MariaDB

OpenSource-Datenbanken setzen Oracle unter DruckOpenSource-Datenbanken setzen Oracle unter Druck

OpenSource-Datenbanken setzen Oracle unter Druck

Immer mehr Unternehmen greifen nicht zu IBM, Oracle oder anderen großen kommerzielle Datenbanken, sondern stützen sich auf quelloffene Technologien.

10 Jahre ago
Microsoft beendet Support für SQL Server 2005Microsoft beendet Support für SQL Server 2005

Microsoft beendet Support für SQL Server 2005

Nutzer sollten früh von der aufgekündigten Datenbank-Plattform migrieren, warnt Microsoft, zumal damit nicht nur neue Funktionen, sondern auch eine erheblich…

10 Jahre ago
JBoss-Middleware integriert Big DataJBoss-Middleware integriert Big Data

JBoss-Middleware integriert Big Data

Mit Updates für die JBoss Data Virtualization und das JBoss Data Grid will Red Hat den Zugriff auf Zugriff auf…

10 Jahre ago
MySQL: MariaDB MaxScale entkoppelt Datenbank und AnwendungenMySQL: MariaDB MaxScale entkoppelt Datenbank und Anwendungen

MySQL: MariaDB MaxScale entkoppelt Datenbank und Anwendungen

Mit einem neuen Open-Source-Tool vereinfacht MariaDB Corporation die Datenbankverwaltung bei der Skalierung von Unternehmensanwendungen. Architektonische Änderungen entfallen dadurch weitestgehend, auch…

10 Jahre ago
MariaDB Enterprise und Cluster vereinfachen Bereitstellung und WartungMariaDB Enterprise und Cluster vereinfachen Bereitstellung und Wartung

MariaDB Enterprise und Cluster vereinfachen Bereitstellung und Wartung

Optimiert für SUSE Linux und IBM-Power tritt die neue kommerzielle Version von MariaDB an, um in hochskalierbaren Umgebungen mit neuen…

10 Jahre ago
Mehr Fanboys für MariaDBMehr Fanboys für MariaDB

Mehr Fanboys für MariaDB

Die junge Datebank MariaDB will die beeindruckende Wachstumsrate von nahezu 500 Prozent mit einem Programm für "MariaDB Ambassadors" noch weiter…

10 Jahre ago
MariaDB – SkySQL nennt sich in MariaDB Corporation umMariaDB – SkySQL nennt sich in MariaDB Corporation um

MariaDB – SkySQL nennt sich in MariaDB Corporation um

488 Prozent jährliches Wachstum und Support von IBM, Red Hat und Intel: Jetzt soll das Projekt des Datenbank-Schöpfers Michael 'Monty'…

11 Jahre ago
mobilcom-debitel tauscht MySQL gegen MariaDB ausmobilcom-debitel tauscht MySQL gegen MariaDB aus

mobilcom-debitel tauscht MySQL gegen MariaDB aus

180 Instanzen von MySQL Enterprise Edition hat der Mobilfunkprovider mobilcom-debitel gegen MariaDB ausgetauscht. Auch einige MySQL Server hat die Freenet-Tochter…

11 Jahre ago
MariaDB Enterprise für Hochverfügbarkeits-ClusterMariaDB Enterprise für Hochverfügbarkeits-Cluster

MariaDB Enterprise für Hochverfügbarkeits-Cluster

Der Datenbank-Spezialist SkySQL liefert mit MariaDB Enterprise ein neues Datenbank-Angebot für Unternehmen, mit gehobenen Ansprüchen an die Verfügbarkeit. Ein Feature,…

11 Jahre ago
IBM stellt Version 10.5 von DB2 vorIBM stellt Version 10.5 von DB2 vor

IBM stellt Version 10.5 von DB2 vor

IBM stellt DB2 10.5 vor. Die wohl wichtigste Verbesserung ist die BLU Acceleration, über die IBM auf die besonderen Anforderungen…

12 Jahre ago
MariaDB: Red Hat gibt MySQL den LaufpassMariaDB: Red Hat gibt MySQL den Laufpass

MariaDB: Red Hat gibt MySQL den Laufpass

Red Hat will auf die MySQL-Alternative MariaDB wechseln und verabschiedet sich in der nächsten Version des Enterprise Linux (RHEL 7)…

12 Jahre ago