Cybersicherheitsbranche in der EU liegt trotzdemhinter den weltweit führenden Ländern zurück, darunter die USA und Israel.

Cybersicherheitsbranche in der EU liegt trotzdemhinter den weltweit führenden Ländern zurück, darunter die USA und Israel.
Jetzt sind alle Hürden genommen. Apple darf eine neue Firmenzentrale in Cupertino bauen. Die letzte Zustimmung des Stadtrats war nur eine Formalie. Die Steuererleichterungen für Apple fallen allerdings geringer aus. Nur noch 35 Prozent ...
Nächstes Jahr sollen die Bauarbeiten für die neue Deutschland-Zentrale von Microsoft im Münchner Stadtteil Schwabing beginnen. Auf 26.000 Quadratmetern plant das Unternehmen den Arbeitsplatz der Zukunft. 2016 soll der Umzug stattfinden ...
Die Veranstalter des 19. LinuxTag in Berlin haben eine positive Bilanz der Veranstaltung gezogen, auch die Premiere für die Partner-Veranstaltungen Open IT Summit und OpenStack Day sei gelungen. Tatsächlich fanden aber gerade zum Open ...
Die Europäische Kommission will fünf Milliarden Euro in europäische Chipfertigung investieren. Das Investitionsprogramm hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Ziel ist es, Europas Anteil an der weltweiten Chipfertigung auf 20 Prozent ve ...
Die Sonne war an der ersten Messetagen der uneingeschränkte Star der CeBIT 2013, sagt auch silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Gleichzeitig werde in den Messehallen der Wandel der CeBIT immer deutlicher sichtbar - von einer Messe für ...
Das Standardisierungsgremium SPEC hat jetzt mit SERT (Server Efficiency Rating Tool) ein System vorgestellt, über das sich die Energieeffizienz von Servern bewerten lässt. Schon bald wird die US-amerikanische Behörde Environmental Prot ...
silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn ist einer von vier deutschen IT-Experten, die Bundeswirtschaftsministers Philipp Rösler auf seiner Reise ins Silicon Valley begleitet haben. Für den Bitkom-Vizepräsidenten Bonn war es natürlich nicht ...
Wenige Wochen vor dem Start der weltgrößten IT-Messe CeBIT in Hannover hat der Branchenverband Bitkom hat den aktuellen Geschäftsklima-Index für Deutschlands Hightech-Industrie vorgelegt. Drei Viertel der Unternehmen erwarten demnach ...
Reinhard Ploss, Deutschlandchef beim Münchner Halbleiterhersteller Infineon, ist mit der Forschungsförderung in Deutschland offenbar nicht zufrieden. Gegenüber dem Nachrichtenmagazin Focus forderte er Verbesserungen für den heimischen ...
Aktuelle Bitkom-Zahlen sehen ein wachsendes Interesse der aktuellen Abiturjahrgänge am Studienfach Informatik. silicon.de-Blogger Winfried Holz warnt jedoch vor voreiliger Euphorie. Die vordergründig gute Nachrichte habe eine Reihe von ...
Facebook verliert eines der hochrangigsten Mitglieder seines Management-Teams. Die bisherige Europchefin Joanna Shields wird ab Januar als CEO die Leitung von London Tech City übernehmen. Das Projekt gilt als eine Art britischer Gegene ...
Der deutsche IT-Markt wächst stärker als erwartet. Noch im Frühling hatte der Branchenverband Bitkom für 2012 ein Wachstum von 1,6 Prozent erwartet. Nun korrigieren die Experten deutlich nach oben: Sie rechnen mit einem Wachstum von 2, ...
silicon.de-Blogger Winfried Holz stemmt sich gegen düstere Vorhersagen, die den IT-Standort Europa in der Bedeutungslosigkeit verschwinden sehen. Er plädiert an Deutschlands IT-Unternehmen, die Management-Kompetenz in der Branche zu st ...