Die Schwachstelle betrifft auch iPadOS. Ein Angreifer kann unter Umständen Schadcode mit Kernelrechten ausführen. Apple veröffentlicht somit zwei Sicherheitsupdates innerhalb von nur acht Tagen.

Die Schwachstelle betrifft auch iPadOS. Ein Angreifer kann unter Umständen Schadcode mit Kernelrechten ausführen. Apple veröffentlicht somit zwei Sicherheitsupdates innerhalb von nur acht Tagen.
Das Update schaltet den Support für den externen MagSafe-Akku frei. Es behebt außerdem mehrere Fehler. Zu den Sicherheitsfixes macht Apple derzeit noch keine Angaben.
Der eigentliche Fehler ist bereits seit Juni bekannt. Eine neue SSID-Zeichenfolge macht den bisher bekannten Workaround unbrauchbar. Von Apple liegt noch keine Reaktion vor.
Die Vorabversion erfordert lediglich eine Teilnahme am Apple-Beta-Programm. Nutzern stehen anschließend vorab alle neuen Funktionen von iOS 15 und iPadOS 15 zur Verfügung. Für den produktiven Einsatz sind beide Betriebssysteme noch nic ...
Apple generiert weiterhin die meisten Umsätze, Google die meisten Downloads. Allerdings wachsen Apples Einnahmen schneller als Googles App-Umsätze. Gemessen an den Downloadzahlen ist TikTok derzeit die beliebteste mobile App.
Auch ein Neustart eines iPhones aktiviert das WLAN nicht. Eine WLAN-Verbindung lässt sich erst wieder nach dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen herstellen. Der Fehler erlaubt möglicherweise DoS-Angriffe auf iOS-Geräte.
Der Manager bezieht seine Kritik auf das von der EU geplante Gesetz über digitale Märkte. Es ist ihm zufolge nicht "im Interesse von Nutzern". Ein höheres Malwareaufkommen für Android führt Cook direkt auf das offene App-Ökosystem von ...
Defender for Endpoint erkennt nun Jailbreaks auf iOS-Geräten. Das Update vereinfacht auch die Nutzung auf Geräten, die mit einer MDM-Lösung eines Drittanbieters verwaltet werden.
Ein Privatsphärebericht informiert über von Apps genutzte Berechtigungen. Nutzer erhalten auch Einblicke in von einer App genutzte Domains von Drittanbietern. Apple spendiert iCloud zudem einen VPN-Dienst.
Eigentlich liegt seit fast drei Wochen ein Patch vor. Die jüngsten Updates für macOS und iOS verzichten jedoch auf diesen Fix. Ein Angreifer kann mindestens einen Absturz des Browsers auslösen.
Beide Betriebssysteme zusammen bringen es auf 116 Anfälligkeiten. Darunter ist eine Zero-Day-Lücke in macOS. Sie gibt Apps Zugriff auf vertrauliche Nutzerdaten.
Das Update führt die Unterstützung für AirTags und das App Tracking Transparency Framework ein. Weitere Neuerungen betreffen Funktionen und Apps wie Siri, Apple Music und Podcasts.
Geräte beider Hersteller übermitteln Telemetriedaten auch ohne ausdrückliche Zustimmung von Nutzern. Bei Android kommt in den ersten 10 Minuten nach Inbetriebnahme eines Geräts bereits ein MByte zusammen. Apple beschränkt sich in dem F ...
Es ist eine Raubkopie eines legitimen Projekts. Hacker verstecken darin eine Malware namens XcodeSpy. Sie nutzt eine Skript-Funktion von Xcode, um die Backdoor EggShell einzuschleusen.
Betroffen sind iOS, iPadOS, macOS und watchOS. Ein Angreifer kann unter Umständen Schadcode aus der Ferne einschleusen und ausführen. Ein mögliches Einfallstor sind speziell gestaltete Websites.
Die neue Funktion verbessert den Schutz der Privatsphäre in Safari. Google Safe Browsing erhält nur die IP-Adressen von Apples Proxy Servern. URLs überträgt die Funktion schon länger ausschließlich anonymisiert.
Conversational AI soll "Unterhaltungen" mit Cortana ermöglichen. Die Technik unterstützt anfänglich die Suche, E-Mail und Kalender in der mobilen Outlook-App. Zudem wird Office Lens zu Microsoft Lens, ebenfalls mit neuen Funktionen.
Sie vereinfachen die Verteilung und Einrichtung der App. Administratoren können künftig Konfigurationseinstellungen vorgeben und an Outlook Mobile übertragen. Labels sollen zudem vertrauliche E-Mails vor unberechtigten Zugriffen schütz ...
Google fragt täglich 40-mal Daten von Android-Smartphones ab. Apple kommt bei seinen iPhones nur auf 4,2 Anfragen pro Tag. Schon nach einem Tag identifiziert Google die Interessen eines neuen Nutzers "mit bemerkenswerter Genauigkeit".
Apple sammelt nach eigenen Daten so wenige Daten wie möglich. Standortdaten trennt iOS beispielsweise von Namen und Apple ID und verschlüsselt sie. Für Daten, die Apps von Drittanbietern sammeln, sieht Apple jedoch deren Entwickler in ...
Damit erhöht Apple den Schutz des iOS-Geräts vor unbefugtem Zugriff. Das dürfte vor allem Ermittlungsbehörden ärgern.
iOS 12 kann auf sämtlichen Apple-Mobilgeräten installiert werden, die auch von iOS 11 unterstützt werden. Dazu zählt beispielsweise auch das 2013 vorgestellte iPhone 5S.
Stattdessen will der iPhone-Hersteller eine Reihe von Tools vorstellen, die den Anwendern helfen, die Zeit, die sie mit ihren Geräten und in bestimmten Anwendungen verbringen, besser zu kontrollieren.
Zur WWDC Anfang Juni könnte Apple die erweiterten Möglichkeiten zur Nutzung von NFC bekannt geben. Ob Banken nun endlich auch Zugriff darauf erhalten, bleibt abzuwarten.
Die umstrittene Leistungsdrosselung für iPhones mit älteren Akkus kann nun deaktiviert werden. Weitere Neuerung betreffen Apple Music, Safari und den App Store.
IHS Markit ermittelt 375,80 Dollar für das Galaxy S9+. Das sind 5,55 Dollar mehr als beim iPhone X. Gegenüber dem Galaxy S8+ verteuern sich die Materialkosten um 43 Dollar. Dafür sind vor allem gestiegene Preise für DRAM und NAND-Flash ...
Seit einigen Jahren wächst die Bindung von Android-Nutzern und übersteigt inzwischen die von Anwendern des iPhones. Grund dafür ist auch die größere Auswahl an Hardware.
Der Code sollte ursprünglich nur einer kleinen Gruppe zugänglich gemacht werden. Auch weitere Tools sollen bei Apple entwendet worden sein.
Anwendungen, die auf iPhone und iPad laufen, sollen künftig auch in der gleichen Version auch für den Mac verfügbar sein. Sie sollen sich über einen Touchscreen oder per Maus am Rechner bedienen lassen.
Die App ist nun erhältlich. Cisco Security Connector soll Netzwerkaktivitäten von iOS-Geräten transparent machen und Firmen Kontrolle darüber geben. Dazu greift sie auf Cisco Umbrella und Cisco AMP zurück und ermöglicht die Nutzung von ...