Psion war einer der ersten Hersteller, der mit einem PDA die ersten Impulse bei mobilen Geräten gab. Inzwischen konzentriert sich das britische Unternehmen auf Handhelds für den Industrieeinsatz und Kommunikationslösungen für Fahrzeuge ...
IT-News Handheld
Technik im Flugzeug – Regeln könnten gelockert werden
Wer mit dem Flugzeug unterwegs ist, muss elektronische Geräte während Start und Landung abschalten. Diese bislang feste Regel wird nun möglicherweise auf den Prüfstand gestellt. Nach einem Bericht der New York Times will die US-Luftfah ...

Neu von RIM: Bold 9790 und Curve 9380
Research In Motion (RIM) hat in Jakarta zwei neue BlackBerry-Modelle vorgestellt: Bold 9790 und Curve 9380. Jacqueline Seng von der silicon.de-Partnerseite CNET Asien hielt die

KDEs Android- und iOS-Killer
KDE, das einen der wichtigsten Linux-Desktops beisteuert, wird mobil. In dem Projekt 'Plasma Active' soll die Nutzerschnittstelle auch auf Tablets und Smartphones kommen.
Erstes Nokia-Windows-Phone schon in Arbeit
Die Arbeit für das erste gemeinsame Smartphone von Nokia und Microsoft habe bereits begonnen, erklärte Nokia-CEO Stephen Elop. Wann allerdings mit einem ersten Gerät zu rechnen ist, ließ der neue Mann an der Spitze des finnischen Konze ...
Experten: Windows Phone 7 unwichtig
Die Branche war erstaunt: Nokia setzt künftig auf Microsofts Betriebs ...

CeBIT: Frühjahrskollektion der Smartphones
Hersteller wie HTC, LG Electronics, Motorola,

Die ersten Stunden mit HPs TouchPad
HPs Palm-Übernahme bringt die ersten Früchte hervor. Neben dem HP TouchPad wirft HP auch noch zwei Smartphones mit dem Betriebssystem WebOS auf den Markt. Wir haben uns die Geräte genauer angesehen.

Mehr Energie für Smartphones
Wer morgens mit einem aufgeladenen Smartphone das Haus verlässt, dem bricht oft wenige Stunden später die Verbindung ab – das Smartphone muss an die Steckdose. Forscher und Unternehmen suchen daher neue Wege der Energieversorgung für d ...
2011: Diversifikation auf allen Ebenen
Das Jahr 2011 bringt laut den 'TMT Predictions 2011' von Deloitte in den Bereichen Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT) vor allem ein hohes Maß an ...
SAP kommt auf BlackBerry-Tablet
Der Walldorfer Softwarekonzern will sich bei der neuen Mobility-Strategie nicht auf Apples iPad verlassen, sondern wird auch das BlackBerry-Playbook uneingeschränkt unterstützten.
BlackBerry Tablet wird unter 500 Dollar kosten
Anfang nächsten Jahres will Research in Motion das 'PlayBook' auf den Markt bringen und es soll unter 500 Dollar kosten, wie RIM-CEO Jim Balsillie erklärte.
Streit um die Marke iPad

Mobile Enterprise: Die Qual der Wahl
"Mobilität" ist heute in vielen Unternehmen ein geflügeltes Wort, wenn über die Veränderungen der Arbeitswelt diskutiert wird. In der Praxis beschränken sich die meisten Unternehmen jedoch darauf, die zunehmende Zahl mobiler Mitarbeite ...

Die Zukunft von Augmented Reality

Patente, die nie in Serie gingen
Nicht aus jeder guten Idee wird auch ein gutes Produkt. Oder überhaupt ein Produkt. Manchmal ist es einfach das Timing, das nicht stimmte. Während ein Tablet einer trendigen Firma aus Cuperino aktuell gerade Riesenerfolge feiert, sind ...
Fujitsu-CTO: Der PC ist dem Tode geweiht
Der CTO von Fujitsu Technology Solutions, Dr. Joseph Reger, hat sich in der Diskussion um die Zukunft des PCs zu Wort gemeldet. In einem 'Statement of the Month' erklärt er den altbekannten PC für ein Auslaufmodell.
Warentest: Nokia X6 schlägt iPhone
Die Stiftung Warentest veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift 'Test' und

Android-Handy Samsung Galaxy S zerlegt
Seit Juni ist es bei uns zu haben: Das Android-Modell Samsung Galaxy S mit Super-AMOLED-Display und 1-GHz-CPU. In den USA wird es als "Captivate" verkauft. Kollege Bill Detwiler von TechRepublic hat sich eines bestellt – um es nach Ank ...
Achim Bergs Strategie macht Windows Phone 7 zum Spiele-Handy
Achim Berg, bis ins Frühjahr hinein Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, wechselte zum 1. Mai dieses Jahres nach Redmond. Dort koordiniert er alle Marketing- und Business-Development-Aktivitäten für Windows Phon ...

BlackBerry Torch im Vergleich
Der BlackBerry Torch ist das erste Gerät, das unter BlackBerry OS 6 läuft und auch RIMs erstes Slider-Telefon. silicon.de vergleicht das Smartphone in einer Bildergalerie mit

Motorola bringt Droid 2
Das Droid 2 von Motorola ist der Nachfolger des in Europa unter dem Namen Milestone erschienen Android-Smartphones. Wie sein Vorgänger besitzt auch das Droid 2 einen 3,7 Zoll großen Touchscreen.

Erster Blick auf das Billig-Android-Tablet Archos 32
CNET hat bei der FCC, der amerikanischen Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte, den tragbaren Mediaplayer Archos 32 entdeckt. Als Betriebssystem wird Android 2.1 angegeben.

Android mittlerweile besser als iOS?
Laut Gartner wurden im ersten Quartal 2010 weltweit 5,2 Millionen Android-Smartphones verkauft. Damit erreicht das Google-Betriebssystem einen Marktanteil von 9,6 Prozent. Ein Jahr zuvor betrug der Anteil an verkauften Android-Geräten ...

Jailbreak für iPhone 4 in Bildern
Der Jailbreak per Browser für das iPhone 4 ist da. Kollege Daniel Schräder von CNET.de zeigt Schritt für Schritt, wie beim neuesten Apple-Smartphone ganz einfach die Schranken fallen.

Dells Anti-iPad kostet 600 Euro
Dell hat sein Mini-Tablet 'Streak' nun auch in Deutschland in den Handel gegeben. Für 600 Euro ist es online direkt bei Dell oder in Media-Märkten zu haben.
Auf Auslandsreisen günstig ins Internet
Auch im Ausland wollen viele Menschen nicht auf das Internet verzichten. Es gibt für Reisende zahlreiche Zugangsmöglichkeiten – vom eigenen Smartphone über kabellose Verbindungen in Hotels bis zum Internet-Café. Der Branchenverband
Mit dem Handy durch die Hitze
Ob am Strand, im Auto oder bei der Bergwanderung: Das Mobiltelefon ist ständiger Begleiter im Sommerurlaub. Doch sind Handys anfällig für Sonne, Sand und Wasser – und werden gerade in der Urlaubssaison häufig gestohlen. Der Branchenver ...
Android im Aufwind

Motorola macht den Blackberry
T-Mobile wird in den nächsten Wochen in den USA ein weiteres Android-Handy von Motorola auf den Markt bringen. Das Design des 'Charm' lässt sofort an den typischen Blackberry denken.