In-Memory

Oracle stellt In-Memory-Datenbank vorOracle stellt In-Memory-Datenbank vor

Oracle stellt In-Memory-Datenbank vor

Die neue Datenbank ermöglicht Oracle zufolge schnellere Analytics und effizienteres Online-Transaction-Processing. Zudem ist sie kompatibel zu allen Anwendungen, die bereits…

11 Jahre ago
SAP will es einfachSAP will es einfach

SAP will es einfach

SAP hat sich den Kampf gegen die Komplexität auf die Fahnen geschrieben. Das gilt für die eigenen Produkte und das…

11 Jahre ago
SAP geht neue Wege in die CloudSAP geht neue Wege in die Cloud

SAP geht neue Wege in die Cloud

SAPs setzt alle Karten auf die In-Memory-Technologie HANA und die Cloud. Jetzt führt das Walldorfer Unternehmen beide Welten ein Stück…

11 Jahre ago
Hadoop wird mit In-Memory-Framework Spark zum Echtzeit-ToolHadoop wird mit In-Memory-Framework Spark zum Echtzeit-Tool

Hadoop wird mit In-Memory-Framework Spark zum Echtzeit-Tool

Aus dem Big-Data-Framework Hadoop wird durch das In-Memory-Framework Spark zu einer Echtzeitlösung. Es liefert im Vergleich zu Hadoop MapReduce eine…

11 Jahre ago
HP kehrt auf die CeBIT zurückHP kehrt auf die CeBIT zurück

HP kehrt auf die CeBIT zurück

HP will sich beim Messeauftritt alleine auf das Thema SAP HANA konzentrieren und in diesem Rahmen den vollständigen Lebenszyklus der…

11 Jahre ago
SAP-Zertifikat für IBMs DB2 mit BLU AccelerationSAP-Zertifikat für IBMs DB2 mit BLU Acceleration

SAP-Zertifikat für IBMs DB2 mit BLU Acceleration

IBM hat mit der DB2 10.5 auch die Technologie BLU Acceleration eingeführt, die vor allem auf die Verarbeitung großer Datemengen…

11 Jahre ago

SAS und SAP schließen strategische Partnerschaft

Wenn die Daten nicht zum Analyse-Modell kommen können, muss das Analysemodell zu den Daten kommen. Mit einer neuen Partnerschaft wollen…

11 Jahre ago
Teradata: HANA ist ein unrealistisches KonzeptTeradata: HANA ist ein unrealistisches Konzept

Teradata: HANA ist ein unrealistisches Konzept

Teradata hat sich auf seiner diesjährigen Partnerkonferenz sehr kritisch gegenüber SAPs All-in-Memory Philosophie geäußert. "Alle Daten im Speicher zu halten,…

11 Jahre ago
Teradata packt In-Memory-Data Warehouse in eine ApplianceTeradata packt In-Memory-Data Warehouse in eine Appliance

Teradata packt In-Memory-Data Warehouse in eine Appliance

Mit der Teradata Data Warehouse Appliance 2750 fügt Teradata Enterprise Data Warehousing und in-Memory-Technologie in einer Appliance zusammen. Damit versucht…

11 Jahre ago

HANA Live jetzt auch als Rapid-Deployment-Solution

Mit einem neuen "Schnellstarter-Paket" können Anwender der SAP Business Suite künftig ein Echtzeit-Reporting umsetzen.

12 Jahre ago
IBM als Provider für SAP HANA Enterprise Cloud zertifiziertIBM als Provider für SAP HANA Enterprise Cloud zertifiziert

IBM als Provider für SAP HANA Enterprise Cloud zertifiziert

Die IBM-SmartCloud erfüllt sämtliche Anforderungen, um die Software-Appliance HANA betreiben zu können, teilt das Unternehmen mit. Für Anwender ergibt sich…

12 Jahre ago
Oracle versorgt Datenbank 12c mit “unchristlichem” In-Memory-TurboOracle versorgt Datenbank 12c mit “unchristlichem” In-Memory-Turbo

Oracle versorgt Datenbank 12c mit “unchristlichem” In-Memory-Turbo

Mit Hilfe einer neuen Technologie will Oracle die neue Version von 12c bei Abfragen um den Faktor 100 beschleunigen. Dafür…

12 Jahre ago
SAP verstärkt Predictive Analytics mit Übernahme von KXENSAP verstärkt Predictive Analytics mit Übernahme von KXEN

SAP verstärkt Predictive Analytics mit Übernahme von KXEN

Nach wie vor ist der Markt für Predictive Analytics recht unverbraucht. Jetzt versucht SAP das eigene bestehende Angebot mit der…

12 Jahre ago
Neues zu HANA-Konkurrenten Oracle 12cNeues zu HANA-Konkurrenten Oracle 12c

Neues zu HANA-Konkurrenten Oracle 12c

Mit der Version 12c bietet Oracle ein neue modular aufgebaute Datenbank. Dank 12c habe Oracle nun auch eine Antwort auf…

12 Jahre ago
In-Memory: “Im ersten Moment hört sich das revolutionär an”In-Memory: “Im ersten Moment hört sich das revolutionär an”

In-Memory: “Im ersten Moment hört sich das revolutionär an”

SAP ist nicht der einzige Anbieter mit einer In-Memory-Strategie. Der Business-Intelligence-Spezialist QlikTech hat seit einigen Jahren entsprechende Angebote. Was QlikTech…

12 Jahre ago

SAP liefert HANA jetzt auch über die Cloud

Mit der SAP HANA Enterprise Cloud können SAP-Anwender jetzt ihre ERP-, CRM- oder Business-Warehouse-Anwendungen auch zusammen mit einer Cloud-Version der…

12 Jahre ago

Teradata: In Memory ist doch cool

Manchmal ist auch – in Anlehnung an ein bekanntes Adenauer-Zitat – in der IT nichts mehr so überholt wie die…

12 Jahre ago

SAP macht mit HANA Business Suite Oracle-frei

Bislang hatte die In-Memory-Technologie HANA nur einzelne Tools beschleunigt. Jetzt aber legt SAP die In-Memory-Technologie unter alle Kernprozesse. Dieser Schritt…

12 Jahre ago

SAP HANA stattet Kundenmanagement mit Turboantrieb aus

Unternehmen können mit SAPs In-Memory-Technik Hana erstmals auch transaktionale Daten verarbeiten. Die Datenbank-Appliance ist die Schlüsselkomponente in der Produktfamilie 360.…

12 Jahre ago

HANA: SAP kündigt neue Enterprise- und CRM-Features an

Die neue In-Memory-Technologie HANA soll künftig auch in großen klassischen ERP-Installationen zum Einsatz kommen, wie SAP auf der Sapphire in…

12 Jahre ago