Pure Storage hat die IT-Infrastruktur des traditionsreichen, italienischen Fußballvereins modernisiert.
54 Prozent der deutschen Wissensarbeiter nutzen eine Schatten-KI. Fast ebenso viele würden Verbote umgehen.
Forschende von LMU, TU Berlin und Charité haben ein KI-Tool entwickelt, das anhand von Bildgebungsdaten seltene Krankheiten im Magen-Darm-Trakt erkennt.
Der Erfolg von KI in Unternehmen hängt von der Qualität der Daten ab, die ihnen zur Verfügung stehen.
Das Angebot hört auf den Namen DataHub Europe. Industrie, Wissenschaft und Medien sollen auf der Plattform zusammenarbeiten.
ZF hat mehrere Softwarelösungen um KI-Algorithmen erweitert, die auf einem leistungsstarken Mikrocontroller von Infineon implementiert wurden.
Transportunternehmen automatisiert Belegerfassung mit KI und profitiert von 95 Prozent Zeitersparnis.
Studie zeigt: Bei der Implementierung und Nutzung von generativer KI im industriellen Umfeld besteht noch Nachholbedarf.
Die Einführung von KI in Unternehmen läuft oft noch zögerlich. Diese Zurückhaltung öffnet ungewollt die Tür für eine neue Art…
Angreifer nutzen zunehmend raffinierte Techniken, um ihre Angriffe zu verschleiern und adaptive Angriffsmuster einzusetzen, warnt Elena Simon von Gcore.
Laut Erhebung der Uniklinik Freiburg liefert bestes KI-Modell zu 93,1 Prozent verwendbare Dokumente.
Der weltweite KI-Markt soll von 540 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.270 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 zulegen.
Der neueste Threat Insights Report von HP zeigt, wie Angreifer generative KI nutzen, um bösartigen Code zu schreiben.
SAS-Studie: 90 Prozent der Unternehmen planen, in GenKI für das Marketing zu investieren – aber ebenso viele CMO erfassen die…
Ist der KI-Hype noch ungebrochen oder macht sich bereits Ernüchterung breit? Eine Einordnung von Markus Eisele von Red Hat.
Energieeffiziente Native Processing Unit mit Photonik-Chip inside soll die CO2-Bilanz von Rechenzentren der nächsten Generation verbessern.
Studie von BearingPoint zeigt, dass 99 Prozent der Führungskräfte erwarten, dass KI im laufenden Jahrzehnt einen spürbaren Einfluss haben wird.
Einstein Sales Development Rep (SDR) Agent und Einstein Sales Coach Agent von Salesforce werden ab Oktober verfügbar sein.
KI und ihre riesigen Datenmengen stellen die ohnehin schon überlasteten Rechenzentren vor echte Herausforderungen, warnt Elke Steinegger von Pure Storage…
AppliedAI hat Use Cases identifiziert, mit dem das produzierende Gewerbe ihre Effizienz und Produktivität steigern.