Statt dem jährlichen Sommerloch, zeigt der Mittelstand eine erfreuliche und konstante Wirtschaftslage. Das zeigt der IT-Mittelstandsindex, mit dem Fujitsu und techconsult Lage und Erwartungen im Juli eingefangen haben.

Statt dem jährlichen Sommerloch, zeigt der Mittelstand eine erfreuliche und konstante Wirtschaftslage. Das zeigt der IT-Mittelstandsindex, mit dem Fujitsu und techconsult Lage und Erwartungen im Juli eingefangen haben.
Die aktuelle Lünendonk-Studie zum BI-Sektor in Deutschland zeigt: BI-Spezialisten können sich vorläufig hierzulande weiter gegen die Generalisten wie IBM, SAP, Microsoft und Oracle behaupten. Der Grund: Unternehmen brauchen mehr denn ...
In vielen deutschen Unternehmen gibt es offenbar noch keine Sicherheitsregeln für mobile Geräte. Das berichtet der Branchenverband Bitkom und beruft sich dabei auf eine kürzlich durchgeführte Studie. Demnach kümmern sich vor allem klei ...
SAP will die In-Memory-Lösung HANA seit jeher auch dem Mittelstand schmackhaft machen. Tatsächlich ist die Zahl der Anwender in diesem Segment jedoch überschaubar. Gerade deshalb lohnt sich ein Blick auf die Schukat Electronic in Monh ...
Der chinesische Markt hat sich für den Walldorfer Softwarekonzern in den vergangenen Jahren zur Goldgrube entwickelt. Zuletzt wuchs das Chinageschäft um 30 Prozent. SAP setzt darauf, dass der Aufwärtstrend noch eine Weile anhält und kü ...
Die wirtschaftliche Lage der mittelständischen Unternehmen ist weiterhin stabil. Gegenüber Mai überwogen im Juni ähnlich viele Unternehmen mit gestiegenen Umsätzen. Auch die bevorstehende Ferienzeit dämpft die wirtschaftlichen Erwartu ...
Die mittelständischen IT-Unternehmen trotzen der internationalen Schuldenkrise. Im zweiten Quartal des Jahres erzielten mehr als zwei Drittel der Mittelständler ein Umsatzplus, wie aus dem aktuellen Mittelstandsbarometer des Branchenve ...
Die Gesellschaft für Informatik und der Bundesverband IT Mittelstand sind eine strategischen Partnerschaft eingegangen. Ziel ist der bessere Austausch zwischen Forschern und Ausbildern einerseits und Unternehmen andererseits.
So viel wie seit Jahren nicht investieren deutsche Mittelständler in Informations- und Kommunikationstechnologien. Das zeigen techconsult und Sage in der 4. Auflage des Investitions-Atlas Mittelständler erhöhten das ITK-Budget im Schn ...
Die wirtschaftlichen Aussichten im Deutschen Mittelstand für die nächsten Monate scheinen von den politischen Turbulenzen eher unbeeindruckt zu sein. Laut dem Mittelstands-Index von Fujitsu und techconsult wirke sich jedoch vor allem d ...
Das kanadische Start-up Teknision arbeitet derzeit an einem neuen Android-Startbildschirm. Mit dem so genannten Projekt Chameleon soll die gesamte Bedienung von Android-Tablets vereinfacht werden.
Der "Cloud-Effekt" wird sich für auf die neuen Generationen der Microsoft-Browser IE9 und IE10 positiv auswirken. Analysten sind davon überzeugt, dass gerade Firmen künftig wieder verstärkt zum Internet Explorer greifen werden.
Für die Mehrheit der Mitarbeiter in kleinen und mittleren Firmen in Deutschland ist die Work-Life-Balance verbesserungswürdig. Nach einer aktuellen Studie nutzt nur ein Drittel der Unternehmen mobile und flexible Arbeitszeitmodelle.
Viele mittelständische IT-Betriebe in Deutschland klagen laut einer aktuellen Umfrage über Hindernisse und Risiken bei der internationalen Ausrichtung. Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) fordert eine bessere Förderung.
Banken und Versicherungen sind weiter Cloud-Vorreiter in Deutschland, besagt eine branchenspezifischen Auswertung von HP Deutschland und techconsult zum Status von Cloud Computing im deutschen Mittelstand.
Der 17. Internet Security Threat Report des Security-Unternehmens meldet Rekorde bei den Internet-Delikten: 5,5 Milliarden Cyberangriffe hätten sich im letzten Jahr weltweit ereignet – kein Land habe so viele Schadcodes zu Cyber-Attack ...
Vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen sollen von dem neuen Standard "docTag" profitieren, das das Auslesen von Informationen aus digitalen Dokumenten vereinheitlichen und vereinfachen soll.
Die Stimmung im IT-Mittelstand hat sich nach einer aktuellen Umfrage des Branchenverbands Bitkom in den ersten Monaten des Jahres deutlich verbessert. Das habe eine Umfrage unter mittelständischen Anbietern von Produkten und Diensten d ...
Der ITK-Dienstleister Pironet NDH erweitert sein Serviceangebot um einen so genannten User Help Desk (UHD). An ihn lässt sich die Beratung und Betreuung von IT-Endanwendern auslagern. Zielgruppe für das Angebot sind mittelständische Un ...
Die Stimmung im deutschen Mittelstand hellt sich offenbar in diesem Frühjahr deutlich auf, wie Fujitsu und das Beratungshaus techconsult im aktuellen IT-Mittelstandsindex festhalten.
Telefónica Germany hat für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen einen Baukasten zur Erstellung von Web-Auftritten vorgestellt. Er ist in vier Ausführungen erhältlich.
Der Einsatz von Cloud-Computing steigt bei kleinen Unternehmen offenbar rasant an. Das geht aus einer Studie hervor, die Microsoft vorgelegt hat. Besonders Firmen mit zwei bis zehn Mitarbeitern entscheiden sich demnach besonders häufig ...
Welche Konsequenzen hat es, wenn Mitarbeiter ohne Wissen der EDV-Abteilung Hard- und Software in Unternehmen "einschleusen"? Ein Forschungsprojekt an der HTWG Konstan ...
Die Unternehmenssoftware SAP HANA ist mit dem 'Deutschen Innovationspreis 2012' ausgezeichnet worden. Der Preis ist eine Initiative von Accenture, EnBW, Evonik und der Wirtschaftswoche. Schirmherr ist Dr. Philipp Rösler, Bundesminister ...
SAP hat die Verfügbarkeit von 'SAP Visual Enterprise Applications' bekanntgegeben. Die ersten Releases sind das Ergebnis de ...
Der Kampf um die Marktanteile im Telekommunikationsgeschäft spitzt sich zu. Denn mächtige Anbieter von Online-Plattformen und -diensten für
Viele Unternehmen setzen heute IT-Freelancer als externe Spezialisten mit großem Selbstverständnis ein - als Experten ...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat auf der CeBIT eine Studie zur Normung und Standardisierung beim