Auf deren Einrichtung haben sich der Deutsche Crowdsourcing Verband, die IG Metall und acht Crowdworking-Plattformen verständigt. Die Stelle soll die Einhaltung einer bereist 2015 initiierten freiwilligen Selbstverpflichtung der beteil ...

Auf deren Einrichtung haben sich der Deutsche Crowdsourcing Verband, die IG Metall und acht Crowdworking-Plattformen verständigt. Die Stelle soll die Einhaltung einer bereist 2015 initiierten freiwilligen Selbstverpflichtung der beteil ...
In der IT-Branche ist die Anzahl der unbesetzten Stellen für IT-Fachkräfte auf über 50.000 gesprungen, meldete der Bitkom vor Kurzem. Digitalisierungsprojekte verschärfen die Lage noch. Mögliche Auswege sind der Einsatz von IT-Freelan ...
Der durchschnittliche All-inclusive-Netto-Stundensatz von IT- und Engineering-Freelancern liegt laut GULP Freelancer Studie 2017 nun bei 89,87 Euro. Das sind 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Allerdings müssen Freelancer vom höheren Stu ...
Von den derzeit rund 850 Arbeitsplätzen sind einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge rund 130 betroffen. Zwei Drittel werden nach Ungarn verlagert, ein Drittel komplett gestrichen. Der britische Konzern will damit 10 ...
Ab Mitte 2018 beschleunigt sich der Verlust an Mainframe-Experten. Unternehmen sollten die nächsten Jahre nutzen, um ihre Systeme "zukunftssicher" zu machen. Danach wird es teurer und riskanter.
Auch beim IT-Hersteller Dell können Mitarbeiter problemlos zu Hause arbeiten. Christiane Herwick ist HR Director von Dell in Deutschland und erklärt, wie das Unternehmen die Heimarbeit organisiert.
Besonders üppig fällt der Zuwachs generell für Netzwerk- und Security-Administratoren aus. Software-Entwickler könen vor allem in München mit einem deutlichen Gehaltsplus rechnen.
Die Veröffentlichung des aktuellen Etengo-Freelancer-Index (EFX) brachte wieder interessante Erkenntnisse, Einblicke und Ableitungen zum Einsatz von IT-Freelancern im deutschen Markt. Interessant ist die Frage: Kann man aus einem der E ...
Zwei Drittel der Webdesigner sind mit ihrem Job überwiegend oder sehr zufrieden, so das Ergebnis einer Umfrage von Host Europe unter 284 Webdesignern. An der Befragung nahmen je zu einem Drittel Freelancer, Einzelunternehmer und Beschä ...
freelance.de, eine Plattform, die Freischaffende und Auftraggeber zusammenbringt, hat die auf dem Marktplatz angemeldeten Freelancern zu ihren Wochenarbeitszeiten befragt. Demnach haben auch Freelancer im Durchschnitt eine 40-Stunden-W ...
Adel B. Al-Saleh wird zum 1. Januar 2018 die Nachfolge von Reinhard Clemens antreten. Außerdem bekommt er einen Sitz im Vorstand der Deutschen Telekom. Deren CEO Timotheus Höttges hebt vor allem hervor, dass Al-Saleh bereits bewiesen h ...
Die Maßnahme ist Teil der kürzlich bestätigten, weltweiten Personalkürzungen. Laut Wirtschaftswoche sind in Deutschland 270 Arbeitsplätze betroffen, was rund zehn Prozent aller Stellen bei Microsoft Deutschland entspricht.
Über die genaue Anzahl der wegfallenden Stellen und darüber, welche Bereiche davon betroffen sind, gibt es jedoch noch widersprüchliche Angaben. Einem MIcrosoft-Sprecher zufolge sind "mehrere Tausend" Personen betroffenen. Einem Berich ...
Dazu muss es nicht einmal angeschaltet sein: Alleine die Anwesenheit des Smartphones nahm die Aufmerksamkeit ihrer Besitzers so sehr in Anspruch, dass sie in einem Test der Universität Texas schlechter abschnitten, als es ihnen ohne ih ...
François Fleutiaux wird zum 1. September Leiter IT Division der Geschäftskundensparte von T-Systems und Mitglied der Geschäftsführung. Seit 2012 war der Franzose Senior Vice President bei Fujitsu, davor in Führungspositionen bei Unisys ...
Carlos Nuñez, Senior Infrastructure & DevOps Consultant bei der IT-Beratungsfirma ThoughtWorks, ist im Gastbeitrag für silicon.de den beiden Fragen nachgegangen und beantwortet sie anschaulich.
Er wird die Stelle zum 15. August antreten. Bis vor kurzem war Mehrtens bei HP. Dort hatte er seit Anfang 2015 die Position des Vertriebsdirektors für den Partner- und Mittelstandsvertrieb für Deutschland und Österreich inne. Mehrtens ...
Bewerbungen werden bis zum 15. Juli angenommen. Der Studiengang beginnt erstmals zum Wintersemester 2017/2018. Studierende sollen die erforderlichen Kompetenzen erwerben, um groß angelegte und verteilte IT-Landschaften aufbauen und bet ...
Nicht immer ist es einfach, eine IT-Fachkraft als Angestellten zu gewinnen und zu halten. Neben dem Gehalt spielen vor allem weiche Faktoren eine große Rolle.
2016 gab es alleine in Bayern über das Internet knapp 25.000 Straftaten. Bislang gibt es in Bayern 65 Informatiker, die zu Polizisten ausgebildet wurden.
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des DGB. Für jeweils rund die Hälfte der Arbeitnehmer hat die Arbeitsbelastung respektive die Arbeitsmenge zugenommen. 69 Prozent der mit digitalen Mitteln Arbeitenden ber ...
Bachelor-, Master- oder Projektarbeitsthemen im SAP-Umfeld können künftig über eine neue Kommunikationsplattform vermittelt werden.
Mitarbeiter können künftig einfacher zwischen einem Monat und drei Jahren eine Teilzeitregelung in Anspruch nehmen.
In der gesamten Wirtschaft kommen in Deutschland rund eine Million Leiharbeiter zum Einsatz. Nicht nur in großen Unternehmen werden die Auswirkungen der AÜG-Reform, die am 1. April in Kraft trat, zu spüren sein, sondern auch bei kleine ...
Einer Studie der DAK zufolge schlafen vier von fünf Berufstätigen auch schlecht. Ursache sind Termin- und Leistungsdruck sowie das Gefühl, ständig erreichbar sein zu müssen. Professor Gerald Lembke warnt zudem vor dem endgültigen Kolla ...
Diese Woche kursierten Berichte über eine neue Betrugsmasche mit Stellenanzeigen in Online-Jobbörsen. Tatsache ist: Es gibt wohl derartige Fälle, sie sind aber auf kleinere Portale beschränkt oder die Betrüger sprechen Opfer über beruf ...
Viele kleine und mittlere Unternehmen werden von Führungskräften geleitet, die sich wie Könige in ihrem Hofstaat verhalten. Sie wissen alles besser, brauchen keinen Rat, geben Überzeugungen nie auf und verteidigen ihre oftmals verquere ...
So viele Projektanfragen wie noch nie wurden im Jahr 2016 verzeichnet. Das Angebot und auch die Nachfrage nach IT-Freelancern war so hoch wie noch nie.
Noch immer gilt in deutschen Büros "Nine to five" als Standard. Dabei hat die Digitalisierung dieses Modell längst überholt. Moderne Technik und Software erlauben Arbeiten zu jeder Zeit von überall. Darauf legen vor allem Fachkräfte We ...
Nicht unbedingt die technische Ausrüstung entscheidet über den Erfolg von Digitalisierungsstrategien, vielmehr gehen die wichtigsten Impulse von den Mitarbeitern aus. So sehen das zumindest CIOs und Entscheider.