Es kann um rund 20 Prozent gedehnt werden. Das elastische Display lässt sich aber auch falten und sogar drehen. Mögliche Einsatzgebiete sind Wearables und sogar Bekleidung.

Es kann um rund 20 Prozent gedehnt werden. Das elastische Display lässt sich aber auch falten und sogar drehen. Mögliche Einsatzgebiete sind Wearables und sogar Bekleidung.
Die Entscheidung fällt nach 23 Quartalen mit roten Zahlen für die Smartphone-Sparte. Die Schließung erfolgt zum 31. Juli. Künftig beschränkt sich LG im Mobilbereich auf Forschung und Entwicklung von Kerntechnologien wie 6G.
Experten von Check Point konnten über eine HomeHack genannte Schwachstelle LGs Smart-Home-Lösung übernehmen und angeschlossene Geräte – auch einen Saugroboter mit Videokamera - kontrollieren. Die Lücke in der zur Steuerung der millione ...
Das kommende Spitzenmodell hatte LG auf der IFA in Berlin vorgestellt. Es wird in Deutschland mit den Gehäusefarben Silber und Blau angeboten. Besonderheiten sind das OLED FullVision Display und die Kamera mit f/1,6-Blendenöffnung. Die ...
Das Unternehmen schaltete Teile seines Netzwerks für zwei Tage ab, um die Ausbreitung von WannaCry zu verhindern. Befallen waren zunächst nur Kiosk-Systeme eines Service Centers in Südkorea. Für sie waren nicht alle verfügbaren Sicherh ...
Das neue Top-Smartphone von LG ist dann zur UVP von 749 Euro im Handel. Besonderheit des 5,7-Zoll-Smartphones ist das Seitenverhältnis des Bildschirms von 18:9. Das LG G6 ist zudem neben Google Pixel und Pixel XL das erste Smartphone, ...
LG G6 hebt sich vor allem durch das 18:9-Display-Format von den Marktbegleitern ab. Front- und Rückkamera des neuen Flaggschiffmodells bieten jeweils 13 Megapixel.
Sie soll Fahrzeugen eine Kommunikation mit externen Geräten erlauben und so Smart-Home-Services integrieren. Fahrer sollen damit auch unterwegs die Möglichkeit haben, Beleuchtung, Haushaltsgeräte oder Sicherheitsanlagen in einem Smart ...
Sicherheitsforscher von Check Point haben auf der Konferenz LayerOne 2016 in Los Angeles zwei kritische Sicherheitslücken bekannt gemacht, die es erlauben, Mobilgeräte von LG zu übernehmen und Daten zu stehlen. Entsprechende Sicherheit ...
Für den 29. September hat es zu einem Event nach San Francisco eingeladen. Aller Voraussicht nach wird es dort die Nachfolger der Nexus-5- und Nexus-6-Smartphones präsentieren. Das neue Nexus 5 mit 5,2-Zoll-Screen wird von LG hergestel ...
Es soll Anfang September auf der IFA präsentiert werden. Das G Pad II 10.1 soll in einer WLAN- sowie einer LTE-Variante verfügbar sein. Zu dessen Ausstattung zählt eine Snapdragon-800-CPU, 2 GByte RAM und 16 GByte erweiterbarer interne ...
Die mobilen Büroanwendungen sind künftig auch auf Android-Tablets von LG und Sony vorinstalliert. In Deutschland arbeitet Microsoft mit Axdia International, Ionik und Wortmann zusammen. Insgesamt 20 neue Gerätehersteller wollen die Off ...
Das Mobilgerät ist mit einem leistungsstärkeren Prozessor und besserer Kamera als der Vorgänger ausgestattet. Das LG G4 kommt voraussichtlich ab Juni mit Leder-Wechselcover in den Handel. Das Standardmodell verfügt über eine texturiert ...
Die beiden koreanischen Konzerne schließen einen Patentfrieden, der auch die Bereiche Electronics als auch die Displays umschließt. Seit 2011 sind unter anderem Klimaanlagen-Technik und OLED-Patente im Zentrum der Auseinandersetzungen. ...
Zwei Jahre lang hat Googles Forschungslabor ATAP an dem 3D-Tablet Tango gearbeitet. Die Übernahme in ein reguläres Projekt markiert zwar einen Meilenstein, war aber absehbar. 2015 will der Konzern ein von LG gebautes Consumer-Endgerät ...
Als einer der ersten Hersteller wird LG Android Lollipop ausrollen. Zunächst werden G3-Anwender in Polen neue Features wie Material Design oder den neuen Energiesparmodus auf dem hochwertigsten Gerät von LG nutzen können.
Auf einigen Android-Smartphones ist eine gefälschte Version der Netflix-App vorinstalliert. Sie späht persönliche Informationen wie Passwörter und Kreditkartendaten aus. Betroffen sind unter anderem Geräte von Samsung, Motorola Mobilit ...
Ziel des Open Web Device Compliance Review Boards ist die Sicherstellung der API-Kompatibilität und eine konkurrenzfähige Performance für Mobilgeräte mit offenen Betriebssystemen wie Firefox OS. Deutsche Telekom, Telefónica, Qualcomm, ...
New York steht aktuell im Mittelpunkt der Smartphone-Aufmerksamkeit – die Präsentation des Samsung Galaxy S4 wurde seit Wochen mit Spannung erwartet. Die Werbestrategen von LG haben sich das clever zu Nutze gemacht und Samsung am New Y ...
Die Handy-Hersteller Nokia, LG Electronics, Motorola und Pantech sehen sich einer Klage wegen Patentrechtsverletzungen bei Halbleitern gegenüber.
Samsung hat bei einem Gericht in Seoul eine einstweilige Verfügung gegen LG Electronics beantragt. Es geht um vertrauliche Informationen über Techniken für OLED-Displays. Je Verstoß fordert Samsung 695.000 Euro vom Rivalen LG.