Siemens Energy nutzt Lösungen des Softwarespezialisten Forcam, um bis zu 3.000 Maschinen an 80 Standorten digital zu vernetzen.

Siemens Energy nutzt Lösungen des Softwarespezialisten Forcam, um bis zu 3.000 Maschinen an 80 Standorten digital zu vernetzen.
abat im saarländischen St. Ingbert ist Teil der mehr als 800 Mitarbeiter zählenden abat Gruppe mit weiteren nationalen und internationalen Standorten. Das Unternehmen steht für digitale Hochverfügbarkeitslösungen im Bereich der komplex ...
iTAC und Brose setzen Use Cases mit Künstlicher Intelligenz und auf Basis von IIoT-Plattform um.
Fertigungssteuerung aus der Cloud für weltweit über 80 Standorte von Siemens Energy.
Noch bevor der Markt für IoT-Plattformen so richtig ins Rollen gekommen ist, setzt bereits eine Konsolidierung ein. Durchsetzen werden sich diejenigen Plattformen, die die meisten Partner um sich scharen können.
Die Business-Intelligence-Abteilungen stehen heute mehr denn je vor großen Aufgaben, gleichzeitig wachsen die Chancen. Carsten Bange, CEO von BARC, macht sich für neue, integrierte Herangehensweisen für Agilität und für einen Fokus auf ...
Industrie 4.0 bedeutet nichts anderes als einen Paradigmenwechsel für die deutsche Maschinenbau- und Fertigungsindustrie. Sven Mulder von CA Technologies kennt kurzfristige und langfristige Lösungen.
Für die Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Maschinenbau liefert Infor ein neues Cloud-basiertes Werkzeug für die Produktentwicklung.
Insgesamt 500 Entwickler sollen in den drei Bereichen Predictive Maintenance, Logistics und Manufacturing IoT-Anwendungen auf Basis der HANA Cloud-Plattform weiter entwickeln.
Wenn es um Trends und neue Entwicklungen im IT-Markt geht, ist Winfried Holz, CEO von Atos Deutschland ich ein großer Freund von Analystenstudien, wie er in seinem aktuellen Blog für silicon.de gesteht. Nicht immer bergen die Ergebniss ...
Fertigungsunternehmen können damit schneller eine Verbindung der Produktion mit dem Unternehmensmanagement beschleunigen. Fertigungsanlagen wachsen damit in Epicor ERP 10 mit dem Management zusammen.