iot_indepth

baramundi software geht an Wittensteinbaramundi software geht an Wittenstein

baramundi software geht an Wittenstein

Der Augsburger Software-Anbieter wird Teil der Mechatronikgruppe Wittenstein. Der Hersteller von präzisen Werkzeugen und Steuerungen will damit die eigene Digitalisierungsstrategie…

8 Jahre ago
GE bekommt Großauftrag der Deutschen BahnGE bekommt Großauftrag der Deutschen Bahn

GE bekommt Großauftrag der Deutschen Bahn

Für die Digitalisierung von Lokomotiven will sich die Deutsche Bahn nun auf GE verlassen. Für beide Unternehmen ist das ein…

8 Jahre ago
IoT-Plattformen werden für Mittelstand unverzichtbarIoT-Plattformen werden für Mittelstand unverzichtbar

IoT-Plattformen werden für Mittelstand unverzichtbar

Das geht aus einer Umfrage des Verbands eco hervor. Anwenderfirmen wechseln demnach von individuellen Lösungen zu standardisierten IoT-Produkten. 73 Prozent…

8 Jahre ago
Smarte Helme und sprechende KernkraftwerkeSmarte Helme und sprechende Kernkraftwerke

Smarte Helme und sprechende Kernkraftwerke

Helme, die Angestellte per Augmented Reality mit virtuellen Anleitungen und Echtzeitinformationen versorgen und gleichzeitig das Arbeitsleben sicherer machen. Datenübertragung per…

8 Jahre ago
Statt Zugausfall: Predictive Maintenance und Big DataStatt Zugausfall: Predictive Maintenance und Big Data

Statt Zugausfall: Predictive Maintenance und Big Data

In München-Allach fertigt Siemens wohl als einer der letzten Hersteller in Westeuropa Lokomotiven. Die Auswertung von Daten aus diesen schweren…

8 Jahre ago
IoT-Projekte: Ohne Business-Case geht es nichtIoT-Projekte: Ohne Business-Case geht es nicht

IoT-Projekte: Ohne Business-Case geht es nicht

Mit der Frage, wie Unternehmen IoT sinnvoll einsetzen können, um geschäftlich von der Technologie zu profitieren, beschäftigte sich jetzt ein…

8 Jahre ago
Fokus Smart Cities: EMCs IoT-Vermächtnis an DellFokus Smart Cities: EMCs IoT-Vermächtnis an Dell

Fokus Smart Cities: EMCs IoT-Vermächtnis an Dell

Bei EMC, das nach dem Aufkauf in das Unternehmen Dell EMC eingegangen ist, sind in Zukunft sicher auch hinsichtlich IoT…

8 Jahre ago
IoT-Strategien: AWS stellt ausbaufähige Kommunikationsplattform in den MittelpunktIoT-Strategien: AWS stellt ausbaufähige Kommunikationsplattform in den Mittelpunkt

IoT-Strategien: AWS stellt ausbaufähige Kommunikationsplattform in den Mittelpunkt

AWS beschränkt sein IoT-Angebot bewusst auf den wichtigen Kommunikationsbereich - bei der massenweisen Verarbeitung von Daten kann der Dienstleister auf…

8 Jahre ago
IoT-Plattformen auf Basis von Open Source im VergleichIoT-Plattformen auf Basis von Open Source im Vergleich

IoT-Plattformen auf Basis von Open Source im Vergleich

Im Open Source IOT-Plattform Vergleich betrachtet die Ancud IT-Beratung GmbH acht ausgewählte IoT-Lösungen und ihre technischen Spezifikationen, Besonderheiten und Differenzierungsmerkmale.

8 Jahre ago
IoT-Anwendungen realisieren, ohne Code zu schreibenIoT-Anwendungen realisieren, ohne Code zu schreiben

IoT-Anwendungen realisieren, ohne Code zu schreiben

PTCs Lösung ThingWorx gilt heute als eine der führenden IoT-Enablement-Plattformen. Ein Grund dafür dürfte in den intelligenten, programmierfreien Modellierungstools für…

8 Jahre ago
Kaum Unternehmen mit umfassender IoT-StrategieKaum Unternehmen mit umfassender IoT-Strategie

Kaum Unternehmen mit umfassender IoT-Strategie

Vor allem in der Logistik- und Fertigungsbranche werden Projekte rund um das Internet der Dinge vorangetrieben. Der produktive Einsatz von…

8 Jahre ago
Oracle integriert IoT- und Service-CloudOracle integriert IoT- und Service-Cloud

Oracle integriert IoT- und Service-Cloud

Oracle schlägt eine Brücke zwischen Datensammlung und Auswertung der Daten aus Internet-of-Things-Anwendungen.

8 Jahre ago
Hewlett Packard Enterprise und PTC kooperieren für IoTHewlett Packard Enterprise und PTC kooperieren für IoT

Hewlett Packard Enterprise und PTC kooperieren für IoT

Auf Basis von HPEs Edgeline-Servern will PTC zusammen mit HPE neue Plattformlösungen für Einsatzszenarien für das Internet der Dinge entwickeln.

8 Jahre ago
Telekom bei Managed Machine-to-Machine Services führendTelekom bei Managed Machine-to-Machine Services führend

Telekom bei Managed Machine-to-Machine Services führend

Gartner bewertet die Qualität der Angebote von Managed M2M Services in einer Studie. Als einziger deutscher Anbieter schafft es die…

8 Jahre ago
IBM startet IoT-Start-up-WettbewerbIBM startet IoT-Start-up-Wettbewerb

IBM startet IoT-Start-up-Wettbewerb

In München will IBM das IoT-Start-up mit der besten Idee küren. IBM hat sich den Seriengründer Jason Calacanis für den…

8 Jahre ago

Internet of Things – Telekom startet Multi-IoT-Plattform

Mit einem neuen Angebot für das Internet der Dinge fasst die Telekom die Cloud-Plattformen von unterschiedlichen Herstellern zusammen. Für Anwender…

9 Jahre ago

IoT – IBM investiert kräftig in Deutschland

200 Millionen Dollar will IBM in die neue IoT-Zentrale in München investieren. Der Standort zeigt, dass vor allem die Automobil-Industrie…

9 Jahre ago

Internet der Dinge – die verkannten Risiken

In der Wunderwelt der vernetzten Dinge ist nicht alles nur Sonnenschein. Neben technologischen Herausforderungen gibt es beim Einsatz von IoT…

9 Jahre ago

Marktüberblick zu IoT-Plattformen

Das Angebot an IoT–Plattformen wächst nahezu täglich und macht trotzdem nur einen kleinen Anteil am gesamten Markt für IoT aus.…

9 Jahre ago

Eine neue IoT-Standard-Welt entsteht

Im Bereich IoT tun sich völlig neue Anforderungen auf. Eine davon ist die Standardisierung. Es gibt zahlreiche Initiativen und Konsortien,…

9 Jahre ago