Linux

SCO gegen IBM – Justizposse scheint ausgestandenSCO gegen IBM – Justizposse scheint ausgestanden

SCO gegen IBM – Justizposse scheint ausgestanden

Neue Gerichtsdokumente legen den Schluss nahe, dass das was von SCO noch übrig ist, keine Ansprüche mehr gegen IBM erhebt.

9 Jahre ago
Open-Source-ERP Odoo kommt bei Druckerhersteller zum EinsatzOpen-Source-ERP Odoo kommt bei Druckerhersteller zum Einsatz

Open-Source-ERP Odoo kommt bei Druckerhersteller zum Einsatz

Quelloffene Technologien kommen langsam auch im Bereich ERP an. Jetzt entscheidet sich der US-3D-Drucker-Hersteller Aleph Objects dafür die gesamte Warenwirtschaft…

9 Jahre ago
Linux Mint verteilt Backdoor-TrojanerLinux Mint verteilt Backdoor-Trojaner

Linux Mint verteilt Backdoor-Trojaner

Nach einem Hack hatte der Web-Auftritt von Linux Mint ISO-Dateien mit einem Schädling verbreitet. Auch die Nutzerdatenbank will der Hacker…

9 Jahre ago
Red Hat Enterprise Linux läuft jetzt auch in AzureRed Hat Enterprise Linux läuft jetzt auch in Azure

Red Hat Enterprise Linux läuft jetzt auch in Azure

Immer mehr offene Technologien finden in Microsofts Cloud-Angebot einen Platz. Jetzt können Anwender die derzeit wichtigste Unternehmens-Linux-Distribution Red Hat Enterprise…

9 Jahre ago
Windows 10 überflügelt XP und Windows 8.1Windows 10 überflügelt XP und Windows 8.1

Windows 10 überflügelt XP und Windows 8.1

Der Anteil aller Windows-PCs geht langsam zurück. Gewinner sind Mac OS und im geringen Umfang auch Linux. Gemessen an den…

9 Jahre ago
Microsoft startet mit Private-Cloud-Lösung Azure StackMicrosoft startet mit Private-Cloud-Lösung Azure Stack

Microsoft startet mit Private-Cloud-Lösung Azure Stack

Die Private Cloud Lösung ist völlig autark und unterstützt als Host-System neben Microsoft auch Linux. Anwender können damit Azure-Anwendungen auch…

9 Jahre ago
Millionen PCs, Server und Android-Geräte von Linux-Kernel-Bug bedrohtMillionen PCs, Server und Android-Geräte von Linux-Kernel-Bug bedroht

Millionen PCs, Server und Android-Geräte von Linux-Kernel-Bug bedroht

Mit physischem Zugriff auf ein Gerät kann ein Angreifer Schadcode mit Root-Rechten ausführen. Es sind wohl alle Linux-Distributionen ab Kernel-Version…

9 Jahre ago
OpenSSH erneut mit schwerem Sicherheits-LeckOpenSSH erneut mit schwerem Sicherheits-Leck

OpenSSH erneut mit schwerem Sicherheits-Leck

Private Sicherheitsschlüssel und Speicher eines Clients können über einen Fehler in einer experimentellen Funktion ausgelesen werden. Betroffen sind verschiedene Linux…

9 Jahre ago
Edge: Microsoft öffnet JavaScript-EngineEdge: Microsoft öffnet JavaScript-Engine

Edge: Microsoft öffnet JavaScript-Engine

Microsoft treibt die Philosophie der Öffnung der eigenen Produkte weiter voran. Neben der Offenlegung der JavaScript-Engine kündigt Microsoft zudem einen…

9 Jahre ago
Linux 4.4 bringt 11.500 Änderungen mitLinux 4.4 bringt 11.500 Änderungen mit

Linux 4.4 bringt 11.500 Änderungen mit

Ein Grafiktreiber für den Raspberry Pi liefert der neue Kernel. Daneben können jetzt auch in virtuellen Maschinen 3D-Beschleuniger in Linux…

9 Jahre ago
Suse stellt Service Pack 1 für SLES 12 vorSuse stellt Service Pack 1 für SLES 12 vor

Suse stellt Service Pack 1 für SLES 12 vor

SUSE Linux Enterprise 12 Service Pack 1 erweitert den Hardware-Support und unterstützt Docker. Dank des neuen Package Hubs lassen sich…

9 Jahre ago
GRUB-Bootloader lässt sich einfach entsperrenGRUB-Bootloader lässt sich einfach entsperren

GRUB-Bootloader lässt sich einfach entsperren

Wer physischen Zugriff auf einen Linux-Rechner hat, braucht im Grunde nur 28 mal die Backspace-Taste zu betätigen, um anschließen mit…

9 Jahre ago
Blockchain – Linux Foundation startet neues ProjektBlockchain – Linux Foundation startet neues Projekt

Blockchain – Linux Foundation startet neues Projekt

IT-Unternehmen und vor allem Banken haben sich unter der Leitung der Linux Foundation zusammengeschlossen, um ein Framework für die Transaktions-Technologie…

9 Jahre ago
Open Source Groupware Tine 2.0 wird zur Dropbox-AlternativeOpen Source Groupware Tine 2.0 wird zur Dropbox-Alternative

Open Source Groupware Tine 2.0 wird zur Dropbox-Alternative

Vor allem die Nutzerfreundlichkeit der Gourpware Tine 2.0 verbessert das Hamburger Unternehmen Metaways. In der neuen Version können auch größere…

9 Jahre ago
Visual Studio Code jetzt als Open SourceVisual Studio Code jetzt als Open Source

Visual Studio Code jetzt als Open Source

Gerade im Entwickler-Bereich nähert sich Microsoft immer weiter quelloffenen Technologien an. Nun vollzieht der Hersteller diesen Schritt auch bei der…

9 Jahre ago

Linux Foundation startet Super-Computer-Initiative

Wiederverwendbare Software soll den Betrieb von Supercomputern vereinfachen und ein stück weit standardisieren. Anwender sollen damit schneller und kostengünstiger Anwendungen…

10 Jahre ago

Linux Kernel 4.4 erweitert Support für Raspberry Pi

Linux Torvalds hat den Release Candidate für die Version 4.4 des Linux-Kernels frei gegeben, der vor allem aus Treiber-Updates besteht.

10 Jahre ago

Azure unterstützt jetzt auch Red Hat Enterprise Linux

Es ist ein großer Schritt für Red Hat und für Microsoft durch den die Plattform Azure auch weiter heranreift.

10 Jahre ago

Oracle packt OpenStack in Docker-Container

Es soll die erste kommerziell verfügbare OpenStack-Distribution sein, die vollständig über eine Docker-Instanz ausgeliefert wird. Dadurch soll sich die Installation…

10 Jahre ago

Red Hat kauft Automation- und DevOps-Spezialisten Ansible

Verbesserte Verwaltung von Hybriden Cloud, OpenStack und Container-Lösungen verspricht sich Red Hat mit der Übernahme des Spezialisten.

10 Jahre ago