Ziel war es vor allem, das HP-Angebot im Bereich A3-Multifunktionsgeräte aufzurüsten. Dafür hat HP auch 6500 Patente erworben und will knapp 1300 bisher bei Samsung beschäftigte Forscher und Ingenieure in seine Belegschaft übernehmen.

Ziel war es vor allem, das HP-Angebot im Bereich A3-Multifunktionsgeräte aufzurüsten. Dafür hat HP auch 6500 Patente erworben und will knapp 1300 bisher bei Samsung beschäftigte Forscher und Ingenieure in seine Belegschaft übernehmen.
Sie wird zu Preisen ab 1949 Euro aufwärts ab 15. Dezember erhältlich sein. Die 14 Zoll große Bildschirmeinheit und die Tastatureinheit lassen sich trennen. Damit kann das ZBook X2 auch als Taböet verwendet werden - laut HP ein Novum be ...
Für das auf Window 10 Mobile basierende HP Elite X3 ist kein Nachfolger mehr geplant. Verkauf und Support werden 2019 eingestellt. HPs EMEA-Chef Nick Lazaridis begründet das mit Microsofts Strategiewechsel in Bezug auf Windows 10 Mobil ...
Bemerkbar macht sich das vor allem bei Notebooks. Hoffnungsträger der Hersteller bleibt die Kategorie der "ultramobilen Geräte". Sie legte im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent zu. Auf sie entfallen inzwischen 33 Prozent aller ausgeli ...
Eine Studie untersucht die Einflussnahme von IT-und Elektronikfirmen auf Umweltstandards und -richtlinien in den USA. Die Zusammensetzung der Standardisierungsgremien ist dabei eines der wichtigsten Probleme. Apple, HP, Blackberry und ...
Es bietet mit bis zu 16 GByte doppelt so viel RAM wie die erste Generation der Elite-x2-Detachables. Die Neuvorstellung legt Wert auf Kommunikationsoptionen, speziell für Skype for Business. Sie kommt im Juli mit Core-I Prozessoren und ...
Den Audio-Treiber bezieht der Hersteller, so wie Lenovo und andere auch, von der Firma Conexant. Er greift nicht nur Signale der Funktionstasten für die Lautstärkeregelung ab, sondern schreibt alle Tastatureingaben mit. Um sie auszules ...
Das Siegel TCO Certified wird von der schwedischen TCO Development vergeben. Die ging aus der bei Monitoren etablierten TCO-Prüfung hervor und prüft schon seit 2010 IT-Produkte auf Nachhaltigkeit. Bei Notebooks waren das bislang nur Mo ...
Intel Xeon-Prozessoren oder Intel Core treiben die neuen ZBook-Workstations an, die sich vor allem an Nutzer mit hohen Ansprüchen an die Grafikleistung richten und bringen daher Features wie ein 4K-UHD-Display, eine 3D-Grafikkarte oder ...
Distributed Manufacturing sorgt dafür, dass Unternehmen 3D-Druck in die digitalen Fertigung integrieren können. Zudem gibt SAP neue Kooperationen bekannt.
Damit liegt der PC-Markt in Deutschland deutlich über den Werten in Westeuropa oder der gesamten Region EMEA. Der Zuwachs ist vor allem auf den Notebook-Bereich zurückzuführen und da wiederum auf das Businss-Segment. Marktführer gemess ...
Skype for Business gehört zum Standardwerkzeug mobiler Manager. Das HP Elitebook Folio G1 soll Skype-Telefonate auch ohne Headset ermöglichen. Der Praxistest zeigt, ob der der neue Mobilrechner das Versprechen einlöst.
Der EliteOne 800 G3 All-in-One-PC ist ab sofort ab 999 Euro erhältlich. Außerdem ergänzt HP seine Serie Elitedesk 800 G3 um ein VR-zertifiziertes Modell im Tower-Format sowie Geräte im Desktop- und Mini-Format. Die Preise für diese Win ...
Die HP mt43 und HP mt20 erweitern HPs Portfolios bei Thin Clients und sollen sich vor allem auch im etwas ruppigerem Einsatz behaupten können.
HP Sure Click soll verhindern, dass Mitarbeiter in Firmen Malware und Ransomware versehentlich über den Browser herunterladen. Die Technologie basiert auf einer Partnerschaft mit Bromium. Dessen Ansatz der Micro-Virtualisierung kapselt ...
Kunden, die zwischen März 2013 und Oktober 2016 ein Notebook der Modellreihen HP ProBook, HP Envy, HP Pavilion oder Compaq Presario erworben haben, sollten durch Eingabe von Notebook-Seriennummer und Akku-Barcodenummer auf der HP-Websi ...
Die vierte Generation des HP ZBook 15u bietet eine Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll. Zur Auswahl stehen unter anderem eine Full-HD-Auflösung mit 1920 mal 1080 und eine Ultra-HD-Auflösung mit 3840 mal 2160 Pixel. Auf Wunsch kann zudem ...
Damit liegt das Unternehmen im selbstgesteckten Zeitplan. Die Geräte richten sich ausschließlich an professionelle Anwender und werden über Vertriebspartner vermarktet, die der Konzern derzeit schult. Zum geplanten 3D-Druck-Ökosystem g ...
Mit der Deaktivierung von Schnittstellen dem Aufkündigen des Supports von eher unsichereren Protokollen wie Telnet oder FTP sowie neuen Features und Services will HP Inc. die Sicherheit in Druckernetzwerken von Unternehmen verbessern.
Die beiden Firmen haben seit der Aufspaltung 2015 erstmals Zahlen für ein komplettes Geschäftsjahr vorgelegt. Demnach schrumpfen beide trotz einiger Lichtblicke weiterhin. Und beide hoffen wie zuvor, dass mit gerade in Entwicklung befi ...
Der Gesamtmarkt geht im Vergleich zum dritten Quartal 2015 nur noch um 0,3 Prozent zurück. Größter Gewinner ist HP Inc. mit einem Zuwachs um 29 Prozent. Ansonsten konnte nur noch Dell zulegen (plus 8,3 Prozent). Das Wachstum geht vor a ...
Die HP Workstation Z2 Mini ist 5,8 Zentimeter hoch und nimmt lediglich eine Grundfläche von 21,5 mal 21,5 Zentimetern ein. Sie wurde unter anderem von von AutoCAD, Solidworks, Solid Edge und Vectorworks für den Einsatz mit der jeweilig ...
Die beiden aus Hewlett-Packard hervorragenden Firmen trennen sich von diversen Patenten. HPE bietet unter anderem US-Patente aus den Bereichen Lademanagement für Akkus, Social Media und Musikstreaming an. HP Inc trennt sich von insgesa ...
Neben dem 13,3-Zoll-Convertible Spectre x360 hat auch das 13-Zoll-Envy-Laptop eine Überarbeitung erfahren. Die neuen schlankeren, leichteren aber leistungsfähigeren Versionen kommen im November beziehungsweise im Januar in den Handel.
Bis zum Herbst 2019 plant das Unternehmen zwischen 3000 und 4000 Stellen zu streichen. Wachsen will CEO Dion Weisler künftig in den Bereichen professioneller A3-Druck, der Digitalisierung der Produktion durch den 3D-Druck und Mobilität ...
Die vierte Generation der Business-Notebook-Reihe ProBook 400 ist mit Intel-Core-Prozessoren der 7. Generation oder alternativ aktuellen AMD-Chips ausgerüstet. Die fünf Gerätevarinaten mit Displaydiagonalen zwischen 13,3 und 17,3 Zoll ...
Damit tragen die Koreaner ihre Ambitionen auf die Marktführerschaft zu Grabe. Im Zuge der Transaktion werden rund 1500 Ingenieure zu HP Inc. wechseln und soll der Käufer rund 6500 Patente erhalten. Damit verfügt HP Inc. dann endlich üb ...
Die Basiseinheit des Elite Slice ist 16,51 mal 16,51 Zentimeter groß und 3,5 Zentimeter hoch. Sie lässt sich durch mehrere Module erweitern. Die werden kabellos mit der Basis verbunden. Der Mini-PC soll im Laufe des Monats für 685 Eur ...
Die Funktion wird als HP Sure View vermarktet. Sie steht voraussichtlich ab Mitte September als zusätzliches Ausstattungsmerkmal zunächst einmal für das HP EliteBook 840 und das HP EliteBook 1040 Full HD zur Auswahl.
Es handelt sich um die dritte Generation des Gegenentwurfs zu Googles Chromebooks. Die drei Stream-Modelle von HP kommen alle mit Windows 10 Home als Betriebssystem. Neben einem 14-Zoll-Rechner werden auch zwei mit 11-Zoll-Display ange ...