Windows, MacOS und Debian auf Intel-Prozessoren könne bei aktivem Hypertheading unerwartetes Systemverhalten zeigen, was zu Datenverlust oder Datenkorruption führen kann.

Windows, MacOS und Debian auf Intel-Prozessoren könne bei aktivem Hypertheading unerwartetes Systemverhalten zeigen, was zu Datenverlust oder Datenkorruption führen kann.
Außerdem sind Firefox und Thunderbird nun wieder in Debian enthalten. Für Schulen steht auf Grundlage von Debian 9 Stretch mit Debian Edu eine angepasste Version bereit. Die Entwickler versprechen, Debian 9 Stretch die nächsten fünf Ja ...
Administratoren, die mit Linux-Umgebungen oder Raspberry Pi zu tun haben, bekommen mit der neuen Teamviewer-Preview weitere Funktionen.
Das erste auf Eclipse Che basierende Enterprise-Angebot kommt von dem 2013 gegründeten Unternehmen. Das soll nun Red Hats Cloud-Entwicklungsumgebung OpenShift.io ergänzen. Red Hat verstärkt damit auch das Engagement rund um das Projekt ...
Mehr als 90 Prozent aller betroffenen Endpunkte müssen den Patch manuell aufspielen. Das SambaCry lässt sich sehr leicht ausnutzen. Erste Patches von verschiedenen Herstellern liegen bereits vor.
Die betreffenden Bash-Shells sollen in Kürze auch im Windows Store erhältlich sein. Damit lassen sich Windows- und Linux-Apps nebeneinander ausführen.
Sicherheitslecks lassen sich künftig in der Analyse-Lösung über die Automatisierungsfunktionen in Ansible aufdecken.
BitTorrent ist eine bisher wenig gebräuchliches Protokoll für Linux-Schädlinge. Auch die Programmiersprache Lua kommt in diesem Zusammenhang bislang selten vor.
Das Open-Source-Projekt soll sichere Linux-Subsysteme ermöglichen und wird von der Linux Foundation verwaltet. Auch HPE, Microsoft und IBM arbeiten an dem Projekt mit.
60 Prozent aller Apps erben mit den Open-Source-Komponenten auch bekannte Sicherheitslücken. Für Hacker ist das ein gefundenes Fressen.
Das Creators Update von Windows 10 liefert einige Aktualisierungen für das Betriebssystem. Auch die Beta-Version der Linux-Shell profitiert.
Router und andere mit dem Internet verbunden Geräte können bei einer aktuellen Linux Malware-Attacke so stark verändert werden, dass sie anschließend nicht mehr verwendet werden können.
Canonical sieht die eigenen Stärken in der Cloud und im Bereich IoT, am Ubuntu-Desktop wolle das Unternehmen jedoch auch weiterhin festhalten. Ubuntu Smartphone und der Desktop Unity sind Geschichte.
Der Vorgang ist nicht ganz einfach: Alle die zu OpenSSL beigetragen haben, müssen zustimmen. Der Wechsel auf die Apache 2.0-Lizenz wird daher voraussichtlich einige Monate dauern.
Eine Web-Oberfläche für die Verwaltung von verschiedenen Infrastrukturen und ein frei konfigurierbares Online-Portal zeichnen die Version 4.2 von UCS aus.
In einem Beta-Programm können zum ersten Mal Entwickler für Unternehmensanwendungen IBM Blockchain verwenden. Für Docker gibt es zertifizierte Images kostenlos.
Auch im Adobe Flash Player, im Adobe Reader und bei Ubuntu Linux haben die Hacker Sicherheitslücken gefunden. Je nach Schwere der gefundenen Lücken gab es Belohnungen von bis zu 80.000 Dollar.
Bugfixes aber auch einige neue Features bringt die neue Version mit. So sind jetzt auch Anrufe auf Mobiltelefonen mit Skype-Credits möglich.
Grandios gescheitert ist die Stadt München mit dem weltweit beachteten Projekt, die Stadtverwaltung auf ein quelloffenes System umzustellen. Gerald Pfeifer, VP Products & Technology Programs von SUSE, will mit seinem Gastbeitrag zeigen ...
Vier Monate, nachdem der Umzug von Microsoft aus dem Umland in die Stadt München abgeschlossen wurde, beschließt der Stadtrat über den Umweg der Neustrukturierung der IT-Abteilung das Aus für das wohl meistbeachteten und meistdiskutier ...
Linux in der Stadtverwaltung München droht vom Vorzeigeprojekt zum Millionengrab zu werden. Seit 2014 gab es unter dem neuen Oberbürgermeister Dieter Reiter immer wieder Attacken gegen das Projekt, nun könnte es mit einem relativ unspe ...
Lösegeldforderungen wollen Hacker über einen neuen Schädling von Nutzern von Linux-basierten Geräten erpressen.
Wie der Vorgänger "Mint 18 Sarah" basiert "Serena" auf Ubuntu 16.04. Die Entwickler sagen langfristige Unterstützung bis 2021 zu. Wie üblich gibt es zwei Editionen, wobei die "Cinnamon" genannte zahlreiche Verbesserungen für den Deskto ...
Nachdem Adobe 2012 den Flash Player für Linux eingestellt hatte, gibt es zum ersten Mal wieder eine Version für das quelloffene Betriebssystem. Sie bringt die NPAPI-Architektur auf den Stand der Versionen für Mac und Windows.
Ein Leck in einer Emulation eines alten Nintendo-Audio-Files macht vermutlich zahlreiche Linux-Distributionen über eine manipulierte Webseite angreifbar.
Betroffen ist VirusScan Enterprise for Linux (VSEL) 2.0.3 und früher. Vier der Schwachstellen stuft McAfee als "hohes Risiko ein". Dennoch hat es sich mehrere Monate Zeit gelassen, bevor sie geschlossen wurden.
Mit neuen Steuerungsmöglichkeiten werden vor allem Netzwerk- und Internetverbindungen schneller. Auch bei der Sicherheit sorgt der Kernel 4.9 für Neuerungen.
Anwender, die für den Betrieb ihrer Cloud-Infrastruktur Rechenzentrumsstandorte in Deutschland sicher stellen wollen, können ab sofort auch Red Hat Enterprise sowie weitere Produkte aus dem Red-Hat-Portfolio verwenden.
Der Softwarekonzern ist der Linux Foundation als Platinum-Mitglied beigetreten. Damit ist eine neue Stufe der in den vergangenen Jahren deutlich intensivierten Bemühungen um Open Source und Linux in Redmond erreicht. Laut Jim Zemlin, E ...
Neue Features für NFV und SDN sowie erweiterten Hardware-Support liefert SUSE mit dem zweiten Service Pack für SUSE Enterprise Linux 12. Zudem hat Suse hat eine neue Version des Mainframe-Linux vorgestellt.