HPE

HPE Next: CEO Whitman verordnet HPE die nächste RestrukturierungHPE Next: CEO Whitman verordnet HPE die nächste Restrukturierung

HPE Next: CEO Whitman verordnet HPE die nächste Restrukturierung

Berichten zufolge verbirgt sich hinter HPE Next ein "radikaler Plan, Prozesse, Investitionen, Personen und Overhead“ gründlich unter die Lupe zu…

8 Jahre ago
HPE verbessert Schutz der Firmware seiner Server-Reihe ProLiantHPE verbessert Schutz der Firmware seiner Server-Reihe ProLiant

HPE verbessert Schutz der Firmware seiner Server-Reihe ProLiant

Die Verwaltungssoftware Integrated Lights Out (iLO) wird dazu mit einem "Silicon Root of Trust" gennanten, in den von HPE selbstentwickelten…

8 Jahre ago
HPE weitet The Machine auf 160 Terabyte Arbeitsspeicher ausHPE weitet The Machine auf 160 Terabyte Arbeitsspeicher aus

HPE weitet The Machine auf 160 Terabyte Arbeitsspeicher aus

Daten, die als gedruckte Bücher fünfmal die Library of Congress füllen würden, kann The Machine in einem Arbeitsgang verarbeiten.

8 Jahre ago
Intel und HPE erweisen Itanium die letzte EhreIntel und HPE erweisen Itanium die letzte Ehre

Intel und HPE erweisen Itanium die letzte Ehre

Zum letzten Mal bekommen die Integrity Server von HPE ein Prozessor-Update. Den Itanium 9700 gibt es in vier Varianten. Allerdings…

8 Jahre ago
HPE-Rabattaktion verbilligt KMU-ServerHPE-Rabattaktion verbilligt KMU-Server

HPE-Rabattaktion verbilligt KMU-Server

Vom Micro-Server bis hin zum leistungsfähigen Zweiwege-System reicht das Spektrum. Zum ersten Mal gibt es auch Storage-Systeme.

8 Jahre ago
CeBIT: HPE und Rittal liefern modulare Datacenter-LösungenCeBIT: HPE und Rittal liefern modulare Datacenter-Lösungen

CeBIT: HPE und Rittal liefern modulare Datacenter-Lösungen

Modulare Rechenzentrumskomponenten wollen die deutsche Rittal und HPE gemeinsam anbieten. Rittal unterhält bereits vergleichbare Kooperationen mit anderen IT-Größen wie IBM.

8 Jahre ago
HPE “The Machine” – speicherorientierte Architektur als HoffnungsträgerHPE “The Machine” – speicherorientierte Architektur als Hoffnungsträger

HPE “The Machine” – speicherorientierte Architektur als Hoffnungsträger

Mit großem Theaterdonner präsentierte HPE auf der Cebit einen ersten Prototypen der speicherzentrierten Systemarchitektur "The Machine", an der das Unternehmen…

8 Jahre ago
CeBIT: HPE bringt SimpliVity auf eigene ServerCeBIT: HPE bringt SimpliVity auf eigene Server

CeBIT: HPE bringt SimpliVity auf eigene Server

HPE ProLiant-Server sind künftig auch mit der hyperkonvergenten Verwaltungslösung SimpliVity verfügbar.

8 Jahre ago
HPEs “The Machine” kämpft gegen AlzheimerHPEs “The Machine” kämpft gegen Alzheimer

HPEs “The Machine” kämpft gegen Alzheimer

Bei der Erforschung von neurodegenerativen Erkrankungen müssen große Mengen an unterschiedlichen Daten verarbeitet werden. Hier soll HPEs neue Rechnerarchitektur ihre…

8 Jahre ago
Hewlett Packard Enterprise organisiert Services-Organisation neuHewlett Packard Enterprise organisiert Services-Organisation neu

Hewlett Packard Enterprise organisiert Services-Organisation neu

Unter dem Namen Pointnex wird die neue HPE-Organisation bestehend aus 25.000 Spezialisten rund 11.000 Projekte pro Jahr begleiten.

8 Jahre ago
HPE erneuert NFV-PortfolioHPE erneuert NFV-Portfolio

HPE erneuert NFV-Portfolio

Neue Funktionen in HPEs NFV-System beschleunigen die Inbetriebnahme von Network Functions Virtualizations. Auch Red Hat OpenStack wird jetzt von der…

8 Jahre ago
3PAR-Speicher: HPE kündigt umfassende Softwareaktualisierung an3PAR-Speicher: HPE kündigt umfassende Softwareaktualisierung an

3PAR-Speicher: HPE kündigt umfassende Softwareaktualisierung an

Version 3.3.1 des 3PAR Operating System wird im Laufe des ersten Quartals 2017 erhältlich. Trotz des unscheinbaren Namens ist es…

8 Jahre ago
Hybrid-Cloud-Spezialist Mesophere und HPE schließen OEM-PartnerschaftHybrid-Cloud-Spezialist Mesophere und HPE schließen OEM-Partnerschaft

Hybrid-Cloud-Spezialist Mesophere und HPE schließen OEM-Partnerschaft

HPE-Anwender sollen damit hybride Cloud-Infrastruktren künftig einfacher umsetzen können. Über Mesophere lassen sich private und öffentliche Cloud-Dienste und auch On-Premise-Lösungen…

8 Jahre ago
HPE kauft Security-Start-up NiaraHPE kauft Security-Start-up Niara

HPE kauft Security-Start-up Niara

Niara ist auf Security-Produkte spezialisiert, die Cyberangriffe mithilfe von maschinellem Lernen und Big-Data-Analyse aufdecken sollen. Hewlett Packard Enterprise will die…

8 Jahre ago
Software für Rechenzentren: HPE kauft Cloud CruiserSoftware für Rechenzentren: HPE kauft Cloud Cruiser

Software für Rechenzentren: HPE kauft Cloud Cruiser

Hewlett Packard Enterprise (HPE) will mit der US-Firma Cloud Cruiser einen Anbieter von Software für die Nutzungs- und Kostenanalyse übernehmen.…

8 Jahre ago

HPE übernimmt Mitbewerber SimpliVity für 650 Millionen Dollar

Damit festigt HPE seine Position im jungen aber dynamischen Markt für "Hyperkonvergente Systeme". Analysten sehen als stärkste HPE-Konkurrenten EMC, Cisco…

8 Jahre ago

Atos skaliert SAP-HANA-Server auf 16 Terabyte

Die bullion-Server lassen sich je nach Bedarf sehr starkt skalieren. Jetzt wurden diese Plattform für den Betrieb von maximal 16…

8 Jahre ago

HPE erweitert IDOL um Spracherkennung

Mit IDOL bietet Hewlett Packard Enterprise ein Framework für Abfragen unstrukturierter Daten. Diese können jetzt auch mit natürlicher Sprache abgefragt…

8 Jahre ago

HPE baut IoT-Portfolio aus

Mit dem den Aruba ClearPass Universal Profiler sowie der Switch-Serie Aruba 2540 sollen sich IoT-Geräte schnell und einfach Lösungen identifizieren…

8 Jahre ago

Memory-Driven Computing: HPE zeigt ersten Prototypen von “The Machine”

Hewlett Packard Enterprise will damit die Architektur grundlegend umkrempeln, auf der Computer aufbauen: Bei The Machine steht nicht mehr der…

8 Jahre ago