Cloud-basierte Collaboration and Communication-Services für mobile Geräte sollen Enterprise-Funktionen nun auch auf dem Smartphone verfügbar machen.

Cloud-basierte Collaboration and Communication-Services für mobile Geräte sollen Enterprise-Funktionen nun auch auf dem Smartphone verfügbar machen.
Per Drag and Drop können Designer das Aussehen einer App festlegen. Echte Funktionalitäten hingegen liefert Projekt Comet freilich nicht.
Mitte August wurde sie mit Freigabe von iOS 8.4.1 beseitigt. Wenn Zugangsdaten zu Firmenservern per MDM verteilt wurden, konnten Angreifer die Anmeldedaten abgreifen. Der Sicherheitsfirma Appthority zufolge nutzen 67 Prozent der Firmen ...
Erneut sorgt der Mediaserver in Googles Betriebssystem Android für ein Einfallstor für Hacker.
SAP, BlackBerry oder MobileIron steuern Lösungen für den neuen Service von T-Systems bei. Auch verschiedene Plattformen unterstützt T-Systems mit dem neuen Angebot.
Wo fängt Netzwerk-Sicherheit an, und wo hört sie auf? Dieser Frage geht heute Volker Marschner von Cisco Security nach. Nachdem selbst Regierungsstellen nicht mehr vor Hackern gefeit sind, scheint diese Frage dringender denn je.
Mit neuen Lösungen schützt MobileIron Daten in Apps, Netzwerk und in der Cloud. Doch auch die Anwender sollen privaten Daten vor den Arbeitgebern schützen können, damit soll das gegenseitige Vertrauensverhältnis zwischen Mitarbeiter un ...
Angreifer setzen vermehrt auf eine ausgeklügelte Kombination verschiedener Angriffsvektoren und potentieren dadurch die schädlichen Auswirkungen. Jetzt berichten Experten von RSA von neuen Trends. So wurden beispielsweise 40 Prozent be ...
Die Kehrseite der weiten Verbreitung von Googles mobilem Betriebssystem Android liegt in der Fragmentierung und der bedrohten Datensicherheit. Unternehmen setzen daher bereits heute auf Technologien und Lösungen, die nicht auf Google b ...
Web-Seiten, die bestimmte Merkmale aufweisen, die sie für die Nutzung auf dem Tablet oder Smartphone geeigneter machen, werden künftig gegenüber anderen Seiten bevorzugt. Elemente wie Adobe Flash sorgen dagegen für eine Abwertung bei G ...
Die Balance zwischen effektivem Arbeiten und sicheren Unternehmensanwendungen ist bei mobilen Anwendungen besonders wackelig und schwierig. Crisp Research Analyst Max Hille hat sich mal genauer angeschauft, welche Möglichkeiten Unterne ...
Verschiedene AirWatch-Produkte und die Socialcast-Anwendung ergeben in einem Angebot von VMware eine Collaboration-Suite mit Video-Lösung, Content-Management-System und File Sync über verschiedene Endgeräte hinweg.
Die Sicherheit von mobilen Geräten, Applikationen und Inhalten beschäftigt aktuell die Unternehmen. IDC-Consultant Mark Schulte, interpretiert die Zahlen einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstitutes, demnach zählen 62 Prozent d ...
Aruba wird als eigenständige Tochter weitergeführt. Zudem soll die Aruba-Technologie in HPs Switching-Portfolio integriert werden.
Neue Anwendungen unterstützen nicht nur die Mobilität, sondern auch das Sozialleben, glaubt silicon.de-Blogger Peter Goldbrunner, Country Manager Deutschland bei Citrix.
Was früher der Dienstwagen war, ist heute das Smartphone: Immer mehr wird mobiles Arbeiten zum einem zentralem Baustein der Unternehmensinfrastruktur. Kostensenkung und Effizienzsteigerungen sind für die Mehrzahl der Entscheider wichti ...
Apps und Programme werden durch die Arxan-Technologie auf Anwendungsebene gegen Missbrauch, Angriffe und andere mobile Sicherheitsrisiken gewappnet. IBM ergänzt damit AppScan und Trusteer.
Was machen Tablets und mobiles Arbeiten mit uns? Wie veränder aktuelle Techniktrends unsere Arbeitswelt? Eine Studie von Dell und Intel beleuchtet die Auswirkungen und zeigt auch, dass die Deutschen trotz allem gerne ins Büro gehen - a ...
Dass Tablets wirklich als 100-prozentige Alternative zum Desktop bei mittelständischen Unternehmen taugen, bejaht nur etwa ein Fünftel aller Mittelständler. Interessant ist aber auch die Verteilung der Betriebssysteme in den Unternehme ...
Weil Anwender immer öfter unterwegs auf Dokumente aus der Zentrale zugreifen wollen, wird Mobile Information Management immer wichtiger. Denn Unternehmen möchten, dass der Zugriff nicht über unsichere Systeme wie Dropbox geschieht, son ...
Neue Mobile-Services, Mobile Analytics und eine virtuelle Desktop-Umgebung, die Anwender auf ihren Mobilgeräten nutzen können. Unternehmen sollen auf diese Weise Apps an mehrere Tausend Nutzer innerhalb weniger Stunden ausrollen können ...
Was wären mobile Endgeräte ohne die darauf lagernden Applikationen? Die Verwaltung von Apps und Anwendungen, also das Mobile Application Management (MAM) stellt daher auch einen extrem wichtigen Funktionsbereich von EMM-Systemen dar. I ...
Übersicht über die essentiellen Mobile-Device-Management-Funktionen der wichtigsten EMM-Anbieter - Wir vergleichen den Funktionsumfang von 18 Lösungen im vierten Teil unserer Marktübersicht zu den wichtigsten Anbietern von Enterprise M ...
Mit Hilfe von Frequenzbündeldung erreicht die Telekom - zunächst im einigen Stadtregionen - die neue Obergrenze bei LTE. Neben einem kompatiblen Gerät ist natürlich für die Nutzung auch ein entsprechender Tarif nötig.
Wer gibt im Markt für Enterprise Mobility Management den Ton an? Im zweiten Teil unserer Marktübersicht stellt silicon.de-Autorin Ariane Rüdiger wichtige Anbieter vor. Neben einigen Spezialisten finden sich hier auch Branchengrößen wie ...
Mit Touchpoint Manager wagt HP den Einstieg in den Markt für Mobile Device Management. Smartphones, Tablets, Laptops oder PCs können damit schnell und einfach über eine Browser-Anwendung verwaltet werden.
Microsoft wird die aus der Mobilgeräteverwaltung Intune stammende Funktionalität im ersten Quartal 2015 integrieren. Damit sind Administratoren in der Lage, Geräte durch Richtlinien zu verwalten und wenn nötig geschäftliche Daten zu lö ...
Viele Unternehmen haben keine Kontrolle darüber, ob Mitarbeiter geschäftliche Daten auch auf privaten Geräten nutzen. Mit der neuen gehosteten Lösung SAMBA! will die Deutsche Telekom den Zugriff auf kritische Daten sichern.
Steigt SAP in das Hardware-Geschäft ein? Ein US-Patent für den Walldorfer Konzern sorgt für Rätselraten in der Branche.
In einer aktuellen Studie wirft Gartner einen Blick auf den EMM-Markt: Fazit: Noch sind die Produkte unvollkommen. Anwender sollten sich bei der Auswahl nicht einseitig auf die Leader stürzen – oft, so Gartner, sind sie mit einem Nisch ...