Linux

München konkretisiert Pläne zur Abkehr von LinuxMünchen konkretisiert Pläne zur Abkehr von Linux

München konkretisiert Pläne zur Abkehr von Linux

Die Koalition von SPD und CSU im Rathaus will alle Linux-Clients und auch ältere Windows-Clients ersetzen. Die Migration soll 2020…

8 Jahre ago
Zahlreiche Sicherheitslücken im USB-Treiber des Linux-Kernels entdecktZahlreiche Sicherheitslücken im USB-Treiber des Linux-Kernels entdeckt

Zahlreiche Sicherheitslücken im USB-Treiber des Linux-Kernels entdeckt

Ein Fuzzing-Tool hat 79 Bugs offenbart. 14 davon wurden nun veröffentlicht. Sie ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe und können zu Systemabstürzen führen. Angreifer…

8 Jahre ago
Drei Schwachstellen in Samba behobenDrei Schwachstellen in Samba behoben

Drei Schwachstellen in Samba behoben

Sie könnten ausgenutzt werden, um Informationen auszuspähen und Daten zu manipulieren. Da Samba in diversen anderen Programmen verwendet wird, sind…

8 Jahre ago
Red Hat optimiert Linux für heterogene SAP-LandschaftenRed Hat optimiert Linux für heterogene SAP-Landschaften

Red Hat optimiert Linux für heterogene SAP-Landschaften

Mit dem Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions sollen Anwender eine standardisierte Plattform für SAP-Softwareumgebungen bekommen.

8 Jahre ago
Check Point: Linux-Subsystem macht Windows 10 angreifbarCheck Point: Linux-Subsystem macht Windows 10 angreifbar

Check Point: Linux-Subsystem macht Windows 10 angreifbar

Malware kann über das Linux-Subsystem Antiviren-Lösungen umgehen, warnt Sicherheitsanbieter Check Point. Dennoch sei das WSL fehlerfrei implementiert. Microsoft kennt die…

8 Jahre ago
Toyota und Mazda kooperieren für Connected Car auf Linux-BasisToyota und Mazda kooperieren für Connected Car auf Linux-Basis

Toyota und Mazda kooperieren für Connected Car auf Linux-Basis

Immer mehr Kooperationen sollen in der Auto-Industrie die Entwicklung von elektronischen Steuerungs- und Unterhaltungssystemen erleichtern.

8 Jahre ago
Red Hat verbessert Container-Sicherheit in OpenShiftRed Hat verbessert Container-Sicherheit in OpenShift

Red Hat verbessert Container-Sicherheit in OpenShift

OpenShift 3.6, Red Hats Kubernetes-Plattform, sorgt für mehr Applikationskonsistenz, höhere Skalierbarkeit und mehr Cloud-native Sicherheit.

8 Jahre ago
AWS tritt der Cloud Native Computing Foundation beiAWS tritt der Cloud Native Computing Foundation bei

AWS tritt der Cloud Native Computing Foundation bei

Amazon Web Services will mit der Platinum-Mitgliedschaft in der Cloud-Initiative der Linux Foundation die eigene Offenheit unterstreichen.

8 Jahre ago
Red Hat Enterprise Linux mit neuen Container-FeaturesRed Hat Enterprise Linux mit neuen Container-Features

Red Hat Enterprise Linux mit neuen Container-Features

Mit Red Hat Enterprise Linux 7.4 optimiert der Hersteller Sicherheit und Performance. Außerdem kommen neue Automatisierungsfunktionen in komplexen Umgebungen hinzu.

8 Jahre ago
Linux for Windows – Microsoft gibt Subsystem freiLinux for Windows – Microsoft gibt Subsystem frei

Linux for Windows – Microsoft gibt Subsystem frei

Vom Ende der Beta-Phase des Linux Subsystem for Windows profitieren vor allem Entwickler. Sie können nun Support von Microsoft in…

8 Jahre ago
Red Hat kauft mit Permabit Deduplizierung zuRed Hat kauft mit Permabit Deduplizierung zu

Red Hat kauft mit Permabit Deduplizierung zu

Datenkompression und Deduplizierung soll die Storage-Funktionen von Red Hat Enterprise Linux erweitern. Red Hat will die Technologie zudem unter eine…

8 Jahre ago
Neue CIA-Hacking-Tools für Mac und Linux veröffentlichtNeue CIA-Hacking-Tools für Mac und Linux veröffentlicht

Neue CIA-Hacking-Tools für Mac und Linux veröffentlicht

Wikileaks veröffentlicht ein Rootkit für Mac OS X und ein Werkzeug, das Trojaner in Installationsdateien in Mac OS X verstecken…

8 Jahre ago
Windows durch Backdoor-Trojaner CowerSnail gefährdetWindows durch Backdoor-Trojaner CowerSnail gefährdet

Windows durch Backdoor-Trojaner CowerSnail gefährdet

Die Malware CowerSnail weist starke Parallelen zu dem Linux-Schädling SambaCry auf, wird aber als normaler Backdoor-Trojaner eingesetzt. Möglicherweise folgen noch…

8 Jahre ago
Vorschau auf Windows Server 2016 optimiert Nano Server und .NET CoreVorschau auf Windows Server 2016 optimiert Nano Server und .NET Core

Vorschau auf Windows Server 2016 optimiert Nano Server und .NET Core

Die neue Testversion eignet sich noch nicht für den produktiven Einsatz, zeigt aber neue Funktionen für Software-defined Networking und Nano-Server.

8 Jahre ago
Fedora 26 aktualisiert Gnome-OberflächeFedora 26 aktualisiert Gnome-Oberfläche

Fedora 26 aktualisiert Gnome-Oberfläche

Ein neuer Linux-Kernel, neue Entwickler-Tools und neue Funktionen im Gnome-Desktop wie eine vereinfachte Einstellungen für Konten und Benutzer zeichnen Fedora…

8 Jahre ago

Microsoft bietet nun auch Ubuntu zum Download an

Voraussetzung ist das sogenannte Fall Creators Update von Windows 10. Das gibt es aktuell nur in einer Preview für Teilnehmer…

8 Jahre ago

Fujitsu und SUSE liefern Support für kritische Open-Source-Infrastrukturen

"SUSE Business Critical Linux" bietet einen 24/7-Support für In-Memory-Datenbanken und andere kritische Infrastrukturen.

8 Jahre ago

Linux knackt 2-Prozent-Marke beim Desktop

Smartphones und Server werden längst von Linux dominiert. Desktops sind hingegen weiter fest in Microsoft-Hand.

8 Jahre ago

CIA-Malware OutlawCountry leitet Netzwerk-Traffic von Linux-Nutzern um

Von Wikileaks veröffentlichten Geheimunterlagen zufolge ist OutlawCountry ein Linux-Kernel-Modul für CentOS und Red Hat Enterprise Linux. Es kann Ausnahmeregeln für…

8 Jahre ago

Canonical warnt vor gravierender Sicherheitslücke in Linux

Unter Umständen lässt sich darüber Schadcode einschleusen und ausführen. Die Schwachstelle ermöglicht aber auch Denial-of-Service-Angriffe. Sie steckt im Hintergrundprogramm systemd.…

8 Jahre ago