Dünnere, leichtere und energieeffizientere Geräte mit weniger Anschlüssen würde diese Integration ermöglichen. Intel könnte die Technologie zudem frei geben.

Dünnere, leichtere und energieeffizientere Geräte mit weniger Anschlüssen würde diese Integration ermöglichen. Intel könnte die Technologie zudem frei geben.
Zum letzten Mal bekommen die Integrity Server von HPE ein Prozessor-Update. Den Itanium 9700 gibt es in vier Varianten. Allerdings hält sich Intel derzeit mit Informationen noch zurück.
Mit Hilfe von NVIDA Tesla-Beschlenigern sollen Organisationen schnell in der Lage sein, mit KI-Lösungen zu Ergebnissen zu kommen.
Die Entdecker der Sicherheitslücke in der Firmware zahlreicher Intel-Prozessorgenerationen haben jetzt Details vorgelegt. Demnach ist die Anmeldung per Browser sogar ohne Eingabe eines Passworts und auch dann möglich, wenn sich der PC ...
Rechner mit vPro sind betroffen. Weil viele betroffene Systeme keine Firmware-Updates mehr bekommen, sollten Anwender AMT deaktivieren.
Der Code der Intel-Distribution wird vollständig an die Open Source Community übergeben. Anwender bekommen eine Migrationshilfe auf das Community-Release.
Künftig sollen andere Formate über neue Intel-Bereiche wie künstliche Intelligenz, Software, IoT oder Automotive informieren.
Anspurchsvolle Datenverarbeitung sowie Gaming und Mutlimedia sollen die neuen Mittelklassemodelle von AMD antreiben. Wie der Premium-Prozessor Ryzen 7 basiert auch Ryzen 5 auf der Zen-Architektur.
Intel hält nach wie vor 49 Prozent der Aktien. Durch die Unabhängigkeit soll McAfee wieder mehr Agilität im Sicherheitsmarkt bekommen.
Einsteiger-Workstations, Small-Business-Server und Storage-Server soll der neue Xeon E3-1200 v6 antreiben. Die Performance bleibt ähnlich wie der Preis weitgehend auf dem Niveau der Vorgängerversion. Bestehende Mainboards lassen si ...
Optane basiert auf der Flash-Alternative 3D XPoint. Optane-Speichermodule kommen mit Kapazitäten von 16 und 32 GByte ab 24. April auf den Markt. Im Sommer kann dann mit ersten OEM-Systeme mit Optane-Memory gerechnet werden.
Optane-SSDs basieren auf Intels Speichertechnik 3D XPoint und sollen eine schnellere Alternative zu klassischen SSDs im Rechenzentrum sein, oder als Speichererweiterung DRAM-Arbeitsspeicher ersetzen.
Nach dem High-End-Modell Ryzen 7 legt AMD jetzt die Mittelklasse-CPU Ryzen 5 vor, die vergleichbare Intel-Prozessoren bei der Leistung deutlich übertreffen soll.
Durch die 15,3 Milliarden Dollar teure Übernahme von Mobileye will Intel die eigene Position im Automotive-Markt stärken und neue Alternativen zum schwindenden Kerngeschäft mit Prozessoren aufbauen.
AMD will es im Servermarkt noch einmal versuchen: Naples basiert auf der Zen-Architektur und ermöglicht zwei-Sockel-Systeme mit bis zu 4 TByte RAM. Erste Benchmarks zeigen einen Vorsprung zu Intels Xeon E5-2699A V4.
Das Book One ist vollständig aufklappbar, lässt sich aber auch von der Tastatur trennen.
Berichten zufolge ist sie damit die vierte Chip-Generation mit 14 Nanometer-Strukturen. Trotzdem verspricht Intel wieder eine Performance-Verbesserung von über 15 Prozent. Die neuen Chips sollen im zweiten Halbjahr in den Handel kommen ...
Noch in diesem Jahr soll eine vielseitig verwendbare KI-Plattform auf den Markt kommen. Zusammen mit BMW entwickelt Intel bereits erste Projekte rund um das autonome Fahren. Doch auch andere Anwendungen sind mit Nervana möglich, wie In ...
Intel kann die Umsätze mit PC-Chips steigern. Auch in neuen strategischen Bereichen wie IoT oder Automotive legt der Hersteller zu.
Eine Cloud-Plattform und eine Gateway auf Basis von Core-i7-Prozessoren soll Retail-Unternehmen den Einstieg in die Welt des IoT erleichtern. Damit geht der Chip-Hersteller zum ersten speziell mit einem IoT-Angebot auf eine einzelne Br ...
Erste CPUs der Kaby-Lake-Reihe hatte Intel bereits im Sommer vorgestellt. Sie waren ausschließlich für Mobilgeräte gedacht. Nun kommen auc Desktop-CPUs dazu. Insgesamt wird die Kaby-Lake-Reihe auf über 40 Modelle erweitert.
Intel und BMW wollen gemeinsam noch in diesem Jahr 40 autonome Fahrzeuge auf deutsche Straßen bringen. Die neue KI-basierte Plattform Intel GO wird dabei eine zentrale Rolle übernehmen.
Schneller als Intels High-End-CPU Core i7-6900K soll der neue Ryzen von AMD sein. Der basiert auf der mehrmals verzögerten Zen-Architektur und soll in den nächsten Monaten für Desktops auf den Markt kommen.
Die bullion-Server lassen sich je nach Bedarf sehr starkt skalieren. Jetzt wurden diese Plattform für den Betrieb von maximal 16 Terabyte zertifiziert.
Cloudera hat seine Hadoop-Plattform zwar nicht allein auf IoT ausgelegt, doch bilden IoT-Anwendungen ein Haupteinsatzfeld – hier arbeitet der Softwarespezialist eng mit Intel zusammen. silicon.de betrachtet die Partnerschaft näher und ...
Berichte, wonach der Bereich ganz geschlossen werden soll, hat Intel dementiert. Aus dem Anlass hat es sogar neue Produkte in Aussicht gestellt, ohne jedoch Details zu nennen. Zu angeblichen Entlassungen hat sich das Unternehmen jedoch ...
Neue Software und neue Server erweitern die Angebote für High Performance Computing bei Dell EMC. Eine neue Kooperation mit Intel soll neue Impulse liefern.
Atom E 3900 bringt schnellere Speicher, Sicherheitsmodule und verbessert die Leistung der Vorgängersysteme deutlich. Damit eignet sich der neue Prozessor für den Einsatz im Edge-Computing.
Es ist nicht einfach die Übernahme eines weiteren Unternehmens: Mit Hilfe von TCP Cloud will Mirantis künftig kontinuierliche Updates in OpenStack-Installationen ermöglichen.
Ungeahnte Möglichkeiten bietet das Internet der Dinge. Beinahe jede Branche kann davon profitieren. Die großen Anbieter wie IBM, SAP oder HPE gehen diesen Riesenmarkt mit jeweils ganz eigenen Ansätzen an. Wir stellen die wichtigsten vo ...