Auf Grundlage der HANA Cloud Platform will Siemens eine Industrie-Cloud-Lösung aufbauen. Diese soll auch für Entwickler und Drittanbieter geöffnet werden. Das Angebot HCP for IoT macht SAP mithilfe von Intels IoT Gateway interoperabel.

Auf Grundlage der HANA Cloud Platform will Siemens eine Industrie-Cloud-Lösung aufbauen. Diese soll auch für Entwickler und Drittanbieter geöffnet werden. Das Angebot HCP for IoT macht SAP mithilfe von Intels IoT Gateway interoperabel.
Die Systeme basieren auf Intels Server-Prozessoren Xeon E7-8800/4800 v3. Die Geräte von HP und Lenovo sollen sie sich vor allem für Analytics-Workloads und Enterprise-Anwendungen wie SAP HANA eignen.
Die Speicherträger kommen in sieben Modellen und verfügen über Kapazitäten von 80 GByte bis 1,6 TByte. Intel empfiehlt die Reihe DC S3510 für leseintensive Anwendungen wie Webhosting, Datenbanken oder Analytics. Die Laufwerke sollen vo ...
Big Data, In-Memory und anspruchsvolle Cloud-Installationen sollen auf den neuen Xeon-Modellen von Intel deutlich schneller und leistungsfähiger sein. Auch neue RAS- und Sicherheits-Features liefert Intel mit den 12 Modellen des Xeon E ...
Analystics, CRM, SAP oder Oracle sind klassische Anwendungen für den PowerEdge R930. Auch kommen einige Anwendungen ab Werk mit. Dell setzt zudem auf Abschmelzungserscheinungen bei Unix-Systemen.
So groß wie eine Kaugummipackung und doch ein vollwertiger PC. Eine Quad-Core-CPU treibt den Compute Stick an. Wahlweise mit Windows 8.1 oder Ubuntu Linux kostet das Gerät 149 Dollar.
12.000 infizierte Rechner in über 200 Ländern: Die Ermittler arbeiteten für den Schlag gegen Beebone unter anderem mit Intel und Kaspersky zusammen. Die zugehörige Malware kann Passwörter stehlen und Rootkits installieren. Seit März 20 ...
Laut einem Medienbericht haben sich die beiden Unternehmen nicht auf einen Preis einigen können. Marktbeobachter hatten das Volumen des Kaufs auf mehr als 10 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Gerüchte über den Kauf des kalifornischen Herstellers von CMOS-basierten Halbleiter ließ die Aktienkurse der beiden Unternehmen steigen. Intel sei bereit, einen zweistelligen Milliardenbetrag zu bezahlen.
12,8 statt 13,7 Milliarden Dollar: Aufgrund des schwachen PC-Markts rechnet Intel mit einem deutlich geringeren Umsatz für das erste Quartal 2015. Vor allem die Nachfrage im Geschäftsbereich sei schlechter als erwartet
Mit dem Xeon D richtet sich der Chiphersteller an Cloud- und Telekommunikationsanbieter sowie Webhoster. Die ersten SoCs auf Basis Xeon-Architektur kosten 199 beziehungsweise 581 Dollar. Sie kommen vorerst mit vier oder acht Kernen auf ...
x3, x5 und x7: Wie die Core-i-Prozessoren teilt Intel die nächsten Generation des Mobilchip Atom ein. Wann sie erscheinen teilt der Konzern vermutlich im Lauf der Woche mit. Damit bleibt nur noch der Core m in Intels Portfolio ohne Unt ...
Rund 80 Prozent des Codes für den Linux-Kernel stammt von Unternehmen. Bislang stand hier häufig Red Hat an erster Stelle. Inzwischen aber scheint man bei Intel deutlich mehr Wert auf den Open-Source-Betriebssytsem-Kern zu legen und mi ...
Der Grund der Verzögerung sind bestimmte optische Module, die momentan nicht Intels Qualitätsvorgaben entsprechen. Bislang stehen sie nur als Muster für Testzwecke bereit. Eigentlich sollten die Technik im Lauf des Jahres auf den Markt ...
Mit der Akquisition will sich Intel im Bereich Breitband-Netzwerk-Technologien verstärken und Smart-Home-Anwendungen verbessern. Lantiq produziert System-on-Chip-Lösungen und hat den Hauptsitz in München.
Wireless Display und Docking: Mit der neuen Generation ist die drahtlose Übertragung von Bildschirminhalten und eine kabellose Verbindung zwischen Notebook und Peripherie möglich. Die vPro-CPU bietet außerdem erweiterte Sicherheitsfunk ...
Die für Xeon-CPUs optimierte Scout7-Datenbank enthält die Leistungsdaten von über 135.000 weltweit aktiven Profifußballern. Die Zeit für aufwändige Videoanalysen konnte dank Einsatz von Intel-Technologien erheblich gesenkt werden.
Für Intel-Tablets unter 9 Zoll verlangt Microsoft für eine Lizenz für Windows 8.1 mit Bing 10 Dollar. Bei größeren Displays kostet sie 25 Dollar. Allerdings gewährt der Konzern OEMs einen Konfigurationsrabatt von 10 Dollar. Damit ist d ...
Adobe, Apple, Google und Intel: Der Streit um ein Abwerbeverbot unter den Konzernen könnte damit beendet werden. Ein Angebot über 324,5 Millionen Dollar lehnte eine Richterin im Mai noch ab. Wie hoch die Summe zur neuen Einigung ist, i ...
Die Basis für Curie bildet Intels Quark-SoC. Im zweiten Halbjahr 2015 soll der knopfgroße Prozessor auf den Markt kommen. Bei der Vorstellung auf der CES sagte Intel-CEO Brian Krzanich, dass er "die Regeln für Wearables" ändern werde.
Für knapp 25 Millionen Dollar erhält Intel 30 Prozent der Anteile an Vuzix. Zudem übernimmt der Chiphersteller zwei Sitze im Board of Directors. Vuzix erzielte im dritten Quartal ein Minus von 3,3 Millionen Dollar.
Auf der CES in Las Vegas wird Samsung das Ultrabook mit Core-M-CPU und 12,2-Zoll-Display präsentieren. Es soll nur 900 Gramm wiegen und eine Akkulaufzeit von 12 Stunden ermöglichen. Zuletzt konnte die 2011 eingeführte Ultrabook-Serie n ...
Ein Tablet für alle: Passagiere des Kreuzfahrtschiffes "Quantum of the Seas" können künftig ein Windows-8.1-Tablet kostenlos während der Reise nutzen. Die Geräte sind speziell auf die Gäste abgestimmt. Die besonderen Funktionen können ...
Was machen Tablets und mobiles Arbeiten mit uns? Wie veränder aktuelle Techniktrends unsere Arbeitswelt? Eine Studie von Dell und Intel beleuchtet die Auswirkungen und zeigt auch, dass die Deutschen trotz allem gerne ins Büro gehen - a ...
Die Grenze zwischen PC, Tablet und mobilen Geräten verwischt immer mehr. Dem wolle Intel nun auch mit der Zusammenlegung der verschiedenen Sparten Rechnung tragen. Ab 2015 wird es dann eine Client Computing Group geben.
In der ersten Jahreshälfte 2015 sollen Kassensysteme mit der neuen durchgängigen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ausgestattet werden. Sämtliche Bezahlformen, bis hin zu Apple Pay sollen damit gesichert werden können.
Die bisher kleinsten Business-Desktops von Dell gibt mit dem OptiPlex 3020 Micro und OptiPlex 9020 Micro für 380 oder 709 Euro. Mit 18,2 mal 3,6 mal 17,6 Zentimeter kommen die Rechner auf ein Volumen von 1,2 Litern. Für die Rechner gib ...
Fujitsu stellt neue Modelle der verbreiteten Server-Serie vor. Daneben sucht Fujitsu auch den ältesten noch produktiven x86-PRIMERGY-Server, passend zum 20-jährigen Bestehen der Familie.
Ein eigenes Ökosystem will Intel rund um Wearables und dem Internet der Dinge aufbauen. Stützen will sich Intel dabei auf einen neuen Chip und neue Entwicklerwerkzeuge.
In insgesamt 32 Varianten ist der neue Server-Chip von Intel verfügbar. In den nächsten Tagen werden auch Hersteller wie IBM, Dell oder HP ihre Produktpalette mit den neuen, vor allem auf Virtualisierung ausgelegten Server-Chips vorste ...