Cybersecurity-Experte Oded Vanunu von Check Point warnt eher vor der Angriffszahl als der Qualität der Cyberattacken durch KI.

Cybersecurity-Experte Oded Vanunu von Check Point warnt eher vor der Angriffszahl als der Qualität der Cyberattacken durch KI.
TÜV Weiterbildungsstudie zeigt Defizite beim Zukunftsthema Künstliche Intelligenz.
Es gibt Unternehmen, die sehr stark auf die Kostenreduktion fokussieren und weniger auf guten Kundenservice, sagt Matthias Riveiro von PwC Deutschland im Interview.
11 Interim-Manager veröffentlichen gemeinsames Fachbuch über ihre Erfahrungen und Empfehlungen zum Einsatz von KI in Unternehmen.
Das KI-Unternehmen arbeitet mit der Bayerischen Digitalagentur byte an der Einführung von KI in der Verwaltung.
"Damit KI-Projekte wirklich einen Mehrwert bringen, müssen Unternehmen zunächst klassische Hausaufgaben erledigen", sagt Thomas Meier Chief Technologist bei HPE.
Interim Managerin Jane Enny van Lambalgen: „Es gibt wichtigere Baustellen als KI im Mittelstand.“
Wie Unternehmen trotz Datenchaos und Datensilos den Überblick bewahren, erklärt Gastautor Gerald Martinetz von Mindbreeze.
Pair Programming ist eine verbreitete Methode in der Softwareentwicklung mit vielen positiven Effekten, erklärt Daniel Lehmann von Taktsoft.
Künstliche Intelligenz: Autarke Sprachsteuerung im Einsatz in Industrie und Medizin.
Eine Studie der Yale-Universität zeigt: 58 Prozent der CEOs sind KI-Optimisten. Sie sehen in KI ein Werkzeug, um Produktentwicklung, Customer Experience und die Generierung neuer Erlösmodelle zu beschleunigen.
Warum ChatGPT bei der Mitarbeitergewinnung den Unterschied machen kann, verrät Julian Jehn von Jehn & Peters.
Microsoft will 3,2 Milliarden Euro investieren und bis Ende 2025 mehr als 1,2 Millionen Menschen im Bereich digitale Kompetenzen weiterbilden.
KI-basierte Nachrüstlösung zur intelligenten Heizungssteuerung von Gebäudeanlagen.
Mit Automatisierung lässt sich der Aufwand in der IT-Security um bis zu 60 Prozent verringern, sagt Andre Schindler von NinjaOne.
Es ist höchste Zeit für eine SOC-Modernisierung, sagt Gastautor Christian Borst von Vectra AI.
Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die mehrere wichtige Organsysteme des Körpers befallen kann.
2024 wird der Anteil der KI-PCs sowie genKI Basis- und Premium-Smartphones 22 Prozent betragen.
Plattform von Cognizant bietet integrierten Weg, um Lebenszyklus der Softwareentwicklung nachverfolgbar zu machen und zu beschleunigen.
Wie viele Ressourcen KI-Anwendungen benötigen, ist zu großen Teilen unbekannt, obwohl viele Daten längst automatisch gemessen werden könnten.
Künstliche Intelligenz wird die zugrundeliegenden Infrastrukturen für Netzwerke und Rechenzentren wesentlich verändern, sagt Sven Barten von Cisco.
Adesso und Aleph Alpha weiten Kooperation für KI-Projekte in der deutschen Wirtschaft und Verwaltung aus.
Laut Bitkom gehen 57 Prozent der Deutschen davon aus, dass Züge, Busse oder Autos in 20 Jahren überwiegend autonom fahren werden.
Klare Leitplanken für den verantwortungsbewussten Umgang mit - generativer - KI sollten Unternehmen sich aus Eigeninteresse selbst setzen, sagt Erik Dörnenburg von Thoughtworks.
Das französische Luxusunternehmen LVHM setzt auf die Alibaba Cloud, um die Customer Journey mit KI zu verbessern und Lieferketten flexibler zu gestalten.
Der spanische Proficlub nutzt Scout Advisor von IBM, um dem Scouting-Team datengestützte Identifizierung und Bewertung potenzieller Neuzugänge zu ermöglichen.
Deutsches Krebsforschungszentrum hat ein KI-basiertes Unterstützungssystem für die Hautkrebsdiagnostik entwickelt, das seine Entscheidungen erklärt.
Gemeinsamer Hackathon von Brussels Airlines und zeroG, den KI- und Machine-Learning-Experten von Lufthansa Systems.
Bei Boehringer Ingelheim unterstützt das Datenökosystem Dataland Mitarbeitende bei datengetriebenen Entscheidungen.
Jeder fünfte Verbraucher wäre bereit, ganz auf menschlichen Kundenservice zu verzichten, wenn KI-Chatbots schnellere und bessere Unterstützung bieten.