change Management scheitert
Das Change Management als Methodik zur Gestaltung von Veränderungsvorhaben hat nach der Auffassung des Unternehmensberaters exagon in der Praxis noch einen völlig unterentwickelten Ste ...

iPhone-Apps selbst gemacht
Ohne jegliche Programmierkenntnisse lassen sich mit dem E-Composer Smartphone-Apps erstellen. Fraunhofer ESK will das Werkzeug zum ersten Mal Anfang September auf der IFA 2010 einem breiteren Publikum vorstellen. Derzeit wird noch flei ...
Blackberry im Tablet-Sog
Research in Motion will angeblich noch in diesem Jahr einen Tablet-PC mit Blackberry OS auf den Markt bringen. Das zumindest schreibt Analyst Ashok Kumar von der Investmentbank

Oracle kittet mit Business Intelligence 11g viele Lücken
Mit Business Intelligence 11g Enterprise Edition schließt Oracle Lücken, die in der Vergangenheit viele Kunden auf andere Plattformen getrieben haben. Gleichzeitig bietet sie – vor allem für die Oracle-Welt – Funktionen, die kein ander ...
Studie: ALM sorgt für Kosteneinsparungen
Eine aktuelle Studie der Universität Erlangen-Nürnberg hat aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für
Studie: Bußgelder drohen bei grenzüberschreitenden Rechnungsprozessen
Automatisierte Prozesse für länderspezifische Aufträge helfen Unternehmen bei der Verarbeitung, der Archivierung und der Revision von Rechnungen Kosten zu sparen. Das ist das erste und vergleichsweise erwartbare Ergebnis Ergebnis einer ...
“Elektronische Gesundheitskarte erst 2015”
Gesundheitsexperten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft gehen davon aus, dass die elektronische Gesundheitskarte kommt – jedoch erst im Jahr 2015. Das geht aus der aktuellen Studie

Protesttag gegen das ACTA-Abkommen
Internationale Piratenparteien wollen den 26. Juni zum Protesttag gegen das ACTA-Abkommen machen, zum "AdACTADay". 39 Staaten hatten im Apri ...
BPM: Mehr als die Summe der Prozesse
Abläufe optimieren, Reibungsverluste mindern und nicht zuletzt Kosten sparen – das sind die Ziele, die hinter Business Process Management (BPM) stecken. Oft wird im Vorfeld jedoch unterschätzt, welchen Einfluss BPM über die Prozesse hi ...
IT-Services-Preise bleiben unter Druck
Nach einer Studie von Berlecon Research und Pierre Audoin Consultants (PAC) verzeichnete der überwiegende Teil der deutschen IT ...

Risiken und Chancen für Enterprise-Softwareanbieter
Die Wirtschaftskrise hat zu massiven IT-Budgetkürzungen geführt. Gleichzeit wächst der Bedarf am IT-Ausbau und Umbau in den Unternehmen. Wie sich diese Situation auf die Enterprise-Softwareanbieter auswirkt, hat der Unternehmensberater ...

CA Technologies: “Es fühlt sich gut an”
Wie viele andere IT-Größen hat sich CA Technologies auf eine Cloud-Strategie eingelassen. Deshalb hat silicon.de sich mit Vince Re, Senior Vice President Cloud Management und CA-Veteran mit ...
DSAG-Leitfaden zu Governance, Risk und Compliance
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) hat einen Leitfaden zum Thema Governance, Risk und Compliance (GRC) veröffentlicht. Dieser richtet sich an Unternehmen, die ein effekt ...
Theseus-Innovationszentrum eröffnet
In Berlin hat das Theseus-Innovationszentrum geöffnet. Das Zentrum ist zentral am Salzufer in Tiergarten gelegen und präsentiert auf 550 Quadr ...
IT-Freelancer meiden Facebook
Nicht nur CIOs, sondern auch IT-Selbständige zeigen dem sozialen Netzwerk
Bitkom-Leitfaden zu BPM und SOA
Business Process Management (BPM) ist das Bindeglied zwischen der Strategie des Unternehmens und unterstützender IT. Fast alle großen Unternehmen dokumentierten und simulieren ihre Geschäftsprozesse mit Hilfe moderner BPM-Werkzeuge. Kl ...
Adobes Friedensangebot an Steve Jobs
Mit der frisch vorgestellten Version 10.1 des Flashplayers behebt Adobe nicht nur ein wenige Tage altes Sicherheitsleck, sondern geht auch auf die Kritik des Apple-CEO Steve Jobs ein.
Oracle braucht SAP-Anwender für Exadata
Der Datenbank-Gigant Oracle evaluiert derzeit die zweite Version der Datenbank-Maschine Exadata und ist jetzt auf der Suche nach SAP-Anwendern.

Die besten iPad-Apps für Business-Anwender
Es gibt bereits eine Menge nützlicher Applikationen für den Geschäftsalltag. Unsere Kollegen von Techrepublic haben sie gesammelt.

IDC: Die IT wird endlich erwachsen
Der Ruf nach Kostensenkungen, Effizienz und Produktivität gehört für viele Bereiche im Unternehmen seit Jahren zum Tagesgeschäft: Produktion, Logistik, allgemeine Verwaltung und nicht zuletzt auch der Einkauf müssen immer mehr schaffen ...

Screenshots: Office Professional Plus 2010
Microsoft hat vergangene Woche Office Professional Plus 2010 zum Testen freigegeben. Unser Kollege Mark Kaelin von TechRepublic hat sich durch die englischsprachige Version geklickt.
Bitkom unterstützt Google
Skype für Arbeitnehmer verbieten?
Laut dem Report von Berlecon Research und der Fraunhofer ESK kann Skype eine Ergänzung für Unternehmen sein, die bisher noch keine umfassende Unified Communications (UC)-Lösung installiert haben. Auch wenn viele Unternehmen noch Bedenk ...
SQL Server 2008 R2 ist reif für den Großeinsatz
Microsoft hat mit dem SQL Server 2008 R2 nach fast zwei Jahren endlich eine neue Version der relationalen Datenbankplattform vorgestellt. Jetzt lässt sich die Datenbank auch in größeren Konfigurationen betreiben.