Good Technology stellt Unternehmen vier neue Modelle für Enterprise-Mobility-Management zur Verfügung. Sie sind skalierbar und lassen sich an die speziellen Bedürfnisse anpassen. Die Suites basieren auf Goods bestehenden Lösungen und s ...

Good Technology stellt Unternehmen vier neue Modelle für Enterprise-Mobility-Management zur Verfügung. Sie sind skalierbar und lassen sich an die speziellen Bedürfnisse anpassen. Die Suites basieren auf Goods bestehenden Lösungen und s ...
Die neu angekündigte Entwicklungsplattform Bluemix wird noch in diesem Monat die Beta-Phase verlassen. Nun stellt IBM auch neue Funktionen für agiles Entwickeln für die offene Cloud-Plattform vor. Mit neuen Methodologien sollen Unterne ...
Das Angebot besteht aus drei Lösungen zur Verwaltung und Sicherung mobiler Endgeräte, Beschleunigung der Anwendungsentwicklung sowie zur Einführung von mit dem Internet vernetzten Endgeräten. Kunden können entweder das komplette Angebo ...
Mit einem neuen Angebot weitet Oracle die eigene Identitätsverwaltung für den mobilen Zugriff aus. Oracle setze damit vor allem einen Anwendungs- und Nutzer-zentrierten Ansatz um, der gegenüber anderen Architekturen Ressourcen sparen s ...
Der Kölner IT-Dienstleister Seven Principles will über die Mobile-Device-Management-Plattform "7P MDM" Inkompatibilitäten zwischen Business-Anwendungen wie ERP oder CRM ausräumen. Die MDM-Lösung realisiert bereits die mobilen Enterpris ...
Die Übernahme von Fiberlink Communications soll ein wichtiger Schritt für IBM sein, um künftig mobile Transaktionen besser absichern zu können, aber auch um ein umfassendes mobiles Management liefern zu können.
Bei Apps sind die Technologien bereits stark ausgereift. Die Experton-Group allerdings sieht beim Zugriff auf Dokumente in vielen Unternehmen allerdings noch Raum für Verbesserungen. Adäquate Lösungen oder ein ausgereiftes Dokumentenma ...
Wer das Smartphone im Ausland verwendet, erlebt auch heute noch böse Überraschungen, wenn die Rechnung kommt. Auch Unternehmen müssen häufig tiefer in die Tasche greifen als geplant.
Immer häufiger greifen Mitarbeiter auf mobile ERP-Lösungen zu. Nicht immer kann man dabei die ganze Bandbreite nutzen, dennoch bringt der mobile Zugriff unbestreitbar Vorteile. Im silicon.de-Interview erklärt Oliver Henrich, Leiter Pro ...
Mit neuen Business-Funktionen will Apple iOS auch für Unternehmen attraktiver machen. Mit iOS 7 zeigt Apple verschiedene neue Features, die die Verwaltung von Apple-Geräten vereinfachen und absichern sollen.
Mit der Neuauflage des BlackBerry Betriebssystems scheint auch das Interesse von Unternehmen an der Plattform wieder zu wachsen. So sollen derzeit 60 Prozent der 500 größten US-Unternehmen BlackBerry 10 testen oder es bereits einsetzen ...
Neben einer neuen Cloud-Lösung für die Verwaltung von mobilen Geräten in Unternehmen auf Basis von Afaria kündigt SAP auch eine Kooperation für die Sicherung von mobilen Apps mit Mocana an.
Die Telekom-Tochter T-Systems hat ein Cloud-Portal eröffnet, das sich speziell an Großkunden richtet. Enterprise-Anwender könnten sich dort zentral über Cloud-Lösungen informieren sowie diese testen und auch bestellen.
Nebst einem App-Store für Unternehmen bietet HP mit dem neuen Service HP Enterprise Cloud Services Mobility auch einen Cloud-Speicher und Support für viele verschiedene Mobilplattformen.
Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2013: Mobiles Arbeiten ist und wird immer wichtiger. Wer stets und an jedem Ort auf die aktuellsten Daten und Prozesse zugreifen kann und dies als Unternehmen konsequent umsetzt, ist im Vorteil gegenü ...
Mit einem Großauftrag von TyssenKrupp kann Vodafone im noch jungen Markt für M2M die Markposition festigen. Ariane Mackenzie von IDC sieht darin vor allem aber auch eine Demonstration der multinationalen Stärken von Vodavone.
Auf absehbare Zeit wird sich – zumindest in Deutschland – mobile Payment nicht durchsetzen, so eco, der Verband der deutschen Internetwirtschaft in einer Analyse.
Samsung hat auf dem Mobile World Congress in Bacelona ein neues Sicherheitssystem für Android-Smartphones vorgestellt, das sich vor allem an Enterprise-Kunden richtet. 'Samsung Knox' basiert auf Security Enhanced Android und trennt all ...
IBM deckt mit der neuen Plattform MobileFirst Entwicklung, Test, Sicherheit und Management für das Mobile Enterprise ab. Neben Software wird IBM auch Dienstleistungen rund um das Thema anbieten.
Unternehmen stehen aufgrund der wachsenden Anzahl eingesetzter mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets vor großen Herausforderungen im Geschäftsalltag. Insbesondere im Hinblick auf Compliance und Security Anforderungen, für deren ...
Die russische Sicherheitsfirma Kaspersky Lab visiert mit einem neuen Produkt den Unternehmensmarkt an. Die Lösung heißt zwar "Kaspersky Endpoint Security for Business" – kümmert sich aber im Grunde nicht nur um den Schutz von Endgerät ...
Mit einer neuen Version von SAP Afaria, dem Mobile Management, das SAP zusammen mit Sybase übernommen hatte, treibt SAP die Integration von mobilen Endgeräten