Trotz Sicherheitssoftware: Im ersten Halbjahr 2014 konnten Hacker 97 Prozent der Unternehmen erfolgreich angreifen. Ein Großteil der Attacken erfolgt per E-Mail mit bekannten Malware-Varianten.

Trotz Sicherheitssoftware: Im ersten Halbjahr 2014 konnten Hacker 97 Prozent der Unternehmen erfolgreich angreifen. Ein Großteil der Attacken erfolgt per E-Mail mit bekannten Malware-Varianten.
Zu dem Angriff bekannt hat sich die Gruppe CyberBerkut. Sie begründet die Attacke mit dem heutigen Besuch des ukrainischen Ministerpräsidenten Arseni Jazenjuk in Berlin. Deutschland dürfe einem "kriminellen Regime in Kiew" keine finanz ...
Die Computersysteme stammen nach Angaben des Bundeskriminalamts aus über 90 Ländern. In Deutschland befanden sich über die Hälfte der infizierten Systeme des Botnetzes. Die Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt sind noch ...
Offenbar wurde die Website der verbreiteten DNS-Server-Software BIND Ziel eines Hackerangriffs. Es soll "nur" eine Wordpress-Site betroffen sein. Nutzer, die die vergangene Tagen die Site besucht haben, sollten einen Malware-Check durc ...
Die Malware soll auf einem PC einer hochrangigen Mitarbeiterin des Bundeskanzleramts gefunden worden sein. Wie die Bild berichtet befand sich Regin auf einem USB-Stick, den das Opfer auf einem privaten Computer genutzt hat.
Die Protokollsammlung ist veraltet und für die Festnetztelefonie ausgelegt. Sie kommt heute auch in Mobilfunknetzen zum Einsatz. Anrufe oder SMS lassen sich aufgrund kritischer Schwachstellen umleiten und mitschneiden. Sogar die weltwe ...
Auf dem Jahreskongress des Chaos Computer Clubs haben Hacker gezeigt, wie sich Fingerabdruckscanner und Iris-Erkennung überlisten lassen. Dafür reichen bereits Fotos aus mehreren Metern Entfernung. Die Schwachstellen bezeichnet das Bun ...
Die betroffenen Konten wurden noch nicht angezapft. Der Übergriff wurde erst nach einem Monat entdeckt und zunächst waren die Verantwortlichen von deutlich weniger gehackten Konten ausgegangen.
Nach dem der Hackerübergiff auf die Konten von zahlreichen Prominenten auf dem Speicherdienst iCloud für einen Skandal sorgte, will Apple jetzt den Zugriff auf dem Dienst deutlich sicherer gestalten. Nach wie vor ist unklar, wie es zu ...
Unbekannte sollen sich Zugang zu einer Datenbank mit Kontaktinformationen verschafft haben. Im Anschluss forderten sie von der Währungsbehörde Lösegeld für die Daten. Der BBC zufolge wurden etwa 20.000 E-Mail-Adressen sowie Telefonnumm ...
Die Sicherheitsforscher suchen nach bislang unbekannten Schwachstellen. Dabei sichern sie nicht nur Googles eigene Software, sondern sollen auch "die Sicherheit rund um das Internet verbessern". Eine öffentliche Datenbank soll zudem di ...
Kriminelle erlangten Zugang zum AWS-Panel des Dienstleister. Der Versuch die Kontrolle zurückzubekommen scheiterte. Auf einen Erpressungsversuch ging Code Spaces nicht ein. Infolgedessen löschten die Unbekannten alle Daten und Backups.
Hacker, Präsidenten und Schwarzfahrer stehen in jüngster Zeit vor Gericht. Unser Kolumnist Achim Killer beleuchtet in seinem Zwischenruf die spektakulärsten Fälle und einen völlig unspektakulären. Seine Sympathie verteilt er dabei äuße ...
Betroffen sind neben Jack Dorsey, Evan Williams und Noah Glass auch CEO Dick Costolo . Unbekannte haben ihnen dabei Sozialversicherungsnummern, Adressen und Telefonnummern gestohlen. Die Daten befinden sich jedoch in dem für Suchmaschi ...
Das US-Justizministerium hat gegen fünf chinesische Militärhacker Anklage wegen Cyberspionage erhoben. Ihnen wird zur Last gelegt, zwischen 2006 und 2014 mindestens fünf Firmen mit dem Ziel ausgespäht zu haben Geschäftsgeheimnisse zu s ...
Mittlerweile hat ein Großteil der Betreiber ihre Webserver abgesichert. Sicherheitsforscher haben allerdings einen erfolgreichen Angriff via Heartbleed auf ein VPN registriert. Da Angreifer sich jetzt verstärkt auf andere Systeme mit O ...
Offenbar nutzten die Hacker der Syrian Electronic Army Phishing, um Zugang zu erhalten. Microsoft zufolge waren keine Daten von Kunden betroffen. Die Hacker wollen weitere Angriffe gegen den Softwarekonzern richten.
Hunderttausende Profile hatten Unbekannte mit Hilfe von auf EC2 gehostete Bots täglich abgegriffen. Seit Mai 2013 läuft die Aktion. LinkedIn fordert Schadenersatz und eine Verhandlung vor einem Geschworenengericht. Per Anfrage bei Amaz ...
Vom Hackangriff auf Adobe sind mindestens 38 Millionen aktive Kunden betroffen. Das Unternehmen muss noch ermitteln wie viele inaktive Nutzer- und Testkonten betroffen sind. Auch Teile des Quellcodes von Photoshop sollen die Hacker erb ...
Die Zero-Day-Lücke im IE nutzen Hacker schon seit August aus. Unternehmen in Japan waren die ersten Angriffsziele. Teile der verwendeten Schadsoftware wurden am 19. August kompiliert. Auch für den Einbruch in die Zertifikatsserver von ...
Die Hacker des Chaos Computer Club haben mit einer altbekannten Methode das Sicherheitssystem Touch ID ausgetrickst. Dafür haben sie nur ein ausgedrucktes Foto eines Fingerabdrucks benötigt. Die biometrischen Daten zum Schutz sind den ...
Für Attacken rund um die Welt war die Hacker-Gruppe "Hidden Lync" verantwortlich. Laut Symantec führt sie "Aufträge von Kunden aus, die an Informationen gelangen wollen". Allerdings glaubt Sicherheitsforscher Dmitri Alperovitch, dass s ...
Die in Costa Rica ansässige Online-Wechselbörse Liberty Reserve ist geschlossen worden. Die USA werfen dem Unternehmen vor, über die letzten Jahre hinweg Geldwäsche in Höhe von 6 Milliarden Dollar ermöglicht zu haben.
Die spanische Polizei hat einen Niederländer verhaftet, der an einer der größten Cyberattacken in der Geschichte des Internets beteiligt gewesen sein soll. Nach britischen Medienberichten durchsuchten die Behörden das Haus des 35-jähri ...
Das Hackerkollektiv Anonymous hat am Wochenende zahlreiche Websites der israelischen Regierung angegriffen. Ziel sind unter anderem Regierungswebsites und Facebook- und Bankkonten israelischer Nutzer. Laut Regierungsvertretern gibt es ...
Die Sicherheitsexperten von Spider.io haben ein Botnet entdeckt, dass offenbar blühende Geschäfte mit Werbekunden macht. Das Botnet namens Chameleon rufe Anzeigen auf “mindestens 202 Websites” ab und verschaffe ihnen damit einen einen ...
Angeblich sei der "Whopper gefloppt", so der verifizierte Twitter-Account der Fastfood-Kette Burger King. Deswegen wurde das Unternehmen an McDonalds verkauft.
Im Rahmen einer Sicherheitskonferenz, die Anfang März in Kanada stattfindet, hat Google offiziell dazu eingeladen, das Betriebssystem Chrome OS zu hacken. Als Preisgeld hat der Internetkonzern 3,14159 Millionen Dollar aus, was der Kre ...