Nicht nur Leihwagenfirmen beschert die Aschewolke einen unverhofften Umsatzsprung – auch die Anbieter von Videokonferenz-Lösungen dürften sich über das Naturschauspiel in Island freuen. Angesichts der Flugausfälle in Europa melden die ...
IT-News Geschäftsanwendung
“Eine Suchmaschine für die IT-Abteilung”
Citrix Online, ein Geschäftsbereich von Citrix, bietet nach eigenen Angaben "eine Suchmaschine für die IT-Abteilung" an. sili ...
Business Process Management: “Klein anfangen”
Die Kosten senken und dabei gleichzeitig die Effektivität, Transparenz und Flexibilität erhöhen – dies sind die Ziele, die hinter Geschäftsprozess-Management (Bus ...
Léo Apotheker verkauft Logistik-Software

Light+Building: Frankfurt leuchtet
In Frankfurt am Main trifft sich die Fachwelt bis zum 16. April zur Light+Building, der "internationalen Leitmesse für ...

Adobe macht Photoshop zum Wunderwerkzeug
Adobes Photoshop CS5 bringt zahlreiche neue Funktionen mit. Verzerrungen der Linse korrigiert die neue Version automatisch. In vielen Bereichen ist Photoshop inzwischen deutlich einfacher zu verwenden als noch in der Vorgängerversion.

Der SAP-CTO im silicon.de-Interview
Inmitten der schwersten Krise des deutschen Software-Unternehmens wird Vishal Sikka in den deutlich ausgedünnten SAP-Vorstand gewählt. Doch davon will sich der SAP-CTO nicht abschrecken lassen und er sieht das Glas lieber halb voll als ...
Der nächste Schritt – Wissensmanagement im Enterprise 2.0
Wissen publizieren und es mit anderen teilen, das sind zwei Grundprinzipien des Web 2.0. Über Social Media wie Blogs, Wikis oder Social Networks stellen Nutzer eigene Inhalte ins Netz und geben sie an ihre digitalen Kontakte weiter. De ...
Ring frei zur Frequenz-Auktion!
Am 12. April beginnt bei der Bundesnetzagentur die Auktion von Mobilfunkfrequenzen im Bereich unter 1 GHz. Die letzte vergleichbare Aktion war die

Deutschlands Auge im All
Seit dem 15. Juni 2007 hat Deutschland ein Auge im Weltall: der Satellit 'TerraSAR-X' liefert hochwertige Daten für Wirtschaft und Wissenschaft. Da man mit "dem Zweiten besser sieht", soll TerraSAR-X noch in diesem Jahr einen Zwillings ...
SAP StreamWork: “Methoden für den Wahnsinn”
"SAP StreamWork transforms the way you work by bringing method to the madness", wirbt der Hersteller in einem YouTube-Video. Das Tool für die Entscheidungsfindung lag b ...

Microsofts Communications Server “14” im Detail
Microsoft will die nächste Version seiner Unified-Communications-Lösung mit dem Codenamen Communications Server "14" in der zweiten Jahreshälfte 2010 auf den Markt bringen. Unsere US-Kollegin Ina Fried konnte sie sich bereits vorab ans ...
“Mobilfunk-Ausweitung stört TV-Empfang”
Mobilfunkdienste in bisher von Fernsehsendern genutzten Frequenzbereichen können den TV-Empfang über Kabel und DVB-T erheblich stören. Darauf weist der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie hin. Der Verband ford ...

Genau betrachtet: Blackberry Enterprise Server 5.0
Das Erfolgsgeheimnis von RIM sind nicht nur die Blackberry-Smartphones selbst. Der eigentliche Motor für den Erfolg im Business-Bereich ist der Blackberry Enterprise Server (BES). Davon können Sie sich in unserer Screenshot-Bildergaler ...

50 Jahre Laser – Die Revolution aus Licht
Das Prinzip des Lasers wurde Anfang des 20. Jahrhunderts durch Albert Einstein bekannt gemacht. Vor rund 50 Jahren, im Mai 1960, präsentierte der US-Physiker
Novell stellt Collaboration-Umgebung Pulse vor
Mit diesem Angebot, das Funktionen wie Dokumentenaustausch, Social Networking, Co-Editing und Enterprise Controls bietet, reagiere Novell auf die " Anforderungen von globalen, dezentral aufgestellten Teams".
Adobe belichtet Lightroom 3 Public Beta 2
Mit deutlich mehr Funktionen als erwartet kommt die zweite Beta des kostenlosen Foto-Tools Lightroom von Adobe. So können jetzt unter anderem Fotoalben mit dem Bilderdienst Flickr synchronisiert werden.
Typische Schwächen in Kennzahlen-Systemen
Kennzahlen sind ein zentrales Element der Unternehmenssteuerung, weil sie das intuitive Urteil durch nachprüfbare Daten ergänzen. "So selbstverständlich wie heute Kennzahlen verwendet werden, genauso vielfältig sind jedoch die Schwäche ...
Was in Business ByDesign noch fehlt
Mit dem Feature Pack gelingt SAP der entscheidende Schritt bei ByDesign, ob sich damit der seit drei Jahren überfällige Erfolg der Lösung einstellt, sei aber dahin gestellt. Der Hersteller hat jetzt zumindest die Markteinführung der ne ...

Cloud Server günstiger als Hardware
Der Consulter und Benchmarking-Experte Metri hat die Kosten der Cloud-Lösungen von Amazon mit den Preisen tr ...
Wer hat den besten Software-Support?
Wenn auch viele ERP-Projekte Schwierigkeiten bereiten und nicht immer alles so läuft wie es soll, so sind die meisten Unternehmen dennoch mit dem Support, den sie für ihre Anwendungen bekommen, zufrieden.

Was sollten wir vom Silicon Valley lernen?
Die Initiative der Bundesregierung 'Gründerland Deutschland' will die Zahl der Gründungen erhöhen. Das ist ein guter Start. Aber sie sollte noch weitergehen – denn nicht die Zahl der Startups ist entscheidend, sondern deren Innovations ...

Microsoft: Laufsteg für Open Source
Aus Microsofts 'Windows Web App Gallery' kann der Nutzer jede Menge Open Source Software herunterladen, darunter zum Beispiel PHP für Windows oder das populäre Content Management System Joomla. silicon.de stellt die Site in einer Bilde ...
Microsoft zu Schadensersatz verurteilt
Ein Bezirksgericht in Texas hat Microsoft wegen Patentverletzungen zur Zahlung von 105,75 Millionen Dollar (76 Millionen Euro) Schadensersatz an
Post-Merger-IT-Projekte erfolgreich steuern

Video: Microsoft lüftet sein Cloud-Geheimnis
silicon.de-Chefredakteur Dietmar Müller traf auf der CeBIT den Vorstand fürs Großkundengeschäft von Microsoft, Marcel Schneider. Sie sprachen – unvermeidlich auf der diesjährigen Messe – über das Thema Cloud Computing. Und zwar durchau ...
Leichte Erholung der IT-Budgets erwartet
Nachdem im vergangenen Jahr fast die Hälfte der von der Experton Group befragten IT-Leiter beziehungsweise CIOs pessimistisch waren, was ihr IT-Budget für 2010 anbetrifft, sch ...

Business ByDesign: Es wird spannend
Für die Mitte des Jahres wird ein neues ByDesign erwartet, das neue Funktionen und eine neue Schnittstellen-Technologie mitbringt. silicon.de hat auf der CeBIT mit Rainer Zinow, Senior Vice President ByDesign und Solution Manager Mitte ...

“Hallo, Millionär”: Vor 10 Jahren platzte die Dotcom-Blase
Am 10. März 2000 erreichte die Hysterie, die durch die Bank Analysten, Journalisten, Anleger und Investoren ergriffen hatte, einen einmaligen Höhepunkt. Erst einen Monat zuvor durchbrach die Nasdaq die Marke von 4000 Punkten. Alle ware ...
MySpace für Outlook
Mit diesem Tool können Anwender den Status ihrer Kontakte verfolgen und auch die Adressen zwischen MySpace und dem Mail-Client synchronisieren. Das Tool ist derzeit in einer Beta-Version verfügbar.