Mit MIMI steht ein Standard für mobile Kommunikation mit unterschiedlichen Messaging-Apps in den Startlöchern, sagt Gastautor Tobias Stepan von Teamwire.

Mit MIMI steht ein Standard für mobile Kommunikation mit unterschiedlichen Messaging-Apps in den Startlöchern, sagt Gastautor Tobias Stepan von Teamwire.
Erkennen von bösartigen Links und Alarme. Schutz für WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram und Discord.
Es geht um Verstöße gegen das NetzDG. Telegram bietet Nutzern keinen Meldeweg für strafbare Inhalte. Allein dafür soll Telegram mehr als 4 Millionen Euro zahlen.
Meta plant außerdem einen verschlüsselten Speicherdienst für Messenger-Chats. Künftig speichert die App alle Chats auf Servern von Meta statt in der App.
Dem Messaging-Anbieter liegen offenbar Werkzeuge von Cellebrite vor. Darin soll mindestens eine schwerwiegende Sicherheitslücke stecken. Sie erlaubt die Manipulation der mit Cellebrite-Tools extrahierten Daten.
Die Gespräche sind angeblich schon weit vorangeschritten. Quellen des WSJ erwarten einen Abschluss der Verhandlungen bereits im April. Discord wäre Microsofts zweitgrößte Akquisition nach LinkedIn.
Teilnehmer des Insider-Programms erprobten die Funktion seit Jahresanfang. Jetzt ist das Feature "Private Unterhaltungen" für alle Nutzer mit einer aktuellen Skype-Version verfügbar. Unterstützung finden Windows, Mac, Linux, Android un ...
Es geht um Ende-zu-Ende verschlüsselte Sprachnachrichten. Facebook weigert sich bisher, den Ermittlern bestimmte Konversationen zugänglich zu machen. Dem Social Network zufolge müsste dafür der Code für alle Messenger-Nutzer neu geschr ...
Über den chinesischen Messenger-Dienst WeChat, der über 800 Millionen aktive Nutzer zählt, lassen sich seit März 2014 nicht nur Einkäufe und Buchungen tätigen, sondern auch Geldbeträge versenden und Rechnungen bezahlen. In Deutschland ...
Die auch als FinFisher bekannte Spionagesoftware ist umstritten, da sie auch in Ländern zum Einsatz kommt, die die Menschenrechte mit Füßen treten. Grundlage für den Einsatz ist das im Juni erlassene Gesetz zur Ausweitung der TK-Überwa ...
Das dafür im Februar vorgestellte Software Development Kit ist nun verfügbar. Es erlaubt Entwicklern die Kommunikationsmöglichkeiten des Blackberry Messenger in ihre Apps zu integrieren. Zielgruppe sind Unternhemen, die müssen für die ...
Die Funktion steht zunächst nur in Westeuropa zur Verfügung. Sie ist Teil der Version Telegram 3.18 für Android und iOS. Die Sprachqualität wird durch Maschinenlernen schrittweise verbessert, die Verschlüsselung durch vier Emoji statt ...
Der Web-Client von Threema wurde seit Dezember in einer geschlossene Beta erprobt. Jetzt steht finale Version zum Download zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung auf dem PC ist ein gekoppeltes Smartphone.
Entwicklern wird dazu nun das BBM Enterprise SDK angeboten. Damit sollen sich Funktionen des Blackberry Enterprise Messengers (BBM) wie Chat, Sprach- und Videoanrufe, Dateiaustausch und Push-Benachrichtigungen in Enterprise-Anwendungen ...
Der Entwickler Snap Inc hat die erforderlichen Unterlagen eingereicht. Die Aktie soll ab März unter dem Tickersymbol SNAP an der New Yorker Börse gehandelt werden. Im vergangenen Jahr erwirtschaftet das Unternehmen bei Einnahmen von 40 ...
Die britische Zeitung The Guardian hatte unter Berufung auf Tobias Boelter, Experte für Kryptologie an der Berkeley-Universität, berichtet, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp mangelhaft implementiert und dadurch angreif ...
In einem Fall sind 2014 von acht abgehörten Personen vier anschließend verhaftet worden. Das dafür geschriebene Programm wird offenbar immer noch eingesetzt. Juristen beweifeln die Rechtmäßígkeit des Vorgehens des BKA.
Die in Deutschland in den kommenden Tagen für Android und iOS verfügbare Messaging-App liefert Chat-Teilnehmern Zusatzinformationen innerhalb der Anwendung. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und das Löschen von Nachrichten nach einer bestim ...
Threema Work ermöglicht die klare Trennung zwischen privater und geschäftlicher Kommunikation. Es unterstützt die Integration in bestehende MDM/EMM-Systeme und lässt sich dank offenem Distributionsmodell einfach an die Geräte der vorge ...
Auch das Kammergericht Berlin hat entschieden, dass es nicht ausreicht, Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise auf Englisch bereitzuhalten. Sie müssen auf der Internetseite für deutsche Nutzer auch in deren Sprache zu finden sein. ...
Damit bestätigen sich im Februar durchgesickerte Gerüchte. Firmen sollen die für sie kostenpflichtigen Nachrichten an Nutzer versenden dürfe, die bereits von sich aus mit ihnen in Kontakt standen. Aktuell dürfen einige Werbetreibende d ...
Die neueste Version der Messaging-App verschlüsselt nun jeden Anruf, jede Nachricht, Datei, Sprachnachricht und jedes Foto und Video als Standard - durchgängig vom Absender bis zum Empfänger. Nicht einmal WhatsApp hat Zugriff auf Inha ...
Die Möglichkeit, per Instant Message mit sogenannten Chatbots zu kommunizieren ist offenbar als Konkurrenz zu Facebook M gedacht. Wesentlicher Aspekt des System soll die Zuweisung eines passenden Chatbots zu einer Anfrage sein.