Automatisiertes Management von iPads sorgt für reibungslosen Betrieb sowie Sicherheit und verlässlichen Datenschutz.

Automatisiertes Management von iPads sorgt für reibungslosen Betrieb sowie Sicherheit und verlässlichen Datenschutz.
Lassen sich durch intelligentes Mobile Device Management strategische Vorteile gewinnen?
Wie gelingt es Unternehmen, das Maximum aus ihrer UEM-Plattform herauszuholen, hinterfragt Gastautor Surendiran Velauthapillai.
Im Einsatz sind neben der Knox Suite auch Samsung Ruggedized Smartphones und Tablets.
Für den sicheren Betrieb von Smartphones in Unternehmensnetzwerken stehen Administratoren vor einigen Herausforderungen. Gartner-Analyst Patrick Hevesi erläutert in diesem Gastbeitrag die gängigsten Security-Features von Mobilgeräten ...
Die App ist nun erhältlich. Cisco Security Connector soll Netzwerkaktivitäten von iOS-Geräten transparent machen und Firmen Kontrolle darüber geben. Dazu greift sie auf Cisco Umbrella und Cisco AMP zurück und ermöglicht die Nutzung von ...
Cortado stellt eine neue Lösung für die Verwaltung und Bereitstellung von mobilen Geräten und Anwendungen vor.
Die wichtigsten Mobilfunk-Standards bieten ein Sicherheitsleck, das sich mit geringem Aufwand ausnutzen lässt. Nun hoffen Experten auf weitere Sicherheitsfunktionen in dem künftigen 5G-Standard.
Apps von Banken in Deutschland, Österreich und Schweiz sind von BankBot betroffen. Die Malware zielt offenbar auch auf Apps von PayPal und StarFinanz.
Middleware ist häufig eine Grundvoraussetzung wenn Mitarbeiter für Vertrieb, Service oder Instandhaltung mit mobilen SAP-Lösungen ausstattet werden sollen. Jens Beier, Business Unit Manager SAP Solutions & Technology bei Axians IT Solu ...
Der Augsburger Software-Anbieter wird Teil der Mechatronikgruppe Wittenstein. Der Hersteller von präzisen Werkzeugen und Steuerungen will damit die eigene Digitalisierungsstrategie vorantreiben.
Mit einem neuen Monitoring will die Telekom Unternehmen die Verwaltung der Datenvolumina und der mobilen Inhalte der Mitarbeiter erleichtern.
Damit können sich Mitarbeiter ohne Eingabe von Benutzernamen und Passwort auch bei Business-Apps einloggen. Dennoch kann die IT-Abteilung sicherstellen, dass nur vertrauenswürdige Geräte und Apps auf die von der Firma genutzten Cloud-D ...
Die Mobile Application Plattform von Red Hat lässt sich dank einer neuen Implementierung in OpenShift auch in der Private Cloud betreiben und ermöglicht damit auch Cloud-native und Microservice-basierte Anwendungen.
Immer mehr mobile Anwendungen fordern neue Aspekte bei der Sicherheit. silicon.de-Blogger Markus Härtner von F5 erklärt das wie und warum.
Das Cloud-basierte Testlabor von Perfecto Mobile wird mit SAP HANA integriert.
Künftig ist das IBM-Angebot MaaS360 in lokalen Rechenzentren in Europa, Asien sowie Amerika verfügbar. Damit kann IBM auch regionale Besonderheiten adressieren.
Eine einfache und günstige Lösung für die Verwaltung von mobilen Geräten für Unternehmen aller Größen soll AirWatch Express darstellen.
Eine weitere Variante des Rootkits zielt auf iOS. Die Malware soll von einem chinesischen Unternehmen für Advertising Analytics stammen.
Auch eine ausgefeilte Sicherheitslösung wie Samsung Knox bietet keinen hunderprozentigen Schutz vor Angriffen, wie israelische Forscher jetzt in einem Paper aufzeigen. Allerdings sind die Fehler schwer auszunutzen und die detaillierter ...
Produkte sollen künftig in den Hintergrund treten - stehen aber bei der derzeit laufenden Hausmesse in Las Vegas noch im Mittelpunkt. XenApp und XenDesktop 7.9 sollen im Juni kommen und besserer Grafikleistung durch Support von Intels ...
Mit dem vor zwei Jahren am Markt eingeführten Dynamic Workplace bietet T-Systems Unternehmen Arbeitsplätze in der Cloud an. Mitarbeiter sollen damit jedem Internet-fähigem Gerät auf ihre gewohnte Umgebung zugreifen können. Die bislang ...
CIOs haben in diesem Jahr bis zu 10 Prozent höhere Budgets als im Vorjahr. Als wichtigste Themen macht der Bundesverband der IT-Anwender VIOCE – im Gegensatz zu Industrie und Analysten - Themen Collaboration, Security und Availability ...
Praktisch jedermann kann sich ein Tool beschaffen, mit dem sich mobile Apps hacken lassen. Anwendungen wirksam gegen solche Zugriffe zu schützen wäre auf der anderen Seite so schwierig auch wieder nicht, meint Mirko Brandner, Sicherhei ...
Vodafone erweitert die Unternehmenslösung Secure Call mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Textnachrichten.
Die hohe Innovationsdynamik der Mobile IT wird zweifelsohne auch in 2016 anhalten. Unternehmen und Anbieter, die am Puls der Zeit sein wollen, sollten die folgenden drei Aspekte besonders beachten, erklärt Mark Alexander Schulte, Analy ...
Ein Angreifer kann unter Umständen die Kontrolle über einzelne Funktionen des Smartphones übernehmen. Seit Anfang Dezember liegt ein Patch für die Lücke vor.
Neben traditionellen Lösungen für Unified Communication and Collaborations werden im Zeitalter der Cloud von immer mehr Anbieter diese Funktionen auch als Service angeboten. Wir vergleichen verschiedene Anbieter und Angebote für große ...
Ständig erreichbar und "always on"-Mentalität oder dank Online-Lösungen und mobiler Technologien selbstbestimmt? Wie gehen Unternehmer und Selbstständige mit den neuen Möglichkeiten in ihrem Arbeitsalltag um? Das fragt sich Rainer Down ...
Kompatibel mit bestehenden Endgeräten aber bislang nur im Labor erprobt. Die neue Mobilfunk-Technologie pCell soll den Leistungsabfall in Funkzellen mit vielen Teilnehmern verhindern.