Wer auf eine neue Stelle als SAP-Consultant hofft, sollte eine Bewerbung vorzeigen können, die in den ersten 30 Sekunden überzeugt. Denn für den neuen Job müssen nicht nur der 'Personaler', sondern auch die Fachabteilungsleiter überzeu ...

Wer auf eine neue Stelle als SAP-Consultant hofft, sollte eine Bewerbung vorzeigen können, die in den ersten 30 Sekunden überzeugt. Denn für den neuen Job müssen nicht nur der 'Personaler', sondern auch die Fachabteilungsleiter überzeu ...
Nicht in erster Linie mehr Geld oder ein neuer Wohnort sind beim Job-Wechsel von SAP-Beratern wichtig, sondern mehr Verantwortung und das Sammeln neuer Erfahrungen.
Der Stundensatz für IT- und Engineering-Freelancer in Projekteinsätzen ist um einen Euro auf 80 Euro gestiegen. Im Schnitt setzte jeder Selbstständige etwa 125.000 Euro im Jahr 2013 um. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter 2046 ...
Auf CIOs könnten höhere Personalausgaben zukommen, den IT-Spezialisten auf dem Arbeitsmarkt hingegen kommt die aktuelle Entwicklung zugute und das über sämtliche Branchen hinweg.
Ein US-Gericht hat einen Antrag auf ein Urteil ohne Prozess abgewiesen. Somit können rund 64.000 Mitarbeiter unter anderem gegen Google, Apple und Intel eine Sammelklage anstreben. Einer Entschädigungszahlung haben bereits drei der bek ...
Die Absprachen zwischen großen IT-Unternehmen über die Höhe von Gehältern scheinen weiter zu reichen und deutlich mehr Angestellte zu betreffen, als ursprünglich angenommen. Möglicherweise sind – wie aus Gerichtsunterlagen jetzt hervor ...
Eine Studie von Spiceworks zeigt, dass 84 Prozent der IT-Experten Schulungen und Herstellerzertifikate für sehr wichtig oder sogar unverzichtbar halten. 39 Prozent glauben jedoch, dass ihre Arbeitgeber solche Weiterbildungen für unwich ...
Wer als Arbeitnehmer unbefugt Daten von seinem Benutzer-Account löscht, muss mit der fristlosen Kündigung seines Arbeitsvertrages rechnen. Dies ergibt sich aus einem aktuellen Urteil des hessischen Landesarbeitsgerichtes.
Ein neues Karriereprogramm soll den Nachwuchs bei SAP-Beratern sicherstellen. Die Heidelberger Unternehmensberatung cbs stellt Universitäts-Abgängern in einemen neuen Programm einen persönlichen Trainer an die Seite.
Der Data Scientist ist wie ein Goldsucher, so Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer der Mindbreeze GmbH, in seinem ersten Blog für silicon.de. Doch dieser Data Scientist hat nicht nur guten Karten bei der Job-Wahl sondern auch e ...
Eine neue Studie unter deutschen CIOs zeigt, dass deutsche Unternehmen im Jahr 2014 viele IT-Projekte anstoßen wollen. Vor allem der gehobene Mittelstand ist auf der Suche nach geeigneten Kräften und immer häufiger entscheiden sich Unt ...
Content is King, das klingt schwer nach "Es war einmal", so Social-Media-Experte und silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer. Wer allerdings 2014 neue Sprossen auf der Karriereleiter sucht, der könnte als Chief Content Officer ein neues Auf ...
Als wichtigste Karriereziele geben die Informatiker eine ausgewogene Work-Life-Balance und Jobsicherheit an. Immer unwichtiger wird das Streben nach einer leitenden Funktion. Neben der Softwareindustrie bleiben die Automobilhersteller ...
Die Bewerbungspflicht für einen Master-Studienplatz im Sommersemester 2014 endet am 15. Januar 2014. Das Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam stellt nur etwa 60 Plätze zur Verfügung. Studenten müssen keine Studiengebühren ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bietet fünf kostenlose Online-Kurse aus verschiedenen Bereichen der Informatik an. Die so genannten Massive Open Online Courses (MOOC) erstrecken sich jeweils über sechs Wochen.
Im Bereich E-Commerce tut sich derzeit eine Menge. In einem Interview mit dem Forrester-Analysten Andy Hoar gehen wir den aktuellsten Trends nach und können mit Intershop sogar die Wiederauferstehung eines Unternehmens feiern. Dennoch ...
Microsoft kürzt bei Zertifikaten. Insgesamt vier Abschlüsse streicht der Konzern bislang ersatzlos und überraschend aus dem Programm. Microsoft reagiere damit auf das geringe Interesse an den Programmen.
Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien oder einfach 'L3T' heißt ein Werk für das Lehren und Lernen mit neuen Medien. Jetzt soll das Werk innerhalb von 7 Tagen aktualisiert und ergänzt werden.
Die Zahl der Beschäftigten soll bis 2014 von derzeit 50.500 auf angeblich 42.000 sinken, was demzufolge 8500 Mitarbeiter ihren Job kosten würde. Zum Verkauf stehen wohl Produktionsstandorte in Finnland, Indien und China.
Wenn IT-System des Arbeitgebers mit dem mobilen Endgerät des Mitarbeiters technisch verknüpft werden können, ist das ein Fall für den Betriebsrat. Unter welchen Voraussetzungen ein Unternehmen auf die im privaten Endgerät gespeicherten ...
In Hamburg wurde das Fach aus dem Kanon der naturwissenschaftlichen Pflichtfächer herausgenommen. Pflichtfach ist es damit nur noch in Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Das reicht nicht, kritisieren die Verbände.
Jobs in der SAP-Beratung sind heiß begehrt, aber auch Berater werden gesucht. Daher führt nicht nur ein gerader Weg über ein Informatik- oder Wirtschafts-Informatik-Studium in die SAP-Beratung. Auch andere Karrierewege sind durchaus mö ...
Weniger Lebenslauf dafür mehr professionelle Selbstdarstellung sollen die neu gestalteten Xing-Profile bieten. Auch der Microbloggin-Dienst Twitter sowie Blogs, Bilder oder Texte lassen sich jetzt einfacher als bisher in die Profile in ...
Mit Paul Deneve holt sich Apple den ehemaligen CEO des Mode-Unternehmens Yves Saint Laurent. Offenbar hegt Apple neue Projekte.
Worauf achten Personalentscheider besonders, wenn sie ein Xing-Profil besuchen? In einer Umfrage unter knapp 500 Personalentscheidern liefert das Business-Netzwerk Xing Tipps, für die Gestaltung eines erfolgversprechenden Profils.
Laut Informationen des Wall Street Journals könnten bei dem Marktführer für Sicherheitssoftware schon bald 1700 Stellen wegfallen. Das würde etwa 8 Prozent der gesamten Belegschaft entsprechen.
Viele Firmen haben keinen Überblick über die Software und die dazugehörigen Lizenzen, die im Unternehmen im Einsatz sind. Doch das Fachwissen kann ausgeglichen werden - an IT oder Prozessen mangelt es aber meist nicht.
Der Walldorfer Softwarekonzern SAP will künftig verstärkt Menschen mit Autismus als Softwaretester, Programmierer und Spezialisten für Datenqualitätssicherung einstellen. Bis zum Jahr 2020 soll ein Prozent der zuletzt weltweit rund 65. ...
Google ist auch in dem Ranking des Beratungsunternehmens Universum Communications vor allen anderen Arbeitgebern auf Rang eins. Aber auch Microsoft und SAP stehen in der Gunst der Absolventen recht hoch.
Vielen Anwendern mangelt es nach wie vor an Spezialwissen rund um In-Memory-Technologien. Jetzt will SAP mit kostenlosen Trainingsprogrammen gegensteuern.