Der Hadoop- und NoSQL-Spezialist MapR legt neue kostenlose Online-Kurse auf, die Kriterien für eine Zertifizierung erfüllen.

Der Hadoop- und NoSQL-Spezialist MapR legt neue kostenlose Online-Kurse auf, die Kriterien für eine Zertifizierung erfüllen.
Auf Basis der künstlichen-Intelligenz-Lösung Watson und des Frameworks BlueMix zeigt IBM auf der CeBIT zum ersten Mal kommerziell verfügbare Datendienste, die aus dem Micro-Blogging-Service Twitter Erkenntnisse destillieren, die laut I ...
Ob Big Data oder Small Data - für jeden Data Scientist stehen am Anfang erst einmal die Daten, welche in eine Form und eine Qualität gebracht werden müssen in der sie sich weiter verarbeiten lassen. Dabei ist es egal ob das Ziel ausgef ...
Mit Big Data Discovery stellt Oracle ein neues Portfolio vor, über das sich Datensätze aus Hadoop finden und darstellen lassen. Oracle ist indes nicht der Einzige Anbieter, der derzeit Lösungen rund um den Hadoop Data Lake anbietet.
Mit einem neuen Vertreter der Isilon-Familie sowie neuer Software will der Storage-Anbieter EMC den Aufbau von Data-Lake-Speicherinfrastrukturen vereinfachen.
Pivotal stellt laut eigenen Angaben die erste Open-Source-basierte Big Data Product Suite vor, die auch den Anforderungen der größten Unternehmen genügt. Dafür legt der Hersteller bisher proprietäre Komponenten wie Greenplum Database a ...
Mit PRIMEFLEX for Hadoop stellt Fujitsu eine neue Komplettlösung für Hadoop und Big Data vor. Das Angebot ist als Scale-out- oder Appliance-Lösung zu haben.
Google will mit der Veröffentlichung einer Entwicklerumgebung für das Big-Data-Analyse-Werkzeug 'Dataflow' die Auswertung großer Datenmengen "demokratisieren".
Der BI-Spezialist SAS stellt mit dem Data Loader eine webbasierte Schnittstelle für das quelloffene Big-Data-Framework Hadoop vor, das die Abfrage gegen große Datensätze erleichtern und auch Mitarbeitern ohne IT-Kenntnisse das Auswerte ...
Gemeinsame Lösungen, Dokumentationen, Marketing und Support rund um den Unternehmenseinsatz von Hadoop wollen Red Hat und Cloudera im Zuge einer neuen Partnerschaft liefern. Für den Big-Data-Spezialisten ein weiterer Schritt, um von Be ...
Gemeinsamer Support, Erweiterung des Enterprise Data Warehouse und auch aufeinander abgestimmte Produkt-Roadmaps ermöglicht eine neue Partnerschaft zwischen dem Hadoop-Experten Cloudera und dem Data Warehouse von Teradata.
Analyseprozesse zwischen Datenbanken von Teradata und Oracle können nun nahtlos durchgeführt werden. Neben bidirektionaler Datenverschiebungen ist nun auch die Push down-Verarbeitung direkt in Oracle möglich.
IBM Infosphere BigInsights 3.0 erleichtert das Arbeiten mit Big Data und den Zugriff auf Hadoop über Standard-Technologien, so sollen sich auch Data-Warehouse-Anwendungen entlasten lassen.
Gemeinsame Entwickleraktivitäten sollen die Hortonworks-Big-Data-Technologien enger mit HPs Vertica, Autonomy sowie HAVEn verzahnen. Darüber hinaus kann Hortonworks auf HPs Vertriebskanäle zurückgreifen.
Die strategische OEM-Partnerschaft soll die Verfügbarkeit und Verbreitung der Web-Scale-Lösung von Nutanix bedeutend erhöhen und die Etablierung konvergenter Infrastrukturen in Unternehmen beschleunigen. Dell nimmt dafür auf der Nutan ...
Vier neue Appliances von Dell sollen unter anderem Datenbank- und Hadoop-Umgebungen beschleunigen. Zudem sorgt die Kombinationen aus Hardware- und Infrastruktur-Komponenten sowie Enterprise-Applikationen für eine schnellere Implementie ...
Mit dem Kauf von XA Secure sichert sich Hortonworks einen Sicherheitsanbieter für Hadoop. Zudem soll die Sicherheitslösung als Apache-Projekt an die Öffentlichkeit übergeben werden.
Hadoop-Distributionen basieren zwar auf der gleichen Technologie. Doch in der Praxis weisen die einzelnen Angebote häufig starke Unterschiede in Verwaltung und bei Funktionalitäten auf.
Für beide Betriebssysteme hat Hortonworks die Preview von Data Platform 2.1 veröffentlicht. Die Hadoop-Distribution soll am 22. April allgemein verfügbar sein. In HDP 2.1 sind Stinger Phase 3, Solr, Storm und die Sicherheitslösung Knox ...
Die Hadoop-Plattform CDH soll Cloudera für Intels Architektur optimieren. Als Gegenleistung will Intel die Vermarktung bei den eigenen Kunden übernehmen. Auch ein Sitz im Aufsichtsrat von Cloudera beinhaltet die Kooperation.
Hortonworks erhält für die Weiterentwicklung von Hadoop 100 Millionen Dollar von Investoren. Seit der Gründung im Juni 2011 hat das Unternehmen etwa 200 Millionen Dollar gesammelt. Konkurrent Cloudera erhielt erst vergangene Woche 160 ...
Investoren scheinen große Stücke auf die Technologie und das Geschäftsmodell des Big-Data-Spezialisten Cloudera zu halten und schießen noch einmal Mittel nach.
Aus dem Big-Data-Framework Hadoop wird durch das In-Memory-Framework Spark zu einer Echtzeitlösung. Es liefert im Vergleich zu Hadoop MapReduce eine 10- bis 100-mal bessere Leistung. Die Apache Software Foundation nahm Spark erst im Ju ...
Mit einer weiteren Preissenkung will Microsoft das Konkurrenzangebot von Amazon Web Services unterbieten, vor allem beim Storage will Microsoft punkten. Die neuen Tarife, die auch weitere Lockerungen bieten, sollen ab dem 13. März gelt ...
Mit einer neuen Version der Big-Data-Plattform Hadoop 2.0 zertifiziert der Hersteller Hortonworks die Lösung auch für den Einsatz auf Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012.
Mit einem neuen Plugin für R können Anwender nun auch Analysen, die auf der Sprache R basieren gegen Hadoop-Daten fahren.
Zusammen mit Teradata und Hortonworks liefert der Business-Intelligence-Spezialist SAS mit dem „Analytics Advantage Program with Hadoop“ eine neue Analyselösung für Hadoop-Daten.
Mit dem neuen Analytic-Tool Kinesis bietet Amazon einen neuen Analytic-Service in der Cloud. Über Kinesis sollen sich in einer Stunde Daten im Terbyte-Berich analysieren lassen.
Auf dedizierter Hardware oder in der Cloud bietet Rackspace die Hortonworks Data Platform an. Kleine Firmen könnten somit ebenfalls Hadoop nutzen. Verfügbar sind mehrere Konfigurationen mit Fokus auf Rechenleistung oder Storage.
Mit Hunk können Anwender von Hadoop künftig Daten mit den auf Maschinen-Daten spezialisierten Analyse-Tools von Splunk auswerten.