Linux-Nutzer warten schon gespannt auf die 4. Vollversion des verbreiteten Linux-Desktops KDE.
IT-News Linux
Microsoft widerspricht OLPC-Gründer Negroponte
Das Unternehmen hat der Ankündigung des OLPC-Gründers widersprochen, wonach Microsoft ein Dual-Boot-System für Linux und Windows auf dem OLPC-Laptop entwickelt.
Microsoft erweitert OLPC-Unterstützung
Nicholas Negroponte, Initiator des OLPC-Projektes, hat die Ausweitung der Zusammenarbeit mit Microsoft bekannt gegeben, um ein Dual-Boot-fähiges XO-Laptop für Linux und Windows zu entwickeln.
Tool rekonstruiert Unix- und Oracle-Passwörter
Das russische Software-Unternehmen ElcomSoft hat ein neues Programm auf den Markt gebracht.
EeePC auf Wachstumskurs
Während der EeePC in Deutschland noch nicht einmal erhältlich ist, arbeitet der Hersteller Asus offenbar bereits an der nächsten Generation seines Mini-Notebooks.
Linux-Kernel 2.4.36 freigegeben
Die Erweiterung erhöht die Sicherheit des Linux-Kernels.
Wird sich Vista 2008 endlich durchsetzen?
Schlechte Verkaufszahlen, schlechte Hardware-Kompatibilität und schlechte Sicherheitsvorkehrungen – das sind die Kennzeichen für Vista im Jahre 2007. Das spricht eigentlich gegen eine gute Zukunft. Und doch bleibt Microsoft optimi ...
Bildergalerie: Linux auf dem Asus Eee-PC
Die drei 'E' im Produktnamen stehen für 'easy to learn', 'easy to work' und 'easy to play'. Sie beschreiben das ultraportable, günstiges und multifunktionale Mini-Notebook von Asus.
Eine offene Datenbank für den öffentlichen Sektor
Neben Hewlett Packard und Novell wird ab sofort auch Ingres als Hauptsponsor für die Initiative 'Linux Kommunale' auftreten.
Linux-Malware ade
Kleine und mittelständische Firmen, die Sorgen mit Sicherheitsproblemen in ihren Linux-Umgebungen haben, können jetzt auf eine neue Lösung zugreifen.
Linux vereint Nord- und Südkorea
Die politisch verfeindeten Staaten des geteilten Koreas haben die Entwicklung eines gemeinsamen Linux für den koreanischen Markt bekannt gegeben.
Kostenlose Beta von VMware Server
Der Virtualisierungsspezialist VMware hat für seinen VMware Server 2 die öffentliche Beta-Phase zum Download bereitgestellt.
Linus Torvalds preist Offenheit von Linux
Im direkten Vergleich zwischen stellt Linux-Vater Linus Torvalds die flexiblen Einsatzmöglichkeit des Open-Source-Betriebssystems gegenüber Windows heraus.
E-Mail-Client Mulberry jetzt zum Download bereit
Der E-Mail-Client Mulberry ist ab sofort für Linux, MacOS X und Windows erhältlich. Der Mulberry-Entwickler hatte im April 2007 angekündigt, die Software als Open Source veröffentlichen zu wollen.
Leibniz-Rechenzentrum baut Linux-Cluster aus
Seit wenigen Tagen ist es nicht mehr die deutsche Nummer Eins.
Linux erobert die Desktops
Eine von der Linux Foundation (LF) durchgeführte Umfrage über die Verbreitung des offenen Betriebssystems hat einige unerwartete Ergebnisse erbracht.
KDE 4.0 rückt näher
Das Projekt KDE hat einen Release Candidate der Version 4.0 der gleichnamigen grafischen Benutzeroberfläche für Unix-Systeme freigegeben.
Novell hofiert Partner
Das Unternehmen will das Partner-Netzwerk mit neuen Anreizen weiter stärken.
Red Hat: Neues Update für Enterprise Linux 4
Der Linux-Distributor Red Hat hat das sechste Update für die Reihe 4 seiner Enterprise-Linux-Produkte veröffentlicht.
Mozilla-Präsident will “herkömmlichen Mobilfunk loswerden”
Tristan Nitot, der Präsident von Mozilla Europe, hat Sympathien für die Google-Lösung 'Android' erkennen lassen.
Mazedoniens Schüler lernen mit Ubuntu-Linux
Zur Verbesserung seines Bildungssystems hat Mazedonien die Anschaffung von bis zu 20.000 PCs mit vorinstalliertem Ubuntu-Linux beschlossen.
Handschriftenerkennung für Linux
Spracherkennung und Handschriftenerkennung waren bislang den Anwendern proprietärer Produkte vorbehalten.
Eclipse macht sich bezahlt
Der Einsatz des Entwickler-Frameworks Eclipse zahlt sich in barer Münze aus.
Fedora 8 macht Musik
Der Red-Hat-Ableger kommt in der neuen Version wahlweise mit den Desktop-Oberflächen Gnome 2.20.1 oder KDE 3.5.8.
Edelstahl-PC mit Linux und ohne Lüfter
Das Versandhaus Manufactum hat mit 'Manuscriptum' einen spartanisch ausgestatten PC vorgestellt.
Red Hat macht Linux on Demand, automatisch und als Appliance
Der Linux-Distributor Red Hat zusammen mit Amazon einen Linux-on-Demand-Service vorgestellt.
Erstes Android-Handy kommt von HTC
Der auf Smartphones mit Windows-Mobile-Betriebssystem spezialisierte taiwanesische Hersteller HTC hat ein Mobiltelefon angekündigt, dass auf Googles Handyplattform Android aufsetzt.
ASUS bringt zu Weihnachten Billig-Notebook
Der taiwanesische Elektronikhersteller ASUS hat bekannt gegeben, dass das Mini-Notebook EeePC ab Dezember auch in deutschen Läden erhältlich sein wird.
Offen für geschlossene Systeme: Der 100-Dollar-Laptop
Nicholas Negroponte hat sich gegen die Vorwürfe aus der ganzen Welt verteidigt.
Linux-Verband kritisiert Einigung von Microsoft und EU-Kommission
Der Berliner Linux-Verband übt harte Kritik an der Einigung zwischen Microsoft und der EU-Kommission im Kartellverfahren gegen den Softwarehersteller.