Aktuellen Zahlen von IDC zufolge gingen die Verkäufe im zweiten Quartal 2016 um 4,7 Prozent auf 16,1 Millionen Stück zurück. Am besten läuft es regional gesehen in Westeuropa und im Hinblick auf Produktsegmente bei Business-Notebooks. ...

Aktuellen Zahlen von IDC zufolge gingen die Verkäufe im zweiten Quartal 2016 um 4,7 Prozent auf 16,1 Millionen Stück zurück. Am besten läuft es regional gesehen in Westeuropa und im Hinblick auf Produktsegmente bei Business-Notebooks. ...
Das Angebot wir als "Device as a Service" vermarktet und ist für PCs, Drucker, Kassensysteme und alle anderen HP-Produkte verfügbar. Wie bei Managed Print Services (MPS) werden per Vertrag eine Reihe von Dienstleistungen festgelegt. Si ...
Die beiden Firmen hatten sich um Schutzrechte an seitenbreiten Druckköpfen gestritten. Dazu liefen Verfahren in Deutschland und den USA. Für HP ist die Technologie für seine PageWide-Reihe von großer Bedeutung und möglicherweise auch f ...
Die freiwillige Rückrufaktion umfasst Akkus in Geräten der Reihen HP, Compaq, HP ProBook, HP Envy, Compaq Presario und HP Pavillion. Potenziell betroffen Notebooks von HP, die zwischen März 2013 und August 2015 gekauft wurden. Ob das e ...
HP JetAdvantage Connect soll den Druck im Firmennetzwerk von Mobilgeräten aus vereinfachen. HP Access Control Secure Pull Print bietet zusätzliche Authentifizierungsmöglichkeiten. Kunden von HP Managed Print Services bekommen mit neuen ...
Das lüfterlose HP EliteBook 1030 bietet ein 13,3-Zoll-Display mit einer Auflösung von bis zu 3200 mal 1800 Bildpunkten (QHD+). Das gefräste Aluminiumgehäuse wiegt 1,16 Kilogramm und ist 15,7 Millimeter dick. Als Speicherausstattung wer ...
Die Modelle HP Jet Fusion 3D 4200 und HP Jet Fusion 3D 3200 sollen bei Unternehmen zur Entwicklung von Prototypentwicklung und in der Fertigung zum Einsatz kommen. Sie bieten einen Bauraum von 40,6 mal 30,5 mal 40,6 Zentimetern. Die Ba ...
Sie wird sich auf Investitionen in der Frühphase von Firmen konzentrieren, die an der vordersten Front der technologischen Entwicklung dabei sind. Als besonders interessante Segmente nennt HP 3D-Technologien, Immersive Computing, Mobil ...
Eine Technologie, die ansonsten nur bei Großformatdruckern zum Einsatz kommt, will HP Inc jetzt auch im Büro verfügbar machen und damit den Tintenstrahldruck schneller machen als Laserdrucker.
Eine Kooperation mit dem Anbieter iPass soll für Anwender von ausgewählter HP-Hardware Zugriff auf weltweite Hotspots ermöglichen.
Zum letzten Mal legt der IT-Konzern HP die Zahlen nach der alten Struktur vor. Der kombinierte Quartalsbericht aber enthält kaum gute Nachrichten.
Die Spaltung soll schnelleres Wachstum und mehr Agilität ermöglichen. Derzeit sind die beiden Unternehmen gemessen am Umsatz etwa gleichwertig.
Hewlett-Packard Enterprise und HP Incorporated sind jetzt getrennte Unternehmen. Dennoch haben beide gemeinsame Wurzeln.
HP Deutschland will sich schlanker aufstellen und plant offenbar die Auslagerung von 1000 bis 1500 Stellen.
CEO Meg Whitman sieht in der geplanten Spaltung nicht nur die größte Unternehmensaufteilung dieser Art, sondern auch eine große Chance für den Konzern, der künftig in zwei agileren und fokussierteren Organisation operieren sollen.