Lizenzmanagement

Millionenforderungen für Indirekte Nutzung – Gericht gibt SAP RechtMillionenforderungen für Indirekte Nutzung – Gericht gibt SAP Recht

Millionenforderungen für Indirekte Nutzung – Gericht gibt SAP Recht

Ein britisches Gericht stellt sich in der Frage der Lizenzierung von indirekten Nutzern auf die Seite von SAP. Für Nutzer…

8 Jahre ago
Für SAP-“Add-Ons” zweimal abkassiert?Für SAP-“Add-Ons” zweimal abkassiert?

Für SAP-“Add-Ons” zweimal abkassiert?

Nach wie vor gibt es bei den "SAP NetWeaver Foundation for Third Party Applications" viele Fragezeichen. SAP und Nutzer nähern…

8 Jahre ago
Oracle erhöht Preise von Amazon-Web-Services-LizenzenOracle erhöht Preise von Amazon-Web-Services-Lizenzen

Oracle erhöht Preise von Amazon-Web-Services-Lizenzen

Oracle bietet inzwischen eine eigene Public-Cloud. Für Anwender, die Oracle auf Amazon Web Services nutzen, könnte es künftig deutlich teurer…

8 Jahre ago
Software Asset Management ganzheitlich einsetzenSoftware Asset Management ganzheitlich einsetzen

Software Asset Management ganzheitlich einsetzen

Software Asset Management (SAM) beschränkt sich häufig auf den Abgleich von IT-Lizenzen und -Nutzung. In einem ganzheitlichen Ansatz aber kann…

9 Jahre ago
Gebrauchtsoftware: Streit um Rechtekette entzweit Handel [Update]Gebrauchtsoftware: Streit um Rechtekette entzweit Handel [Update]

Gebrauchtsoftware: Streit um Rechtekette entzweit Handel [Update]

Beim Gebrauchtsoftwarehandel gibt es zwei Lager: Eines sucht durch die Kooperation mit den Herstellern Konflikte zu vermeiden, das andere pocht…

9 Jahre ago
Oracle wird in Bezug auf Lizenzen möglicherweise großzügigerOracle wird in Bezug auf Lizenzen möglicherweise großzügiger

Oracle wird in Bezug auf Lizenzen möglicherweise großzügiger

Offenbar löst es die Abteilung für Compliance and Optimisation License Services (COLS) auf. In Großbritannien ist das angeblich schon geschehen,…

9 Jahre ago
Microsoft vereinfacht VolumenlizenzenMicrosoft vereinfacht Volumenlizenzen

Microsoft vereinfacht Volumenlizenzen

Das Enterprise Agreement wird künftig für Neukunden erst ab 500 Arbeitsplätzen verfügbar sein. Bestandskunden sollen bis zu sechs Jahre Zeit…

9 Jahre ago
Oracle Lizenzierung: “Indirekte Nutzung” als Kostenfalle?Oracle Lizenzierung: “Indirekte Nutzung” als Kostenfalle?

Oracle Lizenzierung: “Indirekte Nutzung” als Kostenfalle?

Oracle-Lizenzen sind fast so komplex wie die Produkte selbst und wenn dann noch andere Programme auf Oracle-Produkte zugreifen, wird die…

10 Jahre ago
Secunia wird Teil von Flexera SoftwareSecunia wird Teil von Flexera Software

Secunia wird Teil von Flexera Software

Durch die Verbindung von Assesment-Lösungen für Hardware und Software und Lizenzmanagement können Anwender schnell auch Sicherheitslecks aufspüren und beheben können.

10 Jahre ago
Oracle bereitet Datenbank-Flatrate-Lizenz vorOracle bereitet Datenbank-Flatrate-Lizenz vor

Oracle bereitet Datenbank-Flatrate-Lizenz vor

Oracle scheint bereits ersten Anwendern Lizenzen anzubieten, die uneingeschränkte Nutzung von Oracle-Produkten erlaubt. Nicht alle glauben, dass Oracle dabei das…

10 Jahre ago
SAP Lizenz-Dilemma bei Limited Professional UserSAP Lizenz-Dilemma bei Limited Professional User

SAP Lizenz-Dilemma bei Limited Professional User

SAP sorgt derzeit mit der Forderung die Limited Professional User (LPU) mit Stichtag 14. August zu definieren, für Aufregung unter…

10 Jahre ago
Oracle-Anwender wettern gegen LizenzpolitikOracle-Anwender wettern gegen Lizenzpolitik

Oracle-Anwender wettern gegen Lizenzpolitik

Statt bisher lediglich einen Cluster müssen Anwender von Oracle und VMware VSphere 5.1 und 5.5 alle vCenter-Server lizenzieren, was mit…

10 Jahre ago
Kleiner Wegweiser durch den Microsoft-LizenzdschungelKleiner Wegweiser durch den Microsoft-Lizenzdschungel

Kleiner Wegweiser durch den Microsoft-Lizenzdschungel

Wer meint, mit Bezug einer Cloud-Version oder einer VDI-Lösung Lizenzfragen bezüglich MS Office los zu sein, irrt gründlich. Denn der…

10 Jahre ago
DOAG macht sich für klare Oracle-Lizenzen starkDOAG macht sich für klare Oracle-Lizenzen stark

DOAG macht sich für klare Oracle-Lizenzen stark

Viele Oracle-Nutzer haben offenbar Probleme damit, compliant zu Lizenzieren. Nun unterstützt die Deutsche Oracle Anwender Gruppe eine Initiative, die für…

10 Jahre ago
Gericht verbietet Reaktivierungsgebühr für gebrauchte SAP-LizenzenGericht verbietet Reaktivierungsgebühr für gebrauchte SAP-Lizenzen

Gericht verbietet Reaktivierungsgebühr für gebrauchte SAP-Lizenzen

SAP muss erneut die AGBs ändern. Wie auch im Fall Susensoftware gegen SAP, dreht es sich in der Klage des…

10 Jahre ago

Windows Enterprise künftig auch ohne Software Assurance

Bislang waren Features wie Windows To Go Creator, DirectAccess, AppLocker oder VDI nur Anwenderunternehmen verfügbar, die eine Software Assurance vereinbart…

11 Jahre ago

SAP-Lizenzen in der Cloud verwalten

Mit neuen Funktionen, die auch indirekte Zugriffe registrieren, sowie einem neuen Cloud-Angebot aktualisiert Flexera die Enterprise-Lösung für Lizenzmanagement.

11 Jahre ago

Einheitliche Volumenlizenzen von Microsoft

Mit einer neuen Regelung will Microsoft für alle Anwender Volumenlizenzen vereinheitlichen. Diese sollen für alle Unternehmen gelten und können darüber…

11 Jahre ago

Lizenzmanagement für virtuelle Anwendungen

Mit einem neuen Paket untersützt der deutsche Anbieter Matrix42 auch die Lizenzverwaltung für Anwendungen, die virtuell eingesetzt werden.

11 Jahre ago

Lizenzierung im Mittelstand: Was muss ein Lizenzmanager können?

Selbst im Mittelstand kann die Lizenz-Landschaft schnell unübersichtlich werden. Experton-Analyst Axel Oppermann zeigt die Grenzen von klassischem Asset-Management und dem…

12 Jahre ago