Vor allem den Internet Explorer aktualisiert Microsoft am Juni Patchday. Aber auch in Office und dem Windows-Kernel behebt Microsoft einige Schwachstellen.

Vor allem den Internet Explorer aktualisiert Microsoft am Juni Patchday. Aber auch in Office und dem Windows-Kernel behebt Microsoft einige Schwachstellen.
In der Vorabmeldung zu Microsofts Patchday am Dienstag kündigt der Hersteller auch eine Aktualisierung für ein kritisches Leck im Internet Explorer an.
Um das flexible Interface für sogenannte "Zeigereignisse" über Internet Explorer und Windows 8 hinaus zu verbreiten, will Microsoft bei einer Implementierung in den Google-Browser Chrome helfen. Die "Zeigerereignisse" sollen Eingaben m ...
Für den Patch-Dienstag im Mai hat Microsoft zwei Patches für kritische Lücken in Internet Explorer angekündigt. Darunter ist auch ein Update für die aktuelle Zero-Day-Lücke in IE8. Der Mai-Patchday bringt auch Korrekturen für Windows, ...
In einem außerplanmäßigen Patch behebt Microsoft eine Schwachstelle in der Version 8 des Internet Explorers.
Nach einem Angriff auf US-Forscher hat Microsoft vor einer neuen Zero-Day-Lücke in Internet Explorer 8 gewarnt. Betroffen sind Nutzer von Windows XP, Server 2003, Vista, Server 2008, 7 und Server 2008 R2. Microsoft rät zum Umstieg auf ...
Der Microsoft-Browser Internet Explorer 10 hat seinen Marktanteil im April auf mehr als sechs Prozent verdoppelt. Die Versionen 8 und 9 des Browsers haben derweil mit 18 beziehungsweise 23 Prozent immer noch einen deutlichen Vorsprung. ...
Microsofts April-Patchday bringt zwei Updates, mit denen als kritisch eingestufte Sicherheitslücken geschlossen werden. Betroffen sind alle Versionen des Internet Explorers sowie Windows XP bis Server 2008 R2.
Windows und der Internet Explorer sollen sicherer werden, indem Microsoft jetzt für den nächsten Dienstag Patches für kritische Sicherheitslecks ankündigt. Davon betroffen sind die IE-Versionen 6 bis 10 sowie Windows XP, Server 2003, V ...
Microsofts März-Patchday bringt Fixes für insgesamt 19 Schwachstellen. Vier Patches schließen als "kritisch" eingestufte Lücken in Internet Explorer, Silverlight, Visio Viewer und SharePoint. Das Risikopotential der übrigen Schwachstel ...
Der Internet Explorer 10 für Windows 7 ist jetzt frei verfügbar. Bislang stand der Browser nur den Anwendern von Windows 8 zur Verfügung. Eine erste Vorschau auf diese Version hatte Microsoft im November vorgestellt.
Mit der Version 22 des quelloffenen Browser Firefox wird Mozilla eine Funktion einführen, die es für Werbetreibende schwer machen, künftig personalisierte Werbung auszuliefern.
Wie angekündigt hat Microsoft ein Extra-Patch für ein kritisches Loch in Internet Explorer 6, 7 und 8 veröffentlicht. Unter Windows XP, Vista und 7 erhält die Anfälligkeit die Bewertung "kritisch". Das Risiko für Nutzer von Server 2003 ...
Das Sicherheitsunternehmen Sophos hat weitere Websites entdeckt, die Exploits für die Ende Dezember aufgetauchte Zero-Day-Lücke in Internet Explorer 6, 7 und 8 enthalten. Gleichzeitig will Symantec die Hintermänner der Angriffe identif ...
Kurz nachdem Microsoft ein Fix-it-Tool für eine Zero-Day-Lücke im Internet-Explorer veröffentlicht hat, ist es Sicherheitsforschern gelungen, das Tool auszuhebeln. Für die Entwicklung eines neuen Exploits benötigen die Experten nach ei ...
Nachdem Sicherheitsexperten am Wochenende eine Zero-Day-Lücke in Internet Explorer entdeckt hatte, hat Microsoft nun ein Fix-it-Tool veröffentlicht. Es soll vor Angriffen auf die Schwachstelle schützen, ist allerdings nur eine Übergang ...
Microsoft prüft derzeit einen Bericht des Sicherheitsunternehmens Spider.io, das eine neue Zero-Day-Lücke im Internet Explorer entdeckt haben will. Die Schwachstelle soll es einem Angreifer erlauben, alle Bewegungen des Mauszeigers ein ...
Microsoft hat gemäß Ankündigung insgesamt sieben Updates für verschiedene Produkte veröffentlicht. Darunter auch für kritische Lecks.
Der Internet Explorer 10 (IE10) für Windows 7 steht ab sofort als Release Preview zur Verfügung. Es ist die erste Vorabversion des Browsers, die mit einer neuen Benutzeroberfläche ausgestattet ist.
Yahoo wird Do-Not-Track-Anfragen des Internet Explorer 10 ignorieren. Zur Begründung heißt es, dass Microsoft das Konzept des Datenschutzstandards verletzte, indem es Do Not Track (DNT) ab Werk aktiviert.
Wenn am 26. Oktober Windows 8 offiziell auf den Markt kommt, wird darin auch eine Vollversion des neuen Internet Explorer 10 enthalten sein. Windows-7-Nutzer steht die aktuellste Browser-Variante erst etwas später, nämlich ab Mitte Nov ...
Der Internet Explorer beherrscht weiterhin mehr als die Hälfte des Browsermarkts. Nach aktuellen Zahlen von Net Applications lag der Marktanteil des Microsoft-Browsers im September erneut über 50 Prozent. Auch ansonsten gab es auf dem ...
Microsoft hat wie angekündigt ein Update für den Internet Explorer veröffentlicht, das die seit letztem Wochenende bekannte Zero-Day-Lücke schließt.
Dass neben dem BSI auch Microsoft vor einem Sicherheitslech im Browser Internet Explorer der Versionen 6, 7, 8 und 9 warnt, hat gewissen Seltenheitswert. Jetzt liefert Microsoft so etwas wie ein Pflaster, das aber mit Umsicht aufgetrag ...
Microsoft will die seit dem Wochenende bekannte Zero-Day-Lücke in Internet Explorer schon in den nächsten Tagen schließen.
Microsoft hat die Ende vergangener Woche bekannt gewordene Zero-Day-Lücke in seinem Browser Internet Explorer. Einer Sicherheitswarnung zufolge nutzen Hacker die Schwachstelle bereits für zielgerichtete Angriffe. Das Bundesamt für Sich ...
Googles Online-Anwendungen Apps lassen sich ab 15. November nicht mehr mit Internet Explorer 8 nutzen. IE8-Nutzer können ab dann nicht mehr auf Dienste wie Google Docs und Gmail zugreifen. Das stellt vor allem Nutzer von Windows XP vor ...
Ein Sicherheitsforscher hat nach eigenen Angaben eine neue Sicherheitslücke in Internet Explorer gefunden. Die Anfälligkeit stecke demnach in IE7 und IE8 und lässt sich unter Windows XP ausnutzen, um beliebigen Schadcode einzuschleusen ...
Microsoft will sich offenbar ab sofort an die Vorgaben der Europäischen Kommission zur Browserauswahl unter Windows halten. Der Softwarekonzern reagiert damit auf Vorwürfe aus Brüssel, wonach das Unternehmen die im Rahmen einer Einigun ...
Der verbreitete Apache Web Server ignoriert neuerdings die Voreinstellung von Microsofts Browser Internet Explorer 10, das Verhalten der Nutzer zu verfolgen.