Apple konkretisiert, wann eine App aus dem Store verbannt wird. Davon sind in erster Linie vermeintliche Virenscanner betroffen. Legitime Sicherheitslösungen gibt es aber weiterhin über den Apple Store.

Apple konkretisiert, wann eine App aus dem Store verbannt wird. Davon sind in erster Linie vermeintliche Virenscanner betroffen. Legitime Sicherheitslösungen gibt es aber weiterhin über den Apple Store.
Berichten zufolge soll die Aktion am 5. Februar abgeschlossen sein. Dann wird das von Apple Distribution International betriebene iTunes-Geschäft für über 100 Länder aus der irischen Stadt Cork gesteuert. Die Niederlassung in Luxemburg ...
Ereignisse, Prozesse oder Benachrichtigungen lassen sich über die Apple-Smartwatch ausliefern. Vor allem Service- oder Außendienstmitarbeiter könnten von der neuen Anwendung profitieren.
Ab 30. November wird Apple den Musik-Dienst Beats Music einstellen. Alles Abonnements werden gelöscht. Nutzer können jedoch ihre Accounts auf den frisch gestarteten Dienst Apple Music übertragen.
Wie Apple inzwischen bestätigt hat, ist es Hackern gelungen, iOS-Apps mit der Malware XcodeGhost zu infizieren und in den App Store einzuschleusen. Auf der Liste der betroffenen Apps finden sich auch weltweit genutzte Anwendungen wie T ...
Die Schwachstelle lässt sich ausnutzen, um Browsersitzungen zu entführen und Rechnungen zu manipulieren. Die Sicherheitslücke tritt bei der Verarbeitung bestimmter Eingabewerte auf. Apple hat den Fehler mittlerweile gepatcht.
In den vergangenen Tagen haben Apple-Nutzer vermehrt die Aufforderung bekommen, auf ihr zweiwöchiges Rückgaberecht beim Kauf von Apps oder Musik zu verzichten. Normalerweise betrifft das nur Nutzer die auffällig oft Anwendungen zurückg ...
Insgesamt schließt der iPhone-Hersteller 144 Sicherheitslücken in OS X, OS X Server und iTunes. Die Aktualisierung für iTunes beseitigt 83 Schwachstellen. Apple sind einige davon wahrscheinlich bereits seit 2013 bekannt.
iTunes und Beats Music sollen getrennte Angebote bleiben. Der Stellenabbau bei dem auf Musik-Abonnements und Kopfhörer spezialisierten Hersteller habe bereits begonnen.
Apple veröffentlicht OS X Mavericks 10.9.3 und iTunes 11.2. Die neue OS-X-Version ermöglicht die Synchronisation von Terminen und Kontakten mit iOS per USB-Verbindung. Mit iTunes 11.2 verbessert sich der Umgang mit Podcasts. Zudem schl ...
Am 10. Juli 2008 startete Apple den App Store mit lediglich 500 Programmen im Angebot. Zum fünften Jahrestags des Marktstarts verschenkt Apple jetzt jeweils fünf kostenpflichtige Spiele und Anwendungen.
Nachdem für Apple selbst Bikini-Werbung in iTunes zu aufreizend ist, wiegt dieser Programmier-Fehler um so schwerer.
Apple hat die im September vorgestellte Version 11 der Multimedia-Software iTunes veröffentlicht. Vor allem an der Oberfläche hat Apple gearbeitet, der Anwender soll so schneller Zugriff auf beliebte Inhalte bekommen.
Microsoft wird für Windows 8, Windows RT und Windows Phone 8 und die Xbox 360 den neuen Musikdienst Xbox Music einführen. Der Softwarekonzern setzt dabei vor allem auf sein dominierendes PC-Betriebssystem Windows, um sich an iTunes un ...