Nach einem Antrag auf Fristverlängerung bekommt Google jetzt im Kartellverfahren mehr Zeit, um Antworten auf die gegen den Such-Konzern erhobenen Vorwürfe zu geben.

Nach einem Antrag auf Fristverlängerung bekommt Google jetzt im Kartellverfahren mehr Zeit, um Antworten auf die gegen den Such-Konzern erhobenen Vorwürfe zu geben.
Ein großer Sieg für Oracle soll die Entscheidung des Obersten Gerichts in den USA sein. Google kann das Gericht nicht davon überzeugen, dass es für eine Revision eines Urteils, ausreichende Gründe gibt.
Die Schwachstelle betrifft Geräte mit Android 4.x Ice Cream Sandwich bis Android 5.x Lollipop. Sie lässt den Android-Debugger abstürzen. Auf diese Weise können Angreifer auf den Inhalt des Hauptspeichers zugreifen.
Der Cloud-Speicherdienst für Programmierprojekte steht aktuell als Betaversion zur Verfügung. Er soll gemeinsam mit der Google Cloud Platform eine zentrale Stelle für Programmierer und ihre Projekte sein.
Für 500 Meter 30 Millionen Dollar: Der deutsche Autohersteller unterstützt ein deutsches Forscherteam beim Google Lunar XPrize. Ziel ist es, ein Fahrzeug auf dem Mond zu landen. Der Audi lunar quattro soll Bilder und Videos vom Erdtrab ...
Die Funktion Undo Send schaltet Google schrittweise für alle Nutzer der Web-Version von Gmail frei. Googles Inbox-App unterstützt dies bereits seit Ende Mai. Eine Einschränkung gibt es aber, einmal ausgeliefert, kann die E-Mail nicht z ...
Das neue Format soll mehr als 20-mal schneller sein als JavaScript. Dies soll WebAssembly, der Nachfolger von asm.js, ermöglichen. Die sogenannte W3C-Arbeitsgruppe umfasst Spezialisten für Native Client und V8 von Google sowie die bei ...
Der Internetkonzern will künftig monatlich einen Transparenzbericht über seine Fahrzeuge veröffentlichen. Im Mai registrierte Google einen leichten Auffahrunfall an einer Ampel. Pro Woche fahren die selbstlenkenden Autos des Konzerns e ...
Der Internetkonzern hat den Dienst um über 40 Unterwasser-Panorama-Ansichten erweitert. Damit will Google helfen, das Meer zu kartografieren. Unter anderem lassen sich Veränderungen am Great Barrier Reef nachvollziehen.
In Googles Browser sollen nur noch "zentrale" Flash-Elemente – wie ein Video – von selbst laufen. Nutzer können die Funktion in der stabilen Version aktivieren. Auf diese Weise soll die Akkulaufzeit von Notebooks verlängert werden.
Im Fokus der Veranstaltung sollen einheitliche Apps und Dienste für jede Plattform stehen. Ziel ist es, unter anderem Best Practices zu entwickeln. Google will ein Android für alle Zwecke. WhatsApp führt der Konzern dabei als positives ...
Der Internetkonzern begrüßt auch Telstra aus Australien als weiteren Partner. Außerdem verkündigt Google, dass es die maximale Flugdauer und die Reichweite von Project Loon verbessert habe. Ein Ballon kann nun ein Gebiet mit 10 MBit/s ...
Der Internetkonzern stattet es mit einer Kommunikationsschicht namens Weave aus. Diese soll einen Datenaustausch zwischen vernetzten Smart-Home-Geräten ermöglichen. Im dritten Quartal will Google eine erste Preview von Brillo veröffent ...
Mit Doze erhält der Lollipop-Nachfolger einen neuen Energiesparmodus. Google erlaubt Nutzern unter Android M auch die Einschränkungen einzelner Berechtigungen für Apps. Mit "Now on Tap" erhalten sie über Google Now mehr kontextbezogene ...
Insgesamt 11,8 Milliarden Dollar nahm Google im vergangenen Jahr mit mobiler Werbung ein. 9 Milliarden davon erzielte es über iPhones und iPads. Die Suchpartnerschaft mit Apple war wiederum für die Hälfte davon verantwortlich und koste ...
In der Auseinandersetzung mit Google empfiehlt der Generalstaatsanwalt, dass sich nur ein Bundesgericht und nicht der Oberste Gerichtshof der USA mit dem urheberrechtlichen Schutz von Programmierschnittstellen beschäftigen soll.
Die Apps laufen auf mindestens 600.000 Android-Geräten. Eset geht insgesamt von 2,8 Millionen Downloads aus. Die Anwendungen zeigen eine Warnung vor einer angeblichen Virusinfizierung und wollen ein kostenpflichtiges SMS-Abonnement abs ...
Auf Geräten mit Android 2.3 bis 4.3 bleiben nach einem Factoy Reset unter anderem die Master Cookies des Google-Kontos zurück. Sie erlauben die Synchronisation mit den Google-Diensten. Über 500 Millionen Geräten sollen davon betroffen ...
Google versucht offenbar das Android-Universum auch auf das Internet der Dinge auszudehnen. Der Anbieter will damit von dem Wachstumsmarkt rund um das Internet der Dinge profitieren.
Auf diese Weise will Google den digitalen Datenaustausch vereinfachen. Nutzer sollen die URL eines aktuell geöffneten Browsertabs schnell an andere Rechner in Hörweite übertragen können. Die Datenübertragung nutzt dabei eine nicht hörb ...
Bis zu 30 Prozent: Am stärksten senkt der Internetkonzern die Preise für den Typ "Micro". Bei den Standard-Instanzen reduziert sich der Preis um 25 Prozent. VMs, die leer laufen würden, bietet Google zudem bis zu 70 Prozent günstiger a ...
Ziel der Blockade ist es, an Werbeeinnahmen von Konzernen wie Google beteiligt zu werden. Seit längerem erheben die Netzbetreiber Vorwürfe gegen Internet- und Medienunternehmen, sie würden von ihren Netzen profitieren, ohne sich an den ...
Google und Nestlé kooperieren wieder. Diesmal ändert der Lebensmittelkonzern für kurze Zeit den Namen des Schokoriegels KitKat. Allerdings kommen deutsche Kunden nicht in den Genuss von YouTube Break. Die Kampagne ist beschränkt auf Gr ...
In der sechsjährigen Testphase mit 1,7 Millionen zurückgelegten Meilen waren die Roboterfahrzeuge laut Googles Projektleiter Chris Urmson in elf leichte Unfälle verwickelt. Keiner davon sei aber von einem selbstfahrenden Auto verursach ...
Die Datenbank-Architektur, auf der auch die Google-Suche basiert, ist ab sofort auch als Cloud-Service verfügbar. Auch erste Partner-Angebote existieren bereits.
Bereits einen Tag nach dem Google die Erweiterung veröffentlicht hat, erschien ein erster Exploit. Eigentlich soll das Plug-in Nutzer vor Phishing-Seiten warnen. Trotz mehrerer Updates lässt sich die Sicherheitsfunktion offenbar immer ...
Die Forderung entspricht 6 Prozent von Googles Sucheinnahmen in Deutschland. VG Media zufolge müsste der Konzern eigentlich 11 Prozent der Suchumsätze an die Verlage bezahlen. Man gebe sich jedoch mit 6 Prozent zufrieden, da nur etwa d ...
Insgesamt 150 Millionen Euro will der Konzern in eine Arbeitsgruppe für die Entwicklung neuer Nachrichten-Produkte investieren. Google gesteht ein, dass es im Umgang mit den europäischen Medien Fehler gemacht hat. In Deutschland gehöre ...
Kampf gegen Patentrolle: Der Internetkonzern will von kleinen Entwicklern Schutzrechte kaufen. Die Patent Purchase Promotion ist vorerst experimentell. Entwickler können den Preis selbst festlegen. Vom 8. bis 22. Mai ist der Marktplatz ...
Gegen den Internetkonzern haben unter anderem Microsoft, Yelp, Expedia, Ebay und der Verband Deutscher Zeitungsverleger Beschwerde eingereicht. Angeblich kamen von Googles US-Konkurrenten die wichtigsten Beweise für eine Kartelluntersu ...