Ein Finanzbeamter aus Lüdinghausen führte seine Kontaktdermatitis auf Tonerstaub aus Laserdruckern zurück. Der sei sowohl in der Raumluft als auch auf den zu bearbeitenden Schriftstücken vorhanden. Das Oberverwaltungsgericht NRW lehnt ...

Ein Finanzbeamter aus Lüdinghausen führte seine Kontaktdermatitis auf Tonerstaub aus Laserdruckern zurück. Der sei sowohl in der Raumluft als auch auf den zu bearbeitenden Schriftstücken vorhanden. Das Oberverwaltungsgericht NRW lehnt ...
Bereits jetzt planen 600.000 Briten aufgrund des erwarteten EU-Austritts Großbritanniens, den Job zu wechseln. Mit Abstand das attraktivste Auswanderungsland scheint Deutschland zu sein. Von deutschen Fachkräften, die aktuell für ihren ...
In keiner Branche ist das Wachstum so hoch wie in der IT-Branche. Goldene Zeiten für Projektmanager, Security-Experten und SAP-Gurus. Auch Personaldienstleister, die IT-Fachkräfte vermitteln, freuen sich über gute Geschäfte. Wenn nur d ...
Besondere Maßnahmen und Angebote sollen vor allem Absolventen und junge Mitarbeiter an das Unternehmen binden. Junge, motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter sollen Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen.
Er wird nach kurzer Übergangszeit CEO beim Finanzdienstleister Citadel Securities. Der von dem ehemaligen Walmart-Manager elf Jahre lang bekleidete Posten eines Chief Operating Officer wird nicht neu besetzt. Stattdessen werden Turners ...
Ein Chief Digital Officer muss flexibel und schnell sein - die digitale Transformation wartet nicht. Wie CDOs mit dem digitalen Wandel Schritt halten können, erklärt Rainer Gawlick, der Autor dieses Gastbeitrags für silicon.de.
IT-Experten und SAP-Berater bekommen ihre Dienste durchaus üppig vergolten. Daher reicht es nicht, einfach mit Fach- und Technologie-Kenntnis zu wuchern. Personal-Experte Thomas Biber kennt die Fallstricke.
Die Vergütungsberatung Compensation Partner hat Gehälter von IT-Berufen in der Automobilbranche untersucht. Dafür wurden 4560 Datensätze der vergangenen 12 Monate in Unternehmen mit mehr als Mitarbeitern ausgewertet. Das Gehaltsniveau ...
Fink geht nach 31 Jahren bei Hewlett-Packard und HPE jetzt in den Ruhestand. Seine Position wird künftig durch Antonio Neri besetzt. Der soll nun vor allem dafür sorgen, dass die von Fink vorangetriebene Forschung an "The Machine" zum ...
Das geht aus einer nun vorgelegten Untersuchung von Sopra Steria Consulting hervor. Demnach haben deutsche Wirtschaft das Potenzial erkannt, das sich aus der Verknüpfung und Analyse von Kunden-, Produktions-, Logistik- und Marktdaten e ...
Das geht aus einer Untersuchung des Stellenmarkts für Berufe im SAP-Umfeld durch die WBS Training AG hervor. Demnach hat die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen für SAP Berater im Jahresvergleich um 6,7 Prozent zugelegt, die für Fachkr ...
Das Beratungshaus Lünendonk hat seine aktuelle Liste 2016 mit den erfolgreichsten IT-Dienstleistern veröffentlicht. Die Studie zeigt auch, warum bestimmte Service-Anbieter derzeit nicht so erfolgreich sind - und sagt voraus, was die IT ...
Ein gutes wirtschaftliches Klima sorgt für neue Stellen in der IT-Branche. Dadurch wird aber auch in manchen Bereichen die Suche nach geeigneten Kandidaten schwieriger.
Bezahlung reicht vielen Arbeitnehmern als Anerkennung nicht mehr aus. Laut einer Monster-Umfrage halten 76 Prozent der Befragten einen Wohlfühlbeauftragten, einen sogenannten "Feel Good Manager" in ihrem Unternehmen für sinnvoll.
Bis 2020 will Dell zum perfekten Unternehmen werden, das mit Ethik, Umweltschutz und zufriedenen Mitarbeitern glänzt. Zum Thema Mitarbeiter hat Dell jetzt eine Diskussionsrunde veranstaltet. Die machte einmal mehr deutlich, dass bei de ...
Die Hochschule der Medien Stuttgart startet im September mit einem neuen berufsbegleitenden Studiengang für Data Science und Business Analytics.
Bei Data Science geht es nicht nur um die pure Wissenschaft der Wissenschaft willen. Silicon.de-Blogger Dirk Häußermann erklärt, worauf es tatsächlich ankommt.
Xing hat die automatisierte Personalsuche “Eqipia“ des Schweizer Start-ups Buddybroker AG für 3,2 Millionen Schweizer Franken übernommen. Wenn die neue Recruiting-Tochter des Hamburger Business-Netzwerks Xing ihre Ziele erreicht, solle ...
Die Zahl der Mitarbeiter soll sich bis Mitte 2017 um rund 11 Prozent reduzieren. Die Geschäftsbereiche Data Center und Internet der Dinge rücken durch die Restrukturierung künftig in den Mittelpunkt. Intel will so ab 2017 1,4 Milliarde ...
Das „Anti-Werkvertrags-Gesetz“ oder der nach Auffassung des Marktexperten und kritischen Silicon.de-Bloggers Nikolaus Reuter komplett missglückte Vorschlag des „neuen“ § 611a BGB.
Das Ausbildungs- und Schulungsprogramm gibt Data Scientists die Möglichkeit, sich ihre Kompetenz zertifizieren zu lassen. Schwerpunkt des Lehrprogramms: Technologiewissen im Bereich Big Data, Advanced Analytics und Machine Learning in ...
Nur jeder dritte Arbeitgeber bietet einer Studie des Bundesministeriums für Arbeit zufolge die Option "Homeoffice" bislang an, obwohl die technischen Voraussetzungen laut Shoretel für effizientes, ortsunabhängiges Arbeiten seit einigen ...
Unter Coekaerts Regie kamen bei Oracle die ersten Linux-Produkte ins Unternehmen. Bei Microsoft ist er jetzt Vice President für Open Source der Enterprise Cloud Group.
Laut eigenen Aussagen hat das Business-Netzwerk das Geschäftsjahr 2015 mit dem größten Mitgliederwachstum der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Aus mehr als einer Million Profilaufrufe pro Tag sollen sich mehr als 200.000 neue Kont ...
IT-Leiter bekommen mit durchschnittlich rund 125.000 Euro Jahresgehalt die höchsten Gehälter in der Branche. Gefolgt von SAP-Beratern mit rund 113.000 Euro. Trends wie Industrialisierung 4.0 und Digitalisierung treiben aber auch die Na ...
Nach wie vor ist die IT fest in Männer-Hand. Allerdings scheint die fortschreitende Digitalisierung besonders die Chancen von Frauen zu verbessern.
StackEngine wird nach der Übernahme in der Cloudsparte Oracle Direct aufgehen. StackEngines Plattform erleichtert Entwicklern, Container für beliebige Clouds und Rechenzentren vorzubereiten und einzusetzen.
SAP ist gezielt auf der Suche nach ungewöhnlichen Talten, die aber bei jedem 'normalen' Job-Screening meist schon in der Vorauswahl herausfallen.
Viele Initiativen zielen darauf ab, mehr Frauen für so genannte MINT-Studiengänge zu begeistern. Trotz einiger Fortschritte bleiben die aktuellen Zahlen aber hinter den Erwartungen zurück.
Nach einer unlängst durchgeführten Umfrage des Bitkom wollten Wissenschaftler der Universität Tübingen nun herausfinden, wie es um das realistische Selbstbild der Xing-Nutzer bestellt ist und wie aussagekräftig es letztlich für Persona ...