iPhones und iPads erhalten die OS-Version 14.4.2. WebKit ist offenbar anfällig für Cross-Site-Scripting. Apple zufolge handelt es sich um eine Zero-Day-Lücke, die Hacker bereits ins Visier genommen haben.

iPhones und iPads erhalten die OS-Version 14.4.2. WebKit ist offenbar anfällig für Cross-Site-Scripting. Apple zufolge handelt es sich um eine Zero-Day-Lücke, die Hacker bereits ins Visier genommen haben.
Betroffen sind iOS, iPadOS, macOS und watchOS. Ein Angreifer kann unter Umständen Schadcode aus der Ferne einschleusen und ausführen. Ein mögliches Einfallstor sind speziell gestaltete Websites.
Es geht um mögliche Wettbewerbsverstöße durch Apples App-Store-Regeln. Die Kartellwächter prüfen unter anderem die strengen Vorgaben für Entwickler. Auch die Abwicklung von In-App-Käufen über Apple Pay beschäftigt die britische CMA.
Apple sammelt nach eigenen Daten so wenige Daten wie möglich. Standortdaten trennt iOS beispielsweise von Namen und Apple ID und verschlüsselt sie. Für Daten, die Apps von Drittanbietern sammeln, sieht Apple jedoch deren Entwickler in ...
Insgesamt liefert die Branche 33 Millionen Geräte aus. Nur Apple und Huawei steigern ihren Absatz. Die Flaute trifft Amazon besonders hart. Es büßt gegenüber dem Vorjahr 33 Prozent seiner Liefermenge ein.
Ein neuer Prozessor und eine verbessert die Kamera zeichnen das neue Gerät aus. Den Preis der WLAN-Variante mit 32 GByte Speicher sinkt von 399 auf 349 Euro.
Ein Marktbeobachter wagt sich dennoch an die Analyse von Apples Verkaufszahlen. Seine Aussagen zur durchschnittlichen Lebensdauer von Apple-Geräten sind jedoch lediglich eine Schätzung.
Das geht aus Pflichtmitteilungen hervor. Sie erwähnen zwei neue Tablets mit den Modellnummern A1893 und A1954. Die Unterlagen enthalten jedoch keinerlei technische Details.
Anwendungen, die auf iPhone und iPad laufen, sollen künftig auch in der gleichen Version auch für den Mac verfügbar sein. Sie sollen sich über einen Touchscreen oder per Maus am Rechner bedienen lassen.
Die App ist nun erhältlich. Cisco Security Connector soll Netzwerkaktivitäten von iOS-Geräten transparent machen und Firmen Kontrolle darüber geben. Dazu greift sie auf Cisco Umbrella und Cisco AMP zurück und ermöglicht die Nutzung von ...
Apple kann im Markenstreit um MI Pad auch das Gericht der Europäischen Union überzeugen und gewinnt gegen den chinesischen Hersteller Xiaomi.
Trügerische Sicherheit? Das Kontrollzentrum von iOS 11 hält im Hintergund Verbindungen über WLAN und Bluetooth offen, auch wenn der Nutzer diese vermeintlich beendet hat. Selbst ohne Interaktion des Nutzers werden immer wieder Verbindu ...
iOS 11 behebt Lecks in WebKit und Exchange ActiveSync, Darstellungsprobleme von Domainnamen, die unter anderem Phishing-Angriffe ermöglicht haben.
Neben einem neu gestalteten Store sind vor allem neue Features für Augmented Reality und ein neuer Dateimanager die wichtigsten Kennzeichen von iOS 11.
Auch wenn das iPhone 8 schon zum Greifen nahe ist, schlagen offenbar noch viele Anwender bei den Vorgängermodellen zu. Apple kann daher erneut zulegen.
Mit der Version iOS 10.3.3 behebt Apple unter anderem ein Leck in den Broadcom-Wireless-Chips, das ein Gerät angreifbar macht sobald es nach einem Netz scannt.
Positiv fallen beim Test des iPad Pro 10,5 Zoll das Display mit der hohen Bildwiederholrate und der schnelle Prozessor auf. Auf wichtige Softwarefunktionen müssen Käufer allerdings noch bis Herbst und der Verfügbarkeit von iOS 11 warte ...
Aus den Ergebnissen lässt sich ablesen, dass das iPad Pro 2017 offenbar mit 4 GByte Arbeitsspeicher ausgerüstet ist. Außerdem ist der L2-Cache des neuen A10X-Prozessors offenbar 8 Megabyte große. Beim Vorgänger waren es nur 3 Megaybte. ...
Apple verbaut seinen Mobilprozessor A10X und ein Display mit einer Auflösung von 2224 mal 1668 Bildpunkten, das Bilderwiederholraten von bis zu 120 Hz unterstützt. Eine ProMotion genannte Technik soll die Latenzzeit des Displays auf 20 ...
Ein neues randloses Display soll das neue Premium-Gerät auszeichnen. Des weiteren soll Apple ein Charity-Produkt planen, dessen Verkaufserlös Hilfsprojekten zugute kommen soll.
Forschern gelang das mit einem relativ einfachen und alten Trick: Es reicht ihnen zufolge aus, bei der Einrichtung für WLAN-SSID und Passwort überlange Zeichenfolgen einzugeben. Sie bekommen so kurz Zugriff auf den Startbildschirm und ...
Salesforce beschränkt den Support seiner Salesforce1-App für Android und iOS. Verantwortlich dafür ist die hohe Fragmentierung des Android-Betriebssystems. Unterstützt werden demnächst unter anderem noch Nexus 5X und 6P sowie Galaxy S5 ...
Rund 41 aller im Umlauf befindlichen Apple iPads werden ab Herbst keine Updates mehr bekommen.
Der Sicherheitsforscher Tamir verwendet dazu eine neue Funktion von Xcode 7, die eine Zertifizierung von Apps mit einer Apple ID erlaubt. Die entsprechenden Apps können per Sideloading auch auf iPhones und iPads ohne Jailbreak installi ...
Eine Anfälligkeit in Siri erlaubt unter Umständen das Umgehen der Gerätesperre. Weitere Lücken könnten das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglichen. Die Aktualisierung auf iOS 9.3.2 behebt aber auch Schwierigkeiten mit Blue ...
Unter Umständen können Links in der Google-Suche weder in Safari noch in Chrome geöffnet werden. Möglicherweise sind Apps wie Yelp, OneDrive oder Google Drive, die Erweiterungen nutzen, die Auslöser.
Das 9,7-Zoll-Tablet unterscheidet sich von der 12,9 Zoll großen iPad Pro-Version durch das True Tone Display und eine 12 Megapixel-iSight-Kamera. Je nach Speicher- und Konnektivitätsausstattung liegt der Preis zwischen 689 und 1199 Eur ...
Die Ausstattung des neuen 9,7-Zoll-Tablets entspricht weitgehend dem 12,9 Zoll großen iPad Pro. Vermutlich ist eine 12-Megapixel-Kamera wie beim iPhone 6S an Bord, die 4K-Video unterstützt. Das Basismodell kommt bereits mit 32 GByte.
Ein stilles Update macht einen Treiber für einen Ethernet-Adapter unbrauchbar. Apple will schnell ein neues Update nachschieben.
Apples geplantes 9,7-Zoll-Tablet soll als iPad Pro und nicht als nicht als iPad Air 3 kommen. Die Produktion des iPad Mini 2 und des ersten iPad Air hat Apple angeblich bereits heruntergefahren.