Malware

Konfigurationsfehler für 80 Prozent der Ransomware-Vorfälle verantwortlichKonfigurationsfehler für 80 Prozent der Ransomware-Vorfälle verantwortlich

Konfigurationsfehler für 80 Prozent der Ransomware-Vorfälle verantwortlich

Dazu gehören im Auslieferungszustand belassene Applikationen und ungetestete Sicherheitstools. Microsoft stuft Ransomware als "vermeidbare Katastrophe" ein.

3 Jahre ago
2 Millionen Downloads: Erneut Android-Malware im Play Store entdeckt2 Millionen Downloads: Erneut Android-Malware im Play Store entdeckt

2 Millionen Downloads: Erneut Android-Malware im Play Store entdeckt

Bitdefender findet 35 bösartige Apps. Sie tarnen und verschlüsseln ihren Schadcode, um Googles Kontrollen auszutricksen.

3 Jahre ago
Banking-Malware für Android infiziert Smartphones auch mit RansomwareBanking-Malware für Android infiziert Smartphones auch mit Ransomware

Banking-Malware für Android infiziert Smartphones auch mit Ransomware

Die Schadsoftware Sova erhält mit einem Update eine Funktion zur Verschlüsselung von Dateien. Sova ahmt zudem mehr als 200 Banking-…

3 Jahre ago
Das Erwachen der LNK-DateienDas Erwachen der LNK-Dateien

Das Erwachen der LNK-Dateien

HP Wolf Security Report zeigt, mit welchen neuen Techniken und Phishing-Ködern Mitarbeiter getäuscht werden.

3 Jahre ago
Sophos: Automotive-Lieferant wird dreimal Opfer von CybererpressernSophos: Automotive-Lieferant wird dreimal Opfer von Cybererpressern

Sophos: Automotive-Lieferant wird dreimal Opfer von Cybererpressern

Innerhalb von rund zwei Wochen kompromittieren die Gruppen LockBit, Hive und BlackCat das Netzwerk. Anscheinend nutzen sie jeweils dieselbe gehackte…

3 Jahre ago
CISA und ASCS veröffentlichen die wichtigsten Malware-Varianten in 2021CISA und ASCS veröffentlichen die wichtigsten Malware-Varianten in 2021

CISA und ASCS veröffentlichen die wichtigsten Malware-Varianten in 2021

Zu den wichtigsten Malware-Stämmen zählen Remote-Access-Trojaner (RATs), Banking-Trojaner, Info Stealer und Ransomware.

3 Jahre ago
Anzeigen-Kampagne auf Facebook wirbt für schädliche Android-Apps im Play StoreAnzeigen-Kampagne auf Facebook wirbt für schädliche Android-Apps im Play Store

Anzeigen-Kampagne auf Facebook wirbt für schädliche Android-Apps im Play Store

McAfee stuft die Apps als Adware ein. Ihnen fehlen jegliche legitimen Funktionen. Stattdessen tarnen sie sich nach der Installation und…

3 Jahre ago
Zscaler entdeckt mehr als 50 schädliche Apps im Google Play StoreZscaler entdeckt mehr als 50 schädliche Apps im Google Play Store

Zscaler entdeckt mehr als 50 schädliche Apps im Google Play Store

Sie kommen zusammen auf mehr als 300.000 Downloads. Die Apps verbreiten mehrere Malware-Familien. Sie stehlen vertrauliche Daten und buchen unerwünschte…

3 Jahre ago
Kostenlose Entschlüsselung für Opfer der Ransomware AstraLocker und YashmaKostenlose Entschlüsselung für Opfer der Ransomware AstraLocker und Yashma

Kostenlose Entschlüsselung für Opfer der Ransomware AstraLocker und Yashma

Emsisoft hat kostenloses Entschlüsselungs-Tool veröffentlicht, mit dem Opfer von AstraLocker und Yashma Dateien wiederherstellen, ohne Lösegeld zu zahlen.

3 Jahre ago
Erneut vier schädliche Apps im Google Play Store entdecktErneut vier schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Erneut vier schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten die Malware Joker. Joker wiederum tätigt In-App-Käufe und verschickt SMS an Premium-Nummern. Die vier Apps bringen es zusammen…

3 Jahre ago
Microsoft: Android-Malware schaltet WLAN ab und bucht PremiumdiensteMicrosoft: Android-Malware schaltet WLAN ab und bucht Premiumdienste

Microsoft: Android-Malware schaltet WLAN ab und bucht Premiumdienste

Die sogenannten WAP-Fraud-Apps buchen ohne Wissen des Nutzers Premiumdienste. Die Abrechnung erfolgt über die Mobilfunkrechnung. Nutzer müssen den Apps lediglich…

3 Jahre ago
Microsoft: Linux-Malware installiert Cryptomining-SoftwareMicrosoft: Linux-Malware installiert Cryptomining-Software

Microsoft: Linux-Malware installiert Cryptomining-Software

Als Einfallstor dient eine bekannte Schwachstelle in Software von Atlassian. Alternativ nehmen die Cyberkriminellen auch eine WebLogic-Lücke ins Visier.

3 Jahre ago
Bumblebee: Cybererpresser setzen auf neue Malware zur Verbreitung von RansomwareBumblebee: Cybererpresser setzen auf neue Malware zur Verbreitung von Ransomware

Bumblebee: Cybererpresser setzen auf neue Malware zur Verbreitung von Ransomware

Symantec bringt den Loader Bumblebee in Verbindung mit den Ransomware-Gruppen Conti, Mountlocker und Quantum. Die Verbreitung von Bumblebee erfolgt derzeit…

3 Jahre ago
ZuoRAT: Neue mehrstufige Malware greift SOHO-Router in Europa anZuoRAT: Neue mehrstufige Malware greift SOHO-Router in Europa an

ZuoRAT: Neue mehrstufige Malware greift SOHO-Router in Europa an

Die Malware ist bereits seit 2020 im Umlauf. Die Hintermänner setzten ZuoRAT nur für zielgerichtete Attacken ein. Sicherheitsforscher vermuten, dass…

3 Jahre ago
Google warnt vor mobiler Spyware für Android- und iOS-GeräteGoogle warnt vor mobiler Spyware für Android- und iOS-Geräte

Google warnt vor mobiler Spyware für Android- und iOS-Geräte

Hermit ist derzeit vor allem in Italien und Kasachstan in Umlauf. Google sind Fälle bekannt, in denen Internet Provider bei…

3 Jahre ago

Update mit neuen Funktionen: Android-Trojaner Brata erreicht Europa

Die Hintermänner gehen derzeit gegen Opfer in Großbritannien, Italien und Spanien vor. Sicherheitsforscher stufen die Betrüger anhand ihres Vorgehens inzwischen…

3 Jahre ago

Neue Android-Malware umgeht Multifaktor-Authentifizierung

MaliBot ist auf Finanzbetrug ausgerichtet. Die Malware benötigt dafür jedoch den Zugriff auf die Android-Bedienungshilfen. Per Overlay umgeht MaliBot dann…

3 Jahre ago

Symbiote: Fortschrittliche neue Linux-Malware entdeckt

Sie kompromittiert alle laufenden Prozesse eines Linux-Systems. Symbiote nutzt zudem diverse Techniken, um sich zu verstecken. Als Folge können die…

3 Jahre ago

Emotet-Botnet nimmt Google-Chrome-Nutzer ins Visier

Ein neues Modul liest Kreditkartendaten aus Chrome-Nutzerprofilen aus. Es ist seit wenigen Tagen im Umlauf.

3 Jahre ago

Malware aus dem Online-Shop

KRITIS standen 2021 laut Bundeslagebild „Cybercrime“ des BKA im Visier von Cyberkriminellen. Ein Gastbeitrag von Falk Herrmann, CEO von Rohde…

3 Jahre ago