ChatGPT soll Hotels im Marketing unterstützen, sagt Gastautor Steve Heinecke von Performance Hotel, warnt aber noch vor dem Einsatz für die Gästekommunikation.

ChatGPT soll Hotels im Marketing unterstützen, sagt Gastautor Steve Heinecke von Performance Hotel, warnt aber noch vor dem Einsatz für die Gästekommunikation.
Print-Mailings über eine App im „Salesforce AppExchange“ Marktplatz in Marketing-Automation integrieren.
Eine Integration mit Microsoft Dynamics 365 und ein neues Datenmodell soll die Kampangnenorchestrierung für Werbetreibende vereinfachen.
Auch Partner sollen künftig von der KI-Lösung Einstein und Salesforce Lightning profitieren können. Unternehmen können damit den direkten Vertrieb erweitern.
Willkommen in der Ära der Kundenzentrierung, so die Botschaft von Andreas Heiz, Leiter Kompetenzcenters SAS Business Analytics for Marketing. Allerdings seien viele Unternehmen noch nicht auf die neuen Herausforderungen angepasst.
Salesforce präsentiert mit einer neuen Generation der Customer Success Plattform neue Module für Unternehmensbereiche wie Vertrieb, Marketing oder Datenanalyse.
Die Transaktion soll Ende Januar 2017 abgeschlossen werden. Salesforce bezahlt Schätzungen zufolge für das in San Francisco ansässige Unternehmen Krux insgesamt rund 700 Millionen Dollar, davon 340 Millionen in bar und den Rest in eige ...
Experten für die digitale Wirtschaft aus der ganzen Welt kamen auf der dmexco in Köln zusammen, um sich über aktuelle Marketing-Trends zu informieren. silicon.de-Blogger Gerhard Schlabschi sieht die Cloud als Schlüsseltechnologie der d ...
Angesichts der vielen Mediakanäle, die Verbraucher bei Kaufentscheidungen nutzen, wird digitales, automatisiertes und datengesteuertes Marketing immer wichtiger. Warum ein durchdachtes Portfolio an Software-Tools den entscheidenden Meh ...
SAP legt in allen Bereichen kräftig zu – vor allem kann SAP die Cloud-Umsätze steigern. "SAP war nie in einer besseren Position", heißt es daher zuversichtlich aus Walldorf, daran könnte auch der drohende Brexit schuld sein.
Eine direkte Kundenansprache wird immer wichtiger. Aber die Anforderungen von Unternehmen an ein CRM-System fallen recht unterschiedlich aus. Wie viel man für welche CRM-Lösung in die Hand nehmen muss, zeigt unser Überblick.
Mit so genannten Chatbots können Unternehmen die Kundenansprache automatisieren. Mit neuen Funktionen soll es für Entwickler künftig leichter werden, entsprechende Bots zu entwickeln.
Konsistente Daten aus Cloud-Anwendungen und optimierte Datenintegration auch aus SaaS-Anwendungen verspricht Informatica mit neuen Cloud-Lösungen. Ein Marketing Data Lake soll zudem eine 360-Grad-Sicht auf Marketing-Aktionen liefern. ...
Ein Chatbot spart Zeit und macht das Leben in vielerlei Hinsicht einfacher und angenehmer. Warum Chatbots aber nicht einfach nur "in" sind, sondern sich auch für den Einsatz im Unternehmen anbieten, erklärt Olga Annenko im Gastbeitrag ...
Salesforce bringt mit Marketing Cloud Lightning ein neues User Interface. Marketingverantwortliche sollen mit Hilfe der Plattform und einem Partner-System eine individuelle "Customer Journey" über Vertrieb, Service, Marketing und weite ...
Crosswise bietet Marketingverantwortlichen und Betreibern großer Webseiten Technologien an, um geräteübergreifend Werbung auszuliefern, diese zu personalisieren und zu analysieren. Das Unternehmen setzt dazu auf Maschinenlernen. Zum Ka ...
Agile Ansätze sind Voraussetzung für viele neue Marketing-Ansätze. Allerdings wird nur ein Bruchteil der CIOs in den nächsten Jahren diesen Forderungen nachkommen können.
Kundeninformationen und agiles Denken werden den Unternehmenserfolg 2016 mit bestimmen. Das bedeutet aber, dass Unternehmen ihren bestehenden Geschäftsbetrieb auf den Kopf stellen müssen, so Detlef Eppig, Geschäftsführer Verizon Deutsc ...
Um der steigenden Nachfrage nach Digitalisierungs-Services besser gerecht werden zu können, plant IBM zum ersten Mal den Zukauf einer Digital-Agentur in Europa.
Die Frage, ob man zu teuer oder zu billig Ware oder Dienstleistungen verkauft, kann IBM inzwischen automatisiert beantworten.
MinHash ist kaum ein Jahr alt und konzentriert sich auf die Auswertung von Trends in Käufergruppen.
Auf einem neuen Bereich will die IT-Messe integrierte Kundenansprache zusammenfassen. Auch Mittelständler sollen sich hier rund um das Thema Marketing Automation informieren können.
Die Oracle-Marketing-Cloud bekommt Zuwachs. Oracle übernimmt mit Maxymiser einen Spezialisten für Web- und Mobile Customer Experience.
Mehr Motivation für die Vertriebsmannschaft will Microsoft durch den Zukauf von FantasySalesTeam erreichen.
Godelef Kühl steht Rede und Antwort, wie er als Gründer und Vorstandsvorsitzender des Mittelstands-ERP-Abnieters godesys das Thema Digitalisierung bewertet: Die Tatsache, dass viele ERP-Lösungen im Kern noch aus den 80er-Jahren stammen ...
Für den Business-to-Business-Bereich der Sales Cloud stellt Salesforce neue Funktionen vor. Die neue Features warnen beispielsweise bei problematischen Mailings und integrieren weitere Kundendaten.
Die letzten weißen Flecken auf der Landkarte der Customer Journey sollen mit der Kooperation zwischen den beiden Anbietern verschwinden. IBM wird neben Beratungsangeboten auch maßgeschneiderte Lösungen und Backend-Integrationen liefern ...
Facebook und Twitter sowie große Werbekunden wie Ford und Kraft setzen Datalogix für die Medienoptimierung ein.
Mehr Informationen über die Zielgruppe soll der Cloud-Dienst von BlueKai liefern. Oracle will die Marketing-Datenbank in das eigene B2C-Angebot und in den B2B-Informationsdienst von Eloqua integrieren.
Willkommen im “Zeitalter des Kunden”! Das digitale Geschäft ruft, und Großunternehmen jeder Couleur machen sich auf, um mittels der neuen Technologien und Kommunikationskanäle à la Social Media die Herzen ihrer Kunden und deren Geldbör ...