MariaDB

Debian 9 Stretch: MariaDB löst mySQL als Standard-Datenbank abDebian 9 Stretch: MariaDB löst mySQL als Standard-Datenbank ab

Debian 9 Stretch: MariaDB löst mySQL als Standard-Datenbank ab

Außerdem sind Firefox und Thunderbird nun wieder in Debian enthalten. Für Schulen steht auf Grundlage von Debian 9 Stretch mit…

8 Jahre ago
MySQL verabschiedet sich von Query CacheMySQL verabschiedet sich von Query Cache

MySQL verabschiedet sich von Query Cache

Mit der Deaktivierung des Features wollen die Entwickler Probleme bei der Stabilität und der Performance umgehen.

8 Jahre ago
MariaDB TX als Komplettlösung für DatenMariaDB TX als Komplettlösung für Daten

MariaDB TX als Komplettlösung für Daten

Eine vollständige Open-Source Enterprise-Datenbanklösung mit Analytics und Data Warehouse soll TX liefern.

8 Jahre ago
EU investiert 25 Millionen Euro in MariaDBEU investiert 25 Millionen Euro in MariaDB

EU investiert 25 Millionen Euro in MariaDB

Ziel ist die langfristige Förderung der quelloffenen Datenbank. Die Mittel sollen für die internationale Expansion und die Stärkung von Standorten…

8 Jahre ago
AWS will Nutzer von MongoDB gewinnenAWS will Nutzer von MongoDB gewinnen

AWS will Nutzer von MongoDB gewinnen

Nun versucht auch Amazon Web Services Nutzer der NoSQL-Datenbank MongoDB zu einer Migration auf das eigene Angebot zu bewegen. Vor…

8 Jahre ago
MariaDB bekommt Big-Data-Analytics mit ColumnStore 1.0MariaDB bekommt Big-Data-Analytics mit ColumnStore 1.0

MariaDB bekommt Big-Data-Analytics mit ColumnStore 1.0

Die Spaltenorientierte Datenbank-Engine bietet kostengünstige, einheitliche SQL-Schnittstelle für analytische und transaktionale Arbeitslasten und kann damit eine Alternative zu kostspieligen Data…

8 Jahre ago
MariaDB stellt MaxScale 2.0 vorMariaDB stellt MaxScale 2.0 vor

MariaDB stellt MaxScale 2.0 vor

Für eine schnellere Scale-Out-Bereistellung erweitert MariaDB den Datenbank-Proxy MacScale mit Support für Daten-Streaming.

9 Jahre ago
MariaDB gewinnt neue Investoren und integriert transaktionierte mit analytischer VerarbeitungMariaDB gewinnt neue Investoren und integriert transaktionierte mit analytischer Verarbeitung

MariaDB gewinnt neue Investoren und integriert transaktionierte mit analytischer Verarbeitung

Der Open-Source-Anbieter MariaDB Corporation Ab, bringt die Big Data Analytics-Engine MariaDB ColumnStore auf den Markt, mit der der Hersteller transaktionale…

9 Jahre ago
Kostenlose SQL Server sollen Oracle-Anwender abwerbenKostenlose SQL Server sollen Oracle-Anwender abwerben

Kostenlose SQL Server sollen Oracle-Anwender abwerben

Microsoft versucht die Verbreitung der eigenen Datenbank weiter voranzutreiben. Ein neues Programm soll wechselwillige Anwender von Oracle-Plattformen auf SQL-Server locken.

9 Jahre ago
MariaDB bekommt neue SicherheitsfeaturesMariaDB bekommt neue Sicherheitsfeatures

MariaDB bekommt neue Sicherheitsfeatures

Mehr Hochverfügbarkeit sowie neue Sicherheitsfunktionen sollen die neue Version des MySQL-'Forks' MariaDB für Unternehmensanwender noch attraktiver machen.

9 Jahre ago
MariaDB bekommt neuen CEO und 9 Millionen DollarMariaDB bekommt neuen CEO und 9 Millionen Dollar

MariaDB bekommt neuen CEO und 9 Millionen Dollar

Intel Capital investiert weiter in MariaDB. Michael Howard wird neuer CEO der MySQL-Alternative MariaDB. Monty Widenius wird CTO.

9 Jahre ago
PostgreSQL 9.5 beseitigt letzte Migrationshürden für MySQlPostgreSQL 9.5 beseitigt letzte Migrationshürden für MySQl

PostgreSQL 9.5 beseitigt letzte Migrationshürden für MySQl

Version 9.5 von PostrgeSQL ist fertig und verbessert Leistung, Datenbankintegration und neben anderen Funktionen auch die Abfrage von größeren Datenvolumen.

9 Jahre ago
MariaDB bringt Enterprise Cluster auf AzureMariaDB bringt Enterprise Cluster auf Azure

MariaDB bringt Enterprise Cluster auf Azure

Nach Amazon Web Services, Rackspace und Pivotal ist MariaDB Enterprise Cluster nun auch auf Microsoft Azure verfügbar. Die Besonderheit ist…

9 Jahre ago
MariaDB stellt Fall-Release vorMariaDB stellt Fall-Release vor

MariaDB stellt Fall-Release vor

Neben Funktionen wie neuen Cluster-Werkzeugen und neuen Konnektoren gibt MariaDB mit dem Enterprise Herbst Release 2015 auch eine gute Platzierung…

9 Jahre ago
Oracle veröffentlicht MySQL 5.7 am 26. OktoberOracle veröffentlicht MySQL 5.7 am 26. Oktober

Oracle veröffentlicht MySQL 5.7 am 26. Oktober

Bis zu drei Mal schneller als der Vorgänger und deutlich skalierbarer soll die neue Version der verbreiteten Open-Source-Datenbank sein.

9 Jahre ago

Amazon Web Services startet BI-Angebot

Amazon weitet die Services für Big-Data- und Streaming-Analytics weiter aus und betritt mit QuickSight auch den Markt für Business Intelligence.…

10 Jahre ago

Amazons MySQL-Alternative Aurora ist verfügbar

Bis zu fünf Mal schneller als traditionelle MySQL-Datenbanken soll das Angebot von Amazon Web Services sein und bis zu 6…

10 Jahre ago

Cookbook, Docker und MaxScale: MariaDB Sommer Release 2015

Das neue Release der MySQL-Alternative beschleunigt den Einsatz von quelloffenen DBMS-Anwendungen, neben einer höheren Zuverlässigkeit bietet das Release auch neue…

10 Jahre ago

Immer mehr kritische Anwendungen auf PostrgeSQL

Kosteneinsparungen und Enterprise-Funktionalitäten sorgen dafür, dass immer mehr Unternehmen sich auch für den Betrieb von kritischen Unternehmenslösungen für die quelloffene…

10 Jahre ago

MariaDB Corporation verliert Patrik Sallner

Nach drei Jahren an der Spitze von MariaDB Corporation, dem Unternehmen hinter der MySQL-Alternative MariaDB, wechselt Sallner zu der finnischen…

10 Jahre ago