Mit der Gründung einer neuen Fachgruppe reagiert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) auf eine veränderte Gefährdungslage in der mittelständischen IT-Landschaft.

Mit der Gründung einer neuen Fachgruppe reagiert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) auf eine veränderte Gefährdungslage in der mittelständischen IT-Landschaft.
Der deutsche Mittelstand setzt wie in den vorherigen Quartalen auch auf Cloud-Lösungen als strategische Komponente für seine IT-Landschaft. Fast die Hälfte der Mittelständler sieht mittlerweile die Cloud-Technologie als nützlich für da ...
Mit einem verlängerten Support und neuen Enterprise Funktionen will Microsoft die Mobilplattform Windows Phone 8 für Unternehmensanwender attraktiver machen.
Es könne nicht angehen, dass deutsche Unternehmen im europäischen Vergleich bei der Nutzung und dabei auch bei der Realisierung der Vorteile hinter den Nachbarländern liegt, bloggt Winfried Holz, CEO von Atos Deutschland. Holz der das ...
Ist der Mitarbeiter wirklich das größte Sicherheitsrisiko? Und neben kriminell motivierten Attacken tun sich immer weitere Bedrohungen auf, wie das in den vergangenen Wochen vielzitierte Beispiel des Überwachungsprogramms PRISM zeigt. ...
SAP will Anwendern das Integrieren von geografischen Informationssystemen in HANA und Business Objects erleichtern und hat jetzt eine Kooperation mit dem GIS-Spezialisten Esri geschlossen.
Insgesamt 28 Sicherheitslücken schließt Microsoft am Patchday für den Juli 2013. Sechs der insgesamt sieben Software-Updates stuft Microsoft als Kritisch ein.
Vor allem das mittlere Management soll von dem nächsten geplanten Stellenabbau bei dem kanadischen Hersteller BlackBerry betroffen sein.
EMC will im Markt für Backups ein stärkeres Gewicht einnehmen und unterstreicht diese Strategie mit neuen Produkten. Den Ankündigungen der vergangenen EMC World folgen nun Taten: Alle wichtigen Backup-Restore-Systems-Produkte (BRS) be ...
Virtualisierung, Cloud, Mobilität und das Web haben erhebliche Rückwirkungen auch für die Leistungsmessung. Dafür, die Gründe von Applikations-Verzögerungen oder Abstürzen zu finden, für gibt es inzwischen Produkte und Technologien, di ...
Mit Rico Marzahl hat silicon.de einen neuen Blogger gewonnen, dem vor allem die Entwicklungen im Bereich Supply Chain Management am Herzen liegen. Heute widmet Marzahl sich der Frage, in wie weit die Cloud selbst bei der komplexen Vern ...
Mit dem Service Pack 3 für die Suse Linux Enterprise 11 erweitert Suse den Hardware-Support und sorgt darüber hinaus auch für mehr Sicherheit und eine höhere Skalierbarkeit.
Mit dem BlackBerry Q5 startet BlackBerry nun auch in Deutschland mit dem Verkauf des kleinen und damit auch deutlich günstigeren Bruder des Tastatur-Modells Q10.
Die US-Sicherheitsbehörde NSA soll wesentlich intensiver mit dem Bundesnachrichtendienst (BND) zusammengearbeitet haben als bislang angenommen. So berichtet der Spiegel, dass "die NSA dem BND die Analyse-Tools für deren Lauschangriffe ...
Houston, wir haben kein Problem! Diese Botschaft verbreite laut silicon.de-Blogger Heinz-Paul Bonn Microsoft vor und auf der World Partner Conference in Houston. Allerdings wird diese Botschaft im Lichte der Tatsachen etwas fadenschein ...
Wer an einen Mail-Verteiler per CC offen E-Mails schickt, verstößt damit unter Umständen gegen den Datenschutz. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat jetzt in einem entsprechenden Fall ein Bußgeld in unbekannter Höhe ver ...
Im Rahmen der Initiative #sharepassion4IT will das CIO-Netzwerk CIONET europaweit die Begeisterung des Nachwuchses für IT-Themen wecken. Dabei sind CIOs und IT-Entscheider eingeladen, ihre Begeisterung für IT in Schulen und Hochschulen ...
Immer mehr drängen kleine und mittelständische Unternehmen in internationale Märkte vor. Laut einer aktuellen von SAP beauftragten Studie werde sich die Zahl der KMU, die in mindestens sechs Ländern aktiv sind, in den nächsten drei Jah ...
Der deutsche Mittelstand atmet durch: Nach dem kräftigen Wachstumsschub im vergangenen Monat ließ im Mai die Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung mittelständischen Unternehmen in Deutschland nach, wie techconsult und Fujitsu in dem ...
Immer mehr setzen sich Cloud-Technologien im Mittelstand durch. Der deutsche Mittelstand entscheidet sich immer öfter für die Cloud und hier sind es vor allem CRM-Lösungen, die besonders gut geeignet scheinen. Aber auch Lösungen, die ...
Nicht nur Großunternehmen drohen hohe finanzielle Einbußen, wenn die IT still steht. Auch mittelständische Unternehmen unterhalten kritische Systeme. Die Auswirkungen von Ausfällen bei Mittelständlern untersucht jetzt HP gemeinsam mit ...
Viele Firmen haben keinen Überblick über die Software und die dazugehörigen Lizenzen, die im Unternehmen im Einsatz sind. Doch das Fachwissen kann ausgeglichen werden - an IT oder Prozessen mangelt es aber meist nicht.
Droht Dell nach den bemerkenswerten Erfolgen im PC-, Server- und Storage-Markt jetzt ein langsamer Untergang, oder kann Michael Dell Dell Inc. retten? Diese Frage stellen sich derzeit viele Dell-Kunden in Deutschland, deshalb wollen wi ...
Immer mehr Personaler bemängeln den Qualitätsverlust von eingehenden Bewerbungen. Zudem gehen auf ausgeschriebene Stellen die Zahl von Bewerbungen zurück. Um dem Problem des Fachkräftemangels Herr zu werden greifen Unternehmen nicht se ...
Symantec befindet sich in einer Umstrukturierung und Umorientierung. Seit dem Steve Bennett im vergangenen Sommer zum neuen CEO berufen wurde, werden Kosten und Personal gestutzt. Und Bennett nahm kein Blatt vor den Mund, als er jüngst ...
Auch angesichts drohender Staatspleiten bleibt der deutsche Mittelstand optimistisch und sende positive Impulse für die nächsten drei Monate. Auch die Nachfrage nach Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK) ist laut dem Mitt ...
Um ganze 42 Prozent ist die Zahl der Spionageangriffe auf Unternehmen gewachsen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen geraten in den Fokus der Spione, so das IT-Sicherheitsunternehmen Symantec in einem aktuellen Sicherheit ...
Der Wachstum des Einsatzes von Cloud-Computing-Technologien im deutschen Mittelstand ist nach wie vor steigend. Im Fokus der befragten Unternehmen stehen überwiegend Leistungen aus dem Bereich Software as a Service (SaaS) wie E-Mail- o ...
In genau einem Jahr endet der Support vor Windows XP - vor diesem Hintergrund hat Microsoft jetzt eine Migrationskampagne für das fast 13 Jahre alte Betriebssystem gestartet. Ab dem 8. April 2014 stellt Redmond dann keinerlei Sicherhe ...
Knapp 10 Prozent der im deutschen Mittelstand vorhandenen Software liegt vollkommen brach und wird überhaupt nicht genutzt. Auch sind viele CIOs der Ansicht, dass sie für Investitionen nicht den erhofften Gegenwert bekommen. Die Folge: ...