Linux

Linux Mint Debian Edition auf Basis von Stretch steht zur VerfügungLinux Mint Debian Edition auf Basis von Stretch steht zur Verfügung

Linux Mint Debian Edition auf Basis von Stretch steht zur Verfügung

LMDE 3 kommt mit Mints hauseigenen Desktop Cinnamon in seiner aktuellen Version 3.8.8. Mit LMDE wollen sich die Entwickler absichern,…

7 Jahre ago
Suse entwickelt Linux-Kernel für Microsoft AzureSuse entwickelt Linux-Kernel für Microsoft Azure

Suse entwickelt Linux-Kernel für Microsoft Azure

Er soll mehr Leistung und Geschwindigkeit bieten. Vorteile ergeben sich unter anderem beim Datendurchsatz im Netzwerk und dem Speicherbedarf. Auch…

7 Jahre ago
Linux-Kernel-Bug ermöglicht “kleine” Denial-of-Service-AngriffeLinux-Kernel-Bug ermöglicht “kleine” Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel-Bug ermöglicht “kleine” Denial-of-Service-Angriffe

Bereits rund 2000 Pakete pro Sekunden können ein System blockieren. Die Pakete lösen bestimmte TCP-Aufrufe aus, die wiederum die CPU…

7 Jahre ago
Opera und Canonical vereinfachen Opera-Installation unter LinuxOpera und Canonical vereinfachen Opera-Installation unter Linux

Opera und Canonical vereinfachen Opera-Installation unter Linux

Der Browser liegt nun als Snap vor. Das containerbasierte Format erlaubt die Installation unter verschiedenen Linux-Distributionen. Nutzer müssen nicht mehr…

7 Jahre ago
MintBox Mini 2: PC mit Linux Mint 19 Cinnamon verfügbarMintBox Mini 2: PC mit Linux Mint 19 Cinnamon verfügbar

MintBox Mini 2: PC mit Linux Mint 19 Cinnamon verfügbar

MintBox Mini 2 (MBM2) basiert auf Linux Mint 19 Cinnamon und kann ab sofort für 299 Dollar bestellt werden. Fünf…

7 Jahre ago
Linux Mint 19 Tara ist fertigLinux Mint 19 Tara ist fertig

Linux Mint 19 Tara ist fertig

Die neue Version steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Ein Update von Mint 18.3 auf Mint 19 soll bald…

7 Jahre ago
Red Hat Enterprise Linux 7.5 verbessert Windows- und Azure-InteroperabilitätRed Hat Enterprise Linux 7.5 verbessert Windows- und Azure-Interoperabilität

Red Hat Enterprise Linux 7.5 verbessert Windows- und Azure-Interoperabilität

Bessere Interoperabilität mit Windows Server und Microsoft Azure und eine neues Projekt für den erleichterten Betrieb von Containern soll Red…

7 Jahre ago
Linux 4.16 behebt weitere Probleme bei Spectre und MeltdownLinux 4.16 behebt weitere Probleme bei Spectre und Meltdown

Linux 4.16 behebt weitere Probleme bei Spectre und Meltdown

Nachdem das vorangegangene Release des Linux-Kernels vor allem unter dem Eindruck der Sicherheitslecks stand, kommen die Kernel-Entwickler auch in der…

7 Jahre ago
MintBox Mini – Linux Mint stellt neuen Mikro-PC vorMintBox Mini – Linux Mint stellt neuen Mikro-PC vor

MintBox Mini – Linux Mint stellt neuen Mikro-PC vor

Ein Celeron-Prozessor von Intel mit integrierter HD-Graphics-500-Grafik treibt statt einem ARM-Chip den Rechner an. Der Arbeitsspeicher lässt sich auf bis…

7 Jahre ago
Krypto-Miner nutzt alte Linux-SchwachstelleKrypto-Miner nutzt alte Linux-Schwachstelle

Krypto-Miner nutzt alte Linux-Schwachstelle

Linux-Server können über das Network-Weathermap-Plug-in angegriffen werden. Ein Patch liegt seit rund fünf Jahren vor. Forscher schätzen die Beute auf…

7 Jahre ago
Raspberry Pi 3 Model B+Raspberry Pi 3 Model B+

Raspberry Pi 3 Model B+

Dreimal mehr Datendurchsatz im WLAN-Modul und mehr Prozessorleistung zeichnen das neue Modell aus. Rein äußerlich unterscheidet sich Raspberry Pi 3…

7 Jahre ago
Bericht: Chrome OS führt künftig Linux-VMs in Containern ausBericht: Chrome OS führt künftig Linux-VMs in Containern aus

Bericht: Chrome OS führt künftig Linux-VMs in Containern aus

Entwickler arbeiten offenbar an einer neuen Geräterichtlinie. Sie bezieht sich auf ein Crostini genanntes Projekt, dass die Ausführung von Linux-VMs…

7 Jahre ago
System Center – Microsoft startet mit halbjärhlichem UpdateSystem Center – Microsoft startet mit halbjärhlichem Update

System Center – Microsoft startet mit halbjärhlichem Update

Azure VMs und Azure Active Directory können in Version 1801 von Sytem Center auch in der Azure Deutschland-Cloud verwaltet werden.…

7 Jahre ago
Intel-Lecks verzögern neuen Linux-KernelIntel-Lecks verzögern neuen Linux-Kernel

Intel-Lecks verzögern neuen Linux-Kernel

Die Arbeit an den Meltdown/Spectre-Patches ist noch nicht abgeschlossen, versichert Linus Torvalds. Das gilt vor allem für die erste Spectre-Variante.

7 Jahre ago
Red Hat Enterprise Linux 7.5 Beta jetzt auch für ARM64Red Hat Enterprise Linux 7.5 Beta jetzt auch für ARM64

Red Hat Enterprise Linux 7.5 Beta jetzt auch für ARM64

Ein Virtual Data Optimizer kann den Storage-Footprint in Cloud-Storage-Umgebungen um bis zu 83 Prozent senken. Die Beta ist ab sofort…

7 Jahre ago

Barcelona steigt auf Linux um

Nachdem sich München unter Dieter Reiter wieder von Linux verabschiedet, gehen die Katalanen einmal mehr ihren eigenen Weg und wollen…

7 Jahre ago

PowerShell Core kommt für Windows, macOS und Linux

Die Cross-Plattform-Version ist gegenüber der Windows-Version funktional begrenzt. Vor allem auf Workflows und Snap-ins muss man bei dem .NET Core-basierten…

7 Jahre ago

Meltdown und Spectre: Linus Torvalds attackiert Intel

"Für immer und ewig Scheiße verkaufen?" Der Linux-Entwickler findet wie gewohnt deutliche Worte für das Sicherheitsleck, das vermutlich in Abermillionen…

7 Jahre ago

Neuer Crypto-Miner zielt auf Linux

Ein Python-basierter Schädling will ungefragt die Rechenpower von Servern und Linux-Systemen kapern um damit die Kryptowährung Monero zu minen.

7 Jahre ago

Red Hat stellt Enterprise Linux für ARM-Server vor

Das Release basiert auf RHEL 7.4. Red Hat integriert die aktuellere Kernel-Version 4.11. Vorseriensysteme liefern laut Cloudflare eine "beeindruckende" Performance…

7 Jahre ago