Die Cloudlösung HDInsight basiert auf Hortonworks' Hadoop Data Platform 1.3 und ist kompatibel zu Microsoft Excel, SQL Server und PowerBI sowie Apache Hadoop. Microsoft empfiehlt für Installationen vor Ort unter Windows Server jetzt da ...

Die Cloudlösung HDInsight basiert auf Hortonworks' Hadoop Data Platform 1.3 und ist kompatibel zu Microsoft Excel, SQL Server und PowerBI sowie Apache Hadoop. Microsoft empfiehlt für Installationen vor Ort unter Windows Server jetzt da ...
Die Apache Foundation hat Hadoop 2.0 vorgestellt. Mit zahlreichen neuen Funktionen wird die Big-Data-Technologie stabiler und auch einfacher zu nutzen.
Künftig wird SAP HANA zusammen mit Apache Hadoop und der Hortonworks Data Platform vertrieben. Damit weitet SAP das Angebot für Big Data in drei Bereichen aus.
Hortonworks hat eine Preview von Apache Hadoop 2.0 vorgestellt. Die Big-Data-Plattform erfährt mit der architekturellen Neuausrichtung auch einen deutlich erweiterten Funktionsumfang.
Datenanalysen gerade unternehmenskritischer Informationen in der Cloud waren bisher tabu. Durch die Technologie des Newcomers MapR könnte sich das ändern. MapR verbindet die Werkzeugkiste von Hadoop mit einem proprietären Filesystem un ...
Mit einer neuen Technologie in der Virtualisierungslösung vSphere ermöglicht es VMware jetzt auch Hadoop-Cluster zu verwalten.
HP bündelt unter der neuen Marke HAVEn Technologien von Autonomy, Vertica, ArcSight, Hadoop und dem eigenen Operations Management zu einer Big-Data-Plattform.
Das Hadoop-Unternehmen Hortonworks hat die Version 1.1 der Hortonworks Data Platform (HDP) für Windows freigegeben. Bisher war HDP nur für Linux verfügbar. Das Release steht ab sofort zum kostenlosen Download für Windows Server 2008 ...
Das US-Unternehmen Tableau Software versteht Business Intelligence als Mission. Mit Hilfe einer Reihe von Produkten zu Daten-Visualisierung will die Firma die Datenflut überschaubar und verständlich machen. Ralf Patzwaldt, Sales Manage ...
Datenanalysen gerade unternehmenskritischer Informationen in der Cloud waren bisher tabu. Durch die Technologie des Newcomers MapR könnte sich das ändern. Sie verbindet die Werkzeugkiste von Hadoop mit einem proprietären Filesystem und ...
Manchmal ist auch – in Anlehnung an ein bekanntes Adenauer-Zitat – in der IT nichts mehr so überholt wie die Roadmap von gestern. Denn Datenbank- und Data Warehouse-Spezialist Teradata stand dem Thema Big Data in Kombination mit In Mem ...
Der Linux-Marktführer Red Hat, das Start-up Mirantis und das Hadoop-Unternehmen Hortonworks haben ihre Teilnahme am Projekt Savanna angekündig.
Jedes dritte Unternehmen in Europa plant derzeit den Einsatz von Big-Data-Werkzeugen. Das ist das Ergebnis der "Big Data Survey", die das Analystenhaus BARC in Zusammenarbeit mit mehreren IT-Unternehmen durchgeführt hat. Eine der größt ...
Der Suchkonzern Google hat öffentlich versprochen, eine Reihe wesentlicher Patente nicht gegen Open-Source-Software geltend zu machen. Die Zusage gilt aber ausdrücklich nicht für Nutznießer, die selbst Patentklagen gegen Google einreic ...
Längst gilt Big Data auch als Big Business. Erste Analysten warnen dagegen inzwischen vor dem Platzen der Big-Data-Bubble. "Big Data ist verdammt teuer und taugt nicht für die überwiegende Mehrzahl der Unternehmen", sagt einer von ihne ...
Der Chip-Hersteller Intel hat eigene eigene Hadoop-Distribution vorgestellt. Die kominbierte Hard- und Software soll die Analyse großer Datenmengen um ein Vielfaches beschleunigen. Der Chiphersteller gibt seine Verbesserungen als Open ...
Mit Pivotal HD stellt Storage-Spezialist EMC eine eigene Hadoop-Distribution vor. Vor allem sehr leistungsfähige Antwortzeiten zeichneten diese Distribution vor anderen aus.
Microsoft hat die RTM-Version der neuen Bürosoftware-Suite Office 2013 für MSDN- und TechNet-Abonnenten bereitgestellt. Ebenfalls verfügbar sind die Office-Server SharePoint Server 2013, Exchange Server 2013 und Lync Server 2013.
Erstmals hat Facebook Statistiken zu den Datenzentren des Social Networks bekannt gegeben. Die Zahlen sind auf für Profis im Umgang mit Daten beeindruckend.
IDC hat den Markt rund um das Open-Source-Framework Hadoop taxiert. Die Marktforscher sagen ihm eine jährliche Steigerungsrate von über 60 Prozent voraus - 2016 soll das Hadoop-Ökosystem für einen Umsatz von 812,6 Millionen Dollar sor ...
Mit der Version 10 der Datenbank DB2 und der Warehouse-Lösung InfoSphere versucht IBM großen Datenströmen die Stirn zu bieten.