Der ehemalige HP-Manager folgt Corporate Vice President Thom Gruhler. Zuvor arbeitete Prophet bei HP als Senior Vice President of Operations. Bei Microsoft wird er direkt an Chief Marketing Officer Chris Capossela berichten.

Der ehemalige HP-Manager folgt Corporate Vice President Thom Gruhler. Zuvor arbeitete Prophet bei HP als Senior Vice President of Operations. Bei Microsoft wird er direkt an Chief Marketing Officer Chris Capossela berichten.
Ein neuer Service-Marktplatz erleichtert Administratoren die Verteilung von Funktionen aus Cloud-Lösungen. Als Basis dieser neuen Cloud-Management-Lösung nutzt HP nun OpenStack, was für mehr Interoperabilität mit Drittsystemen sorgt.
Canalys erwartet, dass der Markt für 3D-Drucker bis 2018 16,2 Milliarden Dollar umsetzt. Das entspräche einem jährlichen Plus von 45,7 Prozent. Für 2014 gehen die Marktforscher von einem Umsatz von 3,8 Milliarden Dollar aus. Dabei entf ...
Damit baut HP das Portfolio für Software Defined Networking besonders im drahtlosen Bereich aus. Die Cloud Managed Network Solution enthält das Cloud Managed Network für die Netzwerkverwaltung aus der Cloud und die ortsbezogenen SDN-An ...
Coco-Cloud nennt sich das Projekt, mit dem die Europäische Kommission den Datenschutz und die Sicherheit in Clouds verbessern will. HP hat jetzt die Koordinierung des Projektes übernommen.
Angelika Gifford, bislang für das Thema Software in der Region EMEA verantwortlich und der Enterprise-Chef Volkhard Bregulla wechseln in die Geschäftsführung der Hewlett-Packard GmbH.
Um die Buchhaltung des von HP übernommenen Software-Hauses Autonomy gibt es Streit. Jetzt wehrt sich Autonomy-CEO und wirft HP bewusste Täuschung der Aktionäre vor.
Eine neue Oberfläche aber auch neue Tools für das Testen in HPs Application Lifecycle Management Suite 12 (ALM) sollen die Software-Entwicklung in Unternehmen verbessern und beschleunigen.
Das neue Data Center Infrastructure Management soll zwischen Facility- und IT-Management und auch zwischen Daten aus der physikalischen Infrastruktur und Geschäftsprozessen eine Brücke schlagen.
HP-CEO Meg Whitman gibt sich überrascht, über die breite Nachfrage nach einer Rechner-Form, die man ursprünglich vor allem an Schulen vermutet hätte. Offenbar gibt es einen PC-Markt jenseits von Windows.
Textanalyse, Gesichtserkennung oder das Abgleichen von Unternehmensdokumenten ermöglicht HP jetzt mit einem neuen Beta-Service. Im April oder Mai sollen die Suchtechnologien aus der Autonomy-Übernahme dann als Produkt verfügbar sein.
Allerdings verzeichnete HP bei den Gesamteinnahmen einen Rückgang um ein Prozent auf 28,2 Milliarden Dollar. Dahingegen steigerte es den Nettogewinn um 16 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar. Damit übertrifft das Unternehmen die Erwartun ...
Aus einem Prüfbericht und internen E-Mails geht hervor, dass HP über die Unregelmäßigkeiten in Autonomys Buchhaltung Bescheid wusste. Bereits direkt nach der Übernahme waren die Probleme bekannt. Dem widersprach allerdings ein HP-Sprec ...
Eine Virtualisierungslösung für HPs Moonshot-Server soll Innovationszyklen und Skalierungseffizienz der software-definierten Cartiridge-Server von HP zusätzlich steigern.
Die Streichungen sind Teil eines mehrjährigen Plans des Konzerns, um eine Kehrtwende zu vollziehen. Die Firmenleitung hat angekündigt, dass es keine betriebsbedingten Kündigungen geben soll. HP hofft auf freiwillig ausscheidende Mitarb ...
HP preist einen Mini-PC mit Googles PC-Betriebssystem Chrome als PC für Business und Bildung an. Der Preis für die schlanke-Intel-basierte Hardware dürfte jedoch eher moderat ausfallen.
Ab 19. Februar bekommt nicht mehr jeder Firmware-Updates für Server von HP. Nur noch Geräte, für die ein Service-Vertrag vorliegt oder die Garantie noch nicht abgelaufen ist, erhalten aktualisierte Software-Versionen. Nutzer beschweren ...
Die leitenden HP-Manager Dave Donatelli und Scott Bradley sollen offenbar den Absprung von HP suchen.
HP hat den Cyber Risk Report für 2013 veröffentlicht. Dafür untersuchte HP Security Research Schwachstellen in der Unternehmens-IT. Demnach gehen von mobilen Endgeräten, unsicherer Software und Java neue Gefahren aus.
Etwa 2400 Schutzrechte vor allem aus dem Bereich Mobile erwirbt Qualcomm von HP. Ein Kaufpreis ist nicht bekannt. Es scheint, als wolle sich Hewlett-Packard vollständig aus dem Bereich Mobile verabschieden.
Den Slate21 Pro AiO können Unternehmen HP zufolge nicht nur als Arbeitsplatz im Büro verwenden, sondern auch als Info-Point oder Kiosk-Lösung. Auch ein Einsatz als Schulcomputer wäre denkbar. Zudem bietet HP einen All-in-One-PC mit Win ...
Nachdem die Diskussion über SDN lange hauptsächlich um OpenFlow, OpenStack und die mögliche Entmachtung des Netz-Nestors Cisco durch neue Konkurrenten kreiste, hat der Marktführer mit ACI (Application Centric Infrastructure) inzwischen ...
HP muss die Zahl der geplanten Entlassungen um 5000 Stellen erhöhen. Damit sollen nun bei HP insgesamt 34.000 Mitarbeiter entlassen werden. Trotz einer insgesamt positiven Entwicklung in den zurückliegenden Monaten bei Hewlett-Packar, ...
Offenbar arbeitet Hewlett-Packard an einem Wiedereinstieg in den Tablet-Markt. Berichten zufolge soll HP neue Phablets planen. Vor allem in den so genannten BRIC-Staaten sollen die Geräte vermarktet werden.
Dies geht aus einer Börsenmeldung hervor. Der Aufsichtsrat wollte Whitmans Gehalt auf ein "konkurrenzfähiges Niveau" anheben. Der im vergangenen Jahr deutlich gestiegene Aktienkurs von HP dürfte der Hauptgrund für die Gehaltserhöhung s ...
Mit dem Spectre 13 Pro präsentiert HP ein neues, leistungsfähiges Ultrabook. Extras wie Sprachsteuerung haben allerdings auch ihren Preis.
Nach zwei Jahren voller Schwierigkeiten präsentierte Hwelett-Packard auf der diesjährigen Europa-Konferenz HP Discover in Barcelona zahllose neue Produkte und Dienste. Vor allem aber demonstriert das Unternehmen wieder wachsendes Selbs ...
Um 3 Prozent auf 29,1 Milliarden Dollar gehen bei HP die Einnahmen zurück. Der Nettogewinn beträgt 1,4 Milliarden Dollar. Jedoch geht der Non-GAAP-Bruttogewinn um 14 Prozent auf 2 Milliarden Dollar zurück.
Neun von zehn Anwendungen für iOS sind unsicher, findet die HP-Tochter Fortify heraus. Die Experten glauben jedoch, dass auch andere Plattformen ein ähnliches Bild zeigen. Die Sicherheitsexperten kritisieren unzureichenden Datenschutz, ...
Mit dem Spectre x2 Pro stellt HP ein Ultrabook vor, das sich auch als Tablet verwenden lässt. Andere Hersteller wie etwa Toshiba haben vergleichbare Geräte, verfolgen technisch jedoch einen anderen Ansatz als HP.