Willkommen in der Ära der Kundenzentrierung, so die Botschaft von Andreas Heiz, Leiter Kompetenzcenters SAS Business Analytics for Marketing. Allerdings seien viele Unternehmen noch nicht auf die neuen Herausforderungen angepasst.

Willkommen in der Ära der Kundenzentrierung, so die Botschaft von Andreas Heiz, Leiter Kompetenzcenters SAS Business Analytics for Marketing. Allerdings seien viele Unternehmen noch nicht auf die neuen Herausforderungen angepasst.
Salesforce präsentiert mit einer neuen Generation der Customer Success Plattform neue Module für Unternehmensbereiche wie Vertrieb, Marketing oder Datenanalyse.
Die Transaktion soll Ende Januar 2017 abgeschlossen werden. Salesforce bezahlt Schätzungen zufolge für das in San Francisco ansässige Unternehmen Krux insgesamt rund 700 Millionen Dollar, davon 340 Millionen in bar und den Rest in eige ...
Experten für die digitale Wirtschaft aus der ganzen Welt kamen auf der dmexco in Köln zusammen, um sich über aktuelle Marketing-Trends zu informieren. silicon.de-Blogger Gerhard Schlabschi sieht die Cloud als Schlüsseltechnologie der d ...
Unter anderem die Websites des Senders Nickelodeon und der Marken Barbie und Hot Wheels hatten das Nutzerverhalten durch Tools Dritter aufzeichnen lassen. Allerdings ist das Tracking der Onlineaktivitäten von Kindern unter 13 Jahren in ...
Angesichts der vielen Mediakanäle, die Verbraucher bei Kaufentscheidungen nutzen, wird digitales, automatisiertes und datengesteuertes Marketing immer wichtiger. Warum ein durchdachtes Portfolio an Software-Tools den entscheidenden Meh ...
Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager wirft Google vor, den Wettbewerb zu behindern. Konkret vertritt die EU-Kommission die Auffassung, Google zementiere seine dominierende Stellung in der Suchmaschinenwerbung durch vertragliche Ei ...
Worauf es bei der Auswahl des richtigen Tracking-Services ankommt und wie sich der gefürchtete Datenverlust gegenüber der Konkurrenz minimieren lässt, erklärt Christian Sauer in diesem Gastbeitrag für silicon.de.
Viele Unternehmen melden sich auf diversen Social-Media-Kanälen an. Silicon.de-Blogger Fabrice Etienne erklärt, warum es mit ein paar Beiträgen pro Woche aber längst nicht getan ist.
CEO Nadella lässt seiner Ankündigung, harte Entscheidungen zu treffen, Taten folgen. Das Geschäft mit Online-Werbung übernimmt künftig AOL. Der Fahrdienstvermittler Uber sichert sich die Kartentechnologie sowie ein Rechenzentrum von Mi ...
Acht große Unternehmen der Online-Werbebranche sind jetzt übereingekommen, Piraterie-Seiten und andere Schmuddelangebote im Web nicht mehr über Werbung zu finanzieren.
Der Internetkonzern Yahoo hat ein Werbeabkommen mit Google unterzeichnet. Es umfasst "kontextbezogene Werbung" auf Yahoo-Sites, ist aber nicht exklusiv.