Mehr Haswell fürs gleiche Geld. Intel stellt die rund 40 Vertreter umfassende neue Generation der Desktop-CPUs vor.

Mehr Haswell fürs gleiche Geld. Intel stellt die rund 40 Vertreter umfassende neue Generation der Desktop-CPUs vor.
Intel erweitert die in der Mac-Welt bereits etablierte Schnittstellentechnologie Thunderbolt und bringt auch in die Windows-Welt neue Möglichkeiten.
Bis zu 2 Kilometer weit entfernte Server könnten neue optische Netze zu einem Datenzentrum verbinden. Bis Ende Mai soll ein Konsortium einen neuen offenen Standard formulieren. Intel und andere Unternehmen haben sich zu einer offenen I ...
Ein US-Gericht hat einen Antrag auf ein Urteil ohne Prozess abgewiesen. Somit können rund 64.000 Mitarbeiter unter anderem gegen Google, Apple und Intel eine Sammelklage anstreben. Einer Entschädigungszahlung haben bereits drei der bek ...
Die Hadoop-Plattform CDH soll Cloudera für Intels Architektur optimieren. Als Gegenleistung will Intel die Vermarktung bei den eigenen Kunden übernehmen. Auch ein Sitz im Aufsichtsrat von Cloudera beinhaltet die Kooperation.
Investoren scheinen große Stücke auf die Technologie und das Geschäftsmodell des Big-Data-Spezialisten Cloudera zu halten und schießen noch einmal Mittel nach.
Für das Internet der Dinge und hier vor allem für den Bereich Stromversorgung legen die Intel-Töchter McAfee und Wind River eine spezielle Sicherheitslösung vor.
IBM-Partner und auch Anwender sollen von dem Verkauf von IBMs x86-Server-Sparte an Lenovo wenig merken. Auch nach dem Verkauf werden die gleichen persönlichen Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Mit der Prozessor-Familie Xeon E7 v2 will Intel die Wachstumschancen nutzen, die Big Data bietet. Dafür unterstützt die CPU bis zu 1,5 TByte Hauptspeicher pro Sockel. Somit lassen sich Daten in Echtzeit analysieren und das angeblich so ...
Die Statistik von Bloomberg berücksichtigt auch Investitionen. Demnach investierte Google in den letzten drei Jahren 17,6 Milliarden Dollar in 127 Firmen. Knapp dahinter liegt der ehemalige Spitzenreiter Intel mit 121 Investitionen und ...
Auf der CES stellte Intel eine Smartwatch vor, die mit einem System-on-a-Chip mit ARM-Kern von Infineon lief. Die Lizenz für ARM-Chips habe das Unternehmen bereits seit vielen Jahren. Grundsätzlich wolle Intel auf dem Markt für Wearabl ...
Kurz nachdem Intel ein schwaches viertes Quartal beendet hat, kündigt der Chip-Hersteller weltweite Entlassungen an. Um rund 5 Prozent soll die Belegschaft bei Intel schrumpfen.
Um drei Prozent auf 13,8 Milliarden Dollar wuchsen die Einnahmen. Intel steigert den Überschuss um sechs Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar. Der PC-Markt hat sich Intel-CEO Brian Krzanich zufolge im vierten Quartal stabilisiert.
Insgesamt hat das US-Patentamt 6809 Schutzrechte dem Unternehmen zugesprochen. Damit führt es die Statistik seit 21 Jahren an. Mit jeweils knapp 1000 Patenten platzieren sich Siemens und Bosch auf den Rängen 33 und 34.
Intel will dabei eine sekundenschnelle Umschaltlösung zwischen den beiden Betriebssystemen ermöglichen. Währenddessen setzt AMD auf einer virtualisierte Android-Umgebung im Windows-Desktop.
CEO Brian Krzanich hat eine Smartwatch und ein Headset in einer Keynote präsentiert. Die Smartwatch verfügt über eine Geo-Fencing-Funktion und das Headset kann sich mit einem persönlichen Assistenten auf einem Smartphone verbinden. Daf ...
Künftig will sich der Chiphersteller Intel mehr auf Cloud-Technologien und Tablets konzenteriern und auch die Investitionen entsprechen anpassen. Zudem will sich Intel stärker als Auftragsfertiger positionieren.
Koprozessoren sollen Super-Rechner noch leistungsfähiger machen. Nun hat Intel neue Details zur eigenen Strategie bekannt gegeben, Knigts Landing" werde demnach die nächste Station heißen.
Mit der Internet of Things Solutions Group will Intel in diesem Marksegment die Reichweite erhöhen. Die Leitung übernimmt Vice President Doug Davis. Die Intelligent Systems Group und die Tochter Wind River fasst Intel in dem neuen Gesc ...
Immer mehr rücken Schäden an Computern durch Umwelteinflüsse in den Fokus der Branche. Nachdem sich bereits zu Beginn des Jahres eine Industrie-Gruppe gegen die Kontamination von Rechenzentren gegründet hatte, forscht nun auch Intel an ...
Intel kann im dritten Quartal das Ergebnis stabil halten. Trotzt gesunkenem Nettogewinn übertrifft der Chip-Hersteller die Erwartungen der Börsianer.
Die beiden Firmen sind für HP-Chefin Meg Whitman immer häufiger "direkte Konkurrenten". Android, Chrome OS und Ubuntu sollen als PC-Betriebssystem künftig verstärkt eingesetzt werden. Bei Thin-Clients, Workstations und All-in-One-Syste ...
Angeblich zahlt Intel mehr als 26 Millionen Dollar für Indisys. Zum Kerngeschäft des Spracherkennungsspezialisten gehören Lösungen für die Erkennung natürlicher Sprache und sprachgeführter Dialoge. Intel Capital gehört zu den ersten In ...
Die neue Prozessor-Reihe Atom Z3000 von Intel basiert auf der nach fünf Jahren erstmals überarbeitete Atom-Architektur. Die neuen Chips sollen mehr Leistung als die bisher in Netbooks verbauten Atoms bieten. Die integrierte Grafikeinhe ...
Intel bringt die Prozessoren der Reihe Xeon-E5 auf den neuesten Stand. Ab sofort lieferbar ist der Xeon E5-2600 v2 mit einer Strukturbreite von 22 Nanometern in zwölf Varianten. Die Preise reichen von 202 bis 2614 Dollar. In Benchmarks ...
Mit den neuen Mobilchips Cortex A53 und A57 kündigt Chipdesigner ARM jetzt die ersten 64-Bit-Prozessoren für Tablets und Smartphones an.
Deutlich mehr Bandbreiten bietet Intels neue, laserbasierte Entwicklung, die herkömmliche Kupferkabel in Rechenzentren ablösen soll.
Intel hat mit der Atom-Weiterentwicklung Avoton jetzt eine Antwort auf die Vorstöße des Konkurrenten ARM in Rechenzentren formuliert. Der energieeffiziente Avoton-Atom-Chip kommt in 13 Geschmacksrichtungen und HP ist einer der ersten H ...
Offenbar steht Intel kurz davor, die gesamte PR-Abteilung auszuwechseln. Mit diesem Schritt wolle, so ein Bericht, Intel sich ein neues Image verpassen und Kosten senken.
Intel will im Rechenzentrum neue Wege beschreiten und stellt eine neue, umfassende Produktstrategie vor, die über neue 22-Nanometer-Atom-Prozessoren bis hin zu einem virtualisierten Netzwerk reicht. Damit wolle Intel auf die neuen Anfo ...