Vor allem für Workloads wie IoT, Big Data, Streaming oder Collaboration sollen die neuen Storage-optimierten Unified Computing Systeme von Cisco geeignet sein.

Vor allem für Workloads wie IoT, Big Data, Streaming oder Collaboration sollen die neuen Storage-optimierten Unified Computing Systeme von Cisco geeignet sein.
Der Anbieter von Hyperkonvergenten Infrastrukturlösungen will in Europa stärker wachsen und stellt jetzt ein neues Führungsteam vor.
Mit neuen VxRail Appliances und einem neuen Enterprise VxRack System baut Dell EMC das Portfolio für konvergente und hyperkonvergente Infrastrukturen weiter aus.
Lenovo baut damit sein Angebot für Rechenzentren aus. Der Hersteller wird in Flash-basierten Speichersystemen und konvergenten Infrastrukturprodukten künftig Technologien von Nimble Storage verwenden. Erstes Ergebnis der Kooperation wi ...
Der Spezialist für hyperconvergente Systeme Nutanix entscheidet sich für einen deutlich höheren Ausgabepreis. Die IPO ist auch ein Test dafür, ob der Markt dem Konzept der hyperkonvergenten Systeme Vertrauen schenkt.
PernixData ist auf Storage-Optimierung in virtualisierten Umgebungen spezialisiert. Calm.io bietet eine Plattform zur Automatisierung von DevOps an. Nutanix will mit den Technologien der beiden für Betreiber von Cloud-Rechenzentren att ...
Die Hyperkonvergente Referenzarchitektur von Nutanix wird nun auch auf Ciscos Unified Computing System laufen und zudem eine Integration mit Ciscos ACI bieten, um damit Cloud-Projekte zu ermöglichen.
Bis zu 20 Prozent der gesamten Belegschaft könnten betroffen sein. Einer der Gründe liegt in der Umstrukturierung des Unternehmens.
Die Primeflex vShape-Referenzarchitektur ist dank einer neuen Server-Generation jetzt deutlich leistungsfähiger. Mit dem Cool-safe Advanced Thermal Design wird der Temperaturbereich erhöht, in dem die Server sicher betrieben werden kön ...
Gartner-Experte Jörg Fritsch will heute mit dem Vorurteil aufräumen, dass Anwender sich nicht um die Sicherheit ihrer Cloud-Anwendungen kümmern müssen. Mit neuen Lösungen sind viele Anwender noch nicht vertraut.
Simplivity und Tech Data Azlan bieten die Lenovo-basierte Lösung OmniStack nun auch für mittelständische Anwender an.
OpenStack soll künftig in einem Container auf Kubernetes laufen können. Dafür soll ein Rewrite des OpenStack-Managements Fuel sorgen, damit sollen vor allem die Skalierung von Anwendungen vereinfacht werden.
Das Verwalten virtueller Server und Storage im Data Center ist Standard. Das logische Zuteilen von Speicher- und Netzwerkressourcen erfolgt hingegen oft noch nicht automatisiert – das ändert sich gerade. Der Weg führt über hyper-conver ...
Mit neuen Funktionen und erweitertem Support für vSAN und Nagios erlaubt Dell eine einfachere Verwaltung der integrierten Infrastrukturlösung PowerEdge FX2.
Mit der Integration von Commvault in Ciscos HyperFlex können Anwender den Partnern zufolge in sämtlichen Umgebungen Daten verwalten und schützen sowie administrative Aufgaben automatisieren.
Möglichst einfach IT-Ressourcen bereitstellen. Das ist eines der Versprechen hyperkonvergenter Infrastruktruren. Eine Spielart mit eigenen Vor- und Nachteilen ist die Software Defined Infrastrucutre. silicon.de gibt einen Überblick.
Sichern, Archivierung und Wiederherstellung für eine unbegrenzten Anzahl an Servern ermöglicht Fujitsu mit einem neuen, vorkonfigurierten All-in-One-Konzept.
Als Software-Defined Storagelösung bieten Dell und NEC die gemeinsame Referenzarchitektur für High Performance Computing und unternehmenskritische Anwendungen.
Wo heute der Administrator noch Häckchen setzt, werden künftig selbst programmierte Infrastrukturen auf Code aufbauen. So verfügt jedes Unternehmen über einen individuell abgestimmten Software-Stack, prognostiziert Crisp-Research-Analy ...
Weniger Komplexität, einheitlicher Einkauf, vorintegrierte und aufeinander abgestimmte Komponenten. Wer sich für eine sorgenfreie und einfach zu handhabende Private-Cloud-Ressource interessiert, kann mit hyperkonvergenten Systemen viel ...
Cluster-in-a-Box skaliert jetzt auf 512 GByte Arbeitsspeicher und 78 Festplatten. Durch neue Intel-Xeon-E5 v4-Prozessoren steigt auch die Leistungsfähigkeit.
Mit dem Support für physische und containerisierte Anwendungen weitet Nutanix die Möglichkeiten der eigenen Enterprise Cloud Platform aus. Damit erhöht das Unternehmen auch den Druck auf den Konkurrenten VMware weiter.
Simplivity stellte in München vor der Presse die zum zweiten Mal durchgeführte Studie "State of Hyperconverged Infrastructure" vor. Demnach breitet sich die Technologie in Europa schneller aus als in den USA. Die Gründe sind vielfältig ...
Seitdem Unternehmen ihre Daten mehr und mehr in die effektiveren Rechenzentren auslagern, werden die Rechenzentren in Unternehmen immer kleiner. Wird man ein Rechenzentrum schon bald auf die Größe einer Bierkiste schrumpfen können? Ste ...
Gemeinsam mit Nexenta und Cloudian wird Lenovo eine StorSelect genannte Produktreihe für Software Defined Storage (SDS) anbieten. Im Bereich Hyperkonvergenz rüstet Lenovo mit der auf Nutanix-Technologie basierenden Produktreihe HX auf. ...
Der Anbieter hyperkonvergenter Appliances, die Server, Storage und Virtualisierung nativ integrieren, bringt nun ein auf mittelständische Unternehmen zugeschnittenes Produkt auf den Markt. Es Er verspricht ihnen zudem eine außergewöhnl ...
Für Workloads wie OpenStack, Hadoop oder VMwares Photon stellt die EMC-Tochter VCE jetzt die schlüsselfertige Lösung VxRack System 1000 vor.
Bei dem HPE Hyper Converged 380 habe sich der Hersteller von der Nutzerführung von Verbraucher-Produkten inspirieren lassen und damit eine möglichst einfache Bedienung der neuen Systemen sichergestellt. Eine virtuelle Maschine soll sic ...
Es soll die erste vorkonfigurierte und integrierte Appliance sein, die kleinere und mittelständische VMware-Landschaften sofort erweitert. Mit der VCE VxRail bieten VMware und EMC auch für KMU ein hyperkonvergentes System.
Auf Basis von Lenovos System X Servern wollen die beiden Unternehmen eine "unsichtbare" konvergente Infrastruktur anbieten, die Compute, Storage und Virtaulisierung in ein einheitliches System zusammenfasst, dass sich beliebig skaliere ...