Mit dem Core M fertigt Intel erstmals einen Chip der Broadwell-Generation im 14-Nanometer-Verfahren. Der Mobilprozessor ermöglicht lüfterlose Tablets und Notebooks. Die ersten Core-M-Produkte sollen bereits im nächsten Monat verfügbar ...

Mit dem Core M fertigt Intel erstmals einen Chip der Broadwell-Generation im 14-Nanometer-Verfahren. Der Mobilprozessor ermöglicht lüfterlose Tablets und Notebooks. Die ersten Core-M-Produkte sollen bereits im nächsten Monat verfügbar ...
IBM stellt eine neue Technologie der Cloud-Tochter Softlayer vor. Für Unternehmen mit hohen Anforderungen an die Sicherheit bietet Softlayer Bare Metal Server mit der Chip-basierten Sicherheitstechnologie Trusted Execution Technology ( ...
Spearheaded Attacks und andere neue Entwicklungen der Hackerszene machen das Internet unsicher. Allerdings funktionieren Klassiker wie Phishing noch immer am besten. Auch prominente Lecks wie Heartbleed stehen in der Hackergunst noch i ...
Im August scheiterte ein Vergleichsangebot über 324,5 Millionen Dollar. US-Bezirksrichterin Lucy Koh bezeichnete die Summe als zu niedrig. Nun fand ein neuerliches Treffen mit einem früheren Richter als Vermittler statt.
Wie aus einer früheren Roadmap hervor geht, sollte NUC 2.0 noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Die nächste Mini-PC-Generation mit Broadwell-Chips bietet Intel zufolge deutlich mehr Leistung. Zudem können lüfterlose Gehäuse von Dr ...
Zum Weihnachtsgeschäft sollen erste Systeme mit Core-M-Prozessoren auf den Markt kommen. Jedoch ist Intel noch nicht mit der Produktionsausbeute zufrieden. Im Leerlauf benötigen Core-M-CPUs 60 Prozent weniger Strom als die aktuellen Ha ...
Den von Adobe, Apple, Google und Intel vorgelegten Vergleich lehnt Richterin Lucy Koh ab. Ihrer Ansicht nach ist der vereinbarte Schadenersatz von 324,5 Millionen Dollar für das illegale Anti-Abwerbe-Abkommen der Technikfirmen zu gerin ...
Die neuen ARM-basierten Systems-on-a-Chip (SoC) von Applied Micro sollen genügend Leistung bringen, um zum Beispiel Cloud-Anwendungen zu betreiben. Für den Einsatz in Rechenzentren und kritische Anwendungen bietet der X-Gene auch entsp ...
Speziell für ressourcenintensive Anwendungen wie Data Warehousing, OLTP oder Big Data Anlysen stellt Oracle die Exadata Database Machine X4-8 vor.
Der Umsatz beläuft sich auf 13,8 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Zuwachs um 8 Prozent. Um jeweils 40 Prozent steigern PC Client Group und Data Center Group ihr operatives Ergebnis. Allerdings erwirtschaftet die Mobilsparte ein ...
Ein neues Iindustriekonsortium soll die Standardisierung von Technologien im Internet der Dinge vorantreiben. Neben Intel und Samsung sind auch andere große Hersteller vertreten.
Nutzer könnten die Verwendung des Notebooks auf einen bestimmten Ort beschränken. Die Sperr-Technik trägt den Namen Wireless Credential Exchange und soll mehr als ein "Kill Switch" sein. Mit ihr können auch Geräte per RFID erfasst werd ...
Die Prognose für diese Art von Smart Connected Devices haben die Marktforscher nach unten korrigiert. Sie erwarten für 2018 einen weltweit sechsmal höheren Absatz von Smartphones als von Hybridgeräten. Zudem werde der Anteil von Geräte ...
Bis zu 14 Milliarden Dollar sollen die Einnahmen im zweiten Fiskalquartal betragen. Intel hatte bislang einen Umsatz von bis zu 13,5 Milliarden erwartet. Die Steigerung beruht auf der großen PC-Nachfrage nach dem Support Ende von Windo ...
Intel verliert damit das Berufungsverfahren wegen wettbewerbsverzerrendem Verhalten. Die Richter sehen in Intels Rabatten für PC-Hersteller und exklusiven Vereinbarungen mit Media-Saturn eine Behinderung des Konkurrenten AMD.
Eine neue Prozessor-Familie und der Standard WiGig sollen PC-Komponenten und Peripherie verbinden. 2016 könnten schon die ersten Produkte zu haben sein.
Mit der Plattform soll sich die Entwicklung von Fahrzeuginformationssystemen um bis zu zwölf Monate verkürzen. Zudem sinken Intel zufolge die Entwicklungskosten um 50 Prozent. Der Konzern will künftig auch an Technologien für selbstlen ...
Chip-Hersteller Intel will weiter in das Marktsegment für günstige Tablets und andere Mobilgeräte vordringen. Auf Basis der Atom-basierten Sofia-Plattform sollen in der neuen Partnerschaft günstige Systeme entwickelt werden.
Apple könnte angeblich für Mac erneut einen Wechsel der Chip-Architektur planen. Laut Berichten soll Apple aktuell daran arbeiten Rechner mit ARM-Prozessoren zu betreiben.
Mit einer Rabatt-Aktion will Fujitsu die Modernisierung von Rechenzentren vorantreiben. Auch Server von anderen Herstellern können für einen Preisnachlass bei einem neuen Viersockel-Modell geltend gemacht werden.
Mit der Zahlung von rund 325 Millionen Dollar wollen Adobe, Apple und Intel dem finanziellen Risiko einer Sammelklage entgehen. In einer Verhandlung müssten die Unternehmen möglicherweise das Zehnfache dieser Summe bezahlen.
Weitere IoT-Labs sollen demnächst in Istanbul, Stockholm und London folgen. Im Zuge der Eröffnung zeigten verschiedene Intel-Abteilungen und Partner Anwendungsszenarien für das Internet der Dinge - etwa im Bereich Heimautomation. Unter ...
Intel stellt eine neue Rechenzentrumssoftware vor, die sich vor allem an den Einsatz von OpenStack im Rechenzentrum richtet und sicheren und performanten Betrieb von Private Clouds erleichtern soll.
Mit dem neuen Surface Pro macht Microsoft klar, dass es sich an High-End-Anwender in Unternehmen richtet und packt die Funktionalität eines Laptops in den Formfaktor Tablet. Microsoft muss hier keine großen Stückzahlen vertreiben, um d ...
Ziel des gemeinsamen Parallel Computing Center ist es, die Softwareentwicklung hochparalleler Programmcodes für zukünftige Supercomputer voranzutreiben. Dafür sollen vier Anwendungen für die nächste Rechnergeneration optimiert werden, ...
Google und Intel planen leistungsfähigere Chromebooks mit längeren Akkulaufzeiten und neuen Formfaktoren. Zudem sollen erste lüfterlose Geräte erscheinen. Aktuell arbeitet Intel an einem neuen Referenzdesign für Chromebooks. Es soll si ...
AMD will mit einem neuen Mainboard-Design eine Brücke zwischen den Chip-Architekturen x86 und ARM schlagen. Darüber hinaus kündigt AMD auch eigene ARM-Chips an. Dadurch kann AMD Hardware-Herstellern deutlich mehr Flexibilität ermöglich ...
Die offene Stiftung Cloud Foundry meldet acht neue Mitglieder, damit wächst die Initiative, die ein offenes Plattform as a Service zum Ziel hat.
Adobe, Apple, Google und Intel haben sich außergerichtlich mit zehntausenden Angestellten geeinigt. Demnach zahlen die Konzerne eine Schadenersatzzahlung in nicht genannter Höhe. Berichten zufolge liegt sie aber bei 324 Millionen Dolla ...
Thunderbolt 3 soll zudem schneller werden und eine maximale Transferrate von 40 GBit/s in beide Richtungen ermöglichen. Möglich macht das der Support von PCI Express 3.0. Die neue Generation verfügt Intel zufolge auch über eine Ladefun ...