Ideenklau ist kein Kavaliersdelikt, mahnt silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Der mangelnde Respekt vor dem geistigen Eigentum mache vor allem kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland das Leben schwer. Anders als es eine Fernse ...

Ideenklau ist kein Kavaliersdelikt, mahnt silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Der mangelnde Respekt vor dem geistigen Eigentum mache vor allem kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland das Leben schwer. Anders als es eine Fernse ...
Bei dem insolventen Ditributor b.com geht es weiter. Ende März soll b.com in eine neue GmbH übergehen. Die neu gegründete b.com wird dann von der Wortmann Gruppe übernommen.
Die Themen und Herausforderungen für IT-Organisationen und deren CIOs in mittelständischen Organisationen scheinen oftmals unbändig: Cloud Computing, Social Business, Big Data sowie Business Analytics, neue Arbeitsplatzkonzepte und Org ...
Die Sonne war an der ersten Messetagen der uneingeschränkte Star der CeBIT 2013, sagt auch silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Gleichzeitig werde in den Messehallen der Wandel der CeBIT immer deutlicher sichtbar - von einer Messe für ...
In Zusammenarbeit mit SAP hat das Beratungshaus Techconsult auf der CeBIT den aktuellen Business Process Index für den deutschen Mittelstand vorgestellt. Die jährliche Befragung von 1500 Unternehmen wurde zum zweiten Mal durchgeführt. ...
Vor allem aus der Industrie und dem Finanzwesen kommen derzeit die Impulse für die mittelständische deutsche Wirtschaft. Auch wenn es der Januar etwas langsamer angehen lässt, scheint die Stimmung im deutschen Mittelstand durchaus opti ...
Neben einer vollständig überarbeiteten neuen Oberfläche erlaubt die neue Version des Mainzer ERP-Herstellers godesys auch die Modellierung von Prozessen, die Integration von Business-Intelligenz-Funktionen und liefert für mittelständis ...
Der Hightech-Verband Bitkom sieht bei den mittelständischen Mitgliedern positive Impulse; auch der Start in das Jahr 2013 ist offenbar gut geglückt.
Wenige Wochen vor dem Start der weltgrößten IT-Messe CeBIT in Hannover hat der Branchenverband Bitkom hat den aktuellen Geschäftsklima-Index für Deutschlands Hightech-Industrie vorgelegt. Drei Viertel der Unternehmen erwarten demnach ...
Die deutschlandweiten Mittelstands-Indizes weisen alle in eine Richtung – leicht nach oben. Und das Signal stimmt eindeutig positiv: Der Mittelstand wird im ersten Quartal 2013 und voraussichtlich auch danach mehr Mittel für Informatio ...
Das Kasseler Analystenhaus techconsult legt die zweite Auflage seiner Langzeitstudie „Business Performance Index Mittelstand“ für den Handel vor. Demnach beurteilen Führungskräfte mittelständischer Handelshäuser die Qualität der Prozes ...
Aus dem Markt für ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) ist die Luft raus – das zumindest ist die gängige Meinung von Marktbeobachtern. Bei den klassischen Aufgaben – Einkauf, Produktion, Verkauf – sehen in der Tat nur wenige der ...
Zum Jahresende 2012 zeigte sich die wirtschaftliche Entwicklung der mittelständischen Unternehmen stabil. Auch die Prognosen für die ersten drei Monate des neuen Jahres haben sich deutlich aufgehellt und sind zuversichtlicher als noch ...
Der SAP-Dienstleister All for One Steeb wächst und unterstreicht nun auch die Präsenz in der Schweiz mit einer eigenen Landesgesellschaft unter Rosario De Francisci.
Lenovo und EMC haben die im August 2012 angekündigte Gründung des gemeinsamen Joint Ventures LenovoEMC Ltd. abgeschlossen. Darin fließen die Produkte der EMC-Tochter Iomega ein.
Der deutsche Mittelstand ist Innovationstreiber und nicht das fünfte Rad am Wagen, weiß Olaf Heyden, CEO der Freudenberg IT, einem Systemhaus, das vor allem mittelständisch geprägte Unternehmen aus der Fertigungsindustrie begleitet. Cl ...
Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) hat mit seinem Zertifikat "Software made in Germany" die Marke von 100 Produkten durchbrochen. Eine Vielzahl weiterer Zertifizierungen befindet sich nach Angaben des Verbandes in Bearbeitung, de ...
Big Data ist groß im Kommen. Allerdings, was treibt dieses Thema tatsächlich, wo kommen diese Datenmengen her? Im Rahmen der MultiClient-Studie "Big Data 2012 - 2015", die von der Experton Group Ende Oktober 2012 veröffentlicht wurde, ...
Der deutsche Mittelstand hat in den vergangenen Monaten beim Einsatz der Cloud gehörig nachgezogen. Allerdings sind es vor allem die größeren Unternehmen, die die Cloud einsetzen. Bei Klein- und Kleinstbetrieben hingegen stellen die Ma ...
Der derzeitige Fachkräftemangel trifft mittelständische ITK-Unternehmen besonders hart. Nach Angaben des Branchenverbands Bitkom entfallen rund 80 Prozent aller unbesetzten Stellen auf kleinere Firmen.
Die Informationstechnologie ist eine ungewöhnlich dynamische Branche - und das wirkt sich auch auf alle aus, die mit ihr in Berührung kommen. Während früher ganz klar der EDV-Leiter aufgrund technischer Spezifikationen ausgewählt hat, ...
Das "House of IT" in Darmstadt bekommt einen neuen Geschäftsführer. Der promovierte Wirtschaftsingenieur Dr. Robert Heinrich wird die Geschäfte der interdisziplinären Vereinigung ab Januar nächsten Jahres leiten.
Rund ein Monat nach der Dreamforce-Konferenz in San Francisco hat Salesforce die diesjährige Cloudforce-Tour durch Deutschland gestartet. Insgesamt stehen zwölf Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Programm, zum Au ...
Die derzeitige Wachstumsschwäche, mit der Firmen weltweit zu kämpfen haben, ist für Deutschland IT-Mittelstand offenbar kaum ein Thema. Jüngste Bitkom-Zahlen belegen, dass zwei Drittel der kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen s ...
Der Mittelstand signalisiert optimistische Herbstaussichten, die Stimmung ist gut. Die wirtschaftliche Lage der mittelgroßen Unternehmen in Deutschland hat sich im September nach einem kurzzeitigen Einbruch im August wieder sichtbar er ...
Die Version 2012 der ERP-Lösung abas-Business-Software sorgt laut Hersteller vor allem für eine bessere Bedienbarkeit, Konnektivität, vereinfacht die Konfiguration und macht die Lösung auch mobiler.
Die In-Memory Datenbank HANA ist nach Angaben von SAP im Mittelstand angekommen. Zwar ist die Zahl der HANA-Anwender in diesem Segment noch überschaubar, doch der Walldorfer Konzern bemüht sich mit Nachdruck darum, Datenzugriff in Echt ...
Mit der neuen Verbundzertifizierung ISO 9001 richtet sich der Bundesverband IT Mittelstand (BITMi) speziell an die Anforderungen mittelständischer IT-Unternehmen.
Deutsche Unternehmen sind derzeit vor allem darauf bedacht, die einzelnen Stationen der Lieferkette möglichst genau im Blick zu behalten, sagt Jürgen Tekautschitz, Senior Account Executive für den Bereich Commerce Solutions bei IBM Deu ...
Vor dem Hintergrund aktueller Rekordzahlen hat sich SAPs Co-CEO Bill McDermott in einem Interview mit dem Wall Street Journal einen Blick auf die künftige Strategie des Konzerns gewährt. Gleichzeitig bekannte er sich klar zum Euro als ...