Betroffen sind alle Abteilungen des Unternehmens. Zur genauen Zahl der gestrichenen Arbeitsplätze macht Microsoft keine Angaben. Der Softwarekonzern kündigt zudem die Schaffung neuer Jobs in Wachstumsbereichen an.

Betroffen sind alle Abteilungen des Unternehmens. Zur genauen Zahl der gestrichenen Arbeitsplätze macht Microsoft keine Angaben. Der Softwarekonzern kündigt zudem die Schaffung neuer Jobs in Wachstumsbereichen an.
Ein neues kumulatives Update verteilt die Tab-Ansicht für den Datei Explorer. Nutzer erhalten hierzulande auch den Amazon Appstore und damit die Möglichkeit, Android-Apps unter Windows auszuführen.
Sie startet im November. AKS Lite unterstützt Windows- und Linux-Workloads. Die Verwaltung erfolgt per Azure Arc.
Lanworks wertet Daten von 30 Millionen Windows-Geräten in 60.000 Unternehmen aus. Die meisten PCs scheitern an den Anforderungen für CPU und TPM.
Microsoft schaltet die Funktion mit dem kumulativen Update für Oktober 2022 frei. Ab Werk ist sie nur bei einer Neuinstallation von Windows aktiv.
Eine Zero-Day-Lücke wird bereits aktiv ausgenutzt. Insgesamt bringt der Oktober-Patchday Fixes für 84 Anfälligkeiten. Betroffen sind zahlreiche Anwendungen wie Office und SharePoint sowie alle unterstützten Windows-Versionen.
Das Problem tritt beim Kopieren von Netzwerkfreigaben per SMB auf. Betroffen sind vor allem große Dateien. Microsoft arbeitet bereits an einem Fix.
Alle Nutzer erhalten das Update nun nach einer manuellen Suche. Es gibt allerdings noch zwei Ausnahmen. Probleme mit Soundtreibern von Intel und Druckertreibern von Microsoft sperren das Update auf Windows 11 Version 22H2.
Bitdefender entdeckt 700 angegriffene Microsoft-OneDrive-Instanzen im Mai und Juni 2022.
Unbefugte erhalten unter Umständen Zugriff auf Dienste wie Active Directory. Sie können auch ins Netzwerk eindringen, Daten stehlen und Schadcode ausführen. Ein Update ist in Arbeit.
Das 22H2-Update beinhaltet einen erweiterten Phishing-Schutz. Er überwacht den Umgang mit Kennwörtern mithilfe von Microsofts SmartScreen-Technik.
Es bringt Neuerungen für das Startmenü und neue Sicherheitsfunktionen. Microsoft rollt Windows 11 2022 Update schrittweise aus. Im Oktober folgen bereits weitere neue Funktionen.
Das im Mai 2021 veröffentlichte Funktionsupdate erhält nach dem 13. Dezember keine neuen Sicherheitsupdates. Betroffen sind neben Windows 10 Home und Pro auch Windows 10 Enterprise, Education und for Workstations.
Das neue Update-Verfahren basiert auf Office Click-to-Run. Update under Lock installiert Updates für Microsoft-365-Apps im Hintergrund auf nicht genutzten und gesperrten Windows-PCs. Das Update selbst schließt Microsoft in wenigen Seku ...
Sie erlaubt eine Rechteausweitung. Der September-Patchday beseitigt aber auch fünf kritische Anfälligkeiten. Insgesamt stopft Microsoft 64 Sicherheitslöcher.
Derzeit haben nur Teilnehmer des Insider-Programms Zugriff auf die neue Tablet-Taskleiste. Eine minimierte Ansicht der Taskleiste soll unerwünschte Interkationen im Tablet-Modus verhindern.
Die als DEV-0270 bezeichnete Gruppe nutzt bekannte Schwachstellen aus. Sie verfolgt offenbar nicht nur politische oder strategische Ziele. Alternativ zu BitLocker setzt die Gruppe auch auf des Open-Source-tool DiskCryptor.
Er gehört zu Microsoft 365 und ergänzt den Sprachassistenten Cortana. Nutzer können in natürlicher Sprache Termine vereinbaren, verschieben oder absagen.
Defender meldet Bedrohung "Win32/HiveZY". Betroffen sind auch Electron-Anwendungen. Auf einem System von Silicon.de laufen die betroffenen Anwendungen trotz Sicherheitswarnung fehlerfrei.
Der Startschuss fällt am 1. September in mehr als zehn Regionen weltweit. ARM-basierte Azure-VMs unterstützen Windows 11 Professional und Enterprise sowie mehrere Linux-Distributionen. Microsoft bewirbt den Einsatz für Webserver, Daten ...
Das neue Tool heißt Adoption Score. Es bietet laut Microsoft umfassenden Datenschutz auf Nutzerebene. Administratoren erhalten trotzdem Einblicke in die Nutzung von Microsoft 365 in Unternehmen.
Dazu gehören im Auslieferungszustand belassene Applikationen und ungetestete Sicherheitstools. Microsoft stuft Ransomware als "vermeidbare Katastrophe" ein.
Die Schwachstelle steckt in der Aktivierung der Anmeldung in mehreren Schritten. Sie ist unter Umständen auch mit einem bereits gehackten Konto möglich.
Das Programm existiert seit 2017. Es richtet sich an Nutzer, die neue Funktionen für Windows Enterprise testen wollen. Die dafür ausgegebenen Lizenzen laufen nun am 12. September ab.
Ab sofort steht eine öffentliche Vorabversion zur Verfügung. Die Dev Box basiert auf Azure Virtual Desktop. Sie unterstützt unter Windows lauffähige IDEs, SDKs und Entwicklertools.
Es führt zu Abstürzen von Office-Anwendungen wie Outlook. Das Problem tritt auf, sobald ein Kontakt geöffnet wird. Microsoft rät zur Deinstallation des jüngsten Updates für Microsoft 365.
Der Browser wendet beim Besuch bestimmter Websites automatisch strengere Sicherheitsregeln an. Nutzer müssen den erweiterten Sicherheitsmodus allerdings vorab in den Einstellungen aktivieren.
Sie ist eigentlich schon seit Dezember 2019 bekannt. Eine weitere Zero-Day-Lücke wird bisher nicht aktiv ausgenutzt. Insgesamt stopft Microsoft mehr als 120 Löcher in seinen Produkten.
Zugriffe von älteren Office-Clients auf Microsoft 365 erfolgen ab Oktober 2023 ohne Support von Microsoft. Das Unternehmen betont, dass es Verbindungen älterer Clients zu Microsoft 365 nicht blockieren wird, solange diese generell noch ...
Die Aktualisierung ist Bestandteil eines Updates für Windows 11. Es steht derzeit nur im Beta Channel zur Verfügung. Microsoft verbessert auch die Speicherreplikation über WANs.