Neue Features wie eine einstellbare Blende oder eine Funktion für Super-Zeitlupe sollen das neue Flaggschiff-Gerät von Samsung auszeichnen.

Neue Features wie eine einstellbare Blende oder eine Funktion für Super-Zeitlupe sollen das neue Flaggschiff-Gerät von Samsung auszeichnen.
Hersteller von Wearables und Smartphones müssen derzeit viel tun, um die Gunst der Kunden zu gewinnen. Ein Weg könnte der Einsatz von künstlicher Intelligenz sein, wie Annette Zimmermann, Research Vice President bei Gartner, erklärt.
Das Toughbook CF-33 bietet ein besonders leuchtstarkes Display. Es richtet sich vor allem an Außendienstmitarbeiter mit besonderen Anforderungen an die Haltbarkeit.
Das Book One ist vollständig aufklappbar, lässt sich aber auch von der Tastatur trennen.
Lenovo präsentiert auf dem Mobile World Congress mit den Moto G5 und dem Moto G5+ neue Android-Nougat-Geräte, die ab März ab 199 Euro zu haben sind.
Yoga 720 und Yoga 520 sollen noch leichter und mobiler sein als ihre Vorgänger. Intels Kaby-Lake-Prozessor, USB-C und ein Fingerabdruckleser gehören zu den technischen Details.
Es gibt neue Nokia-Smartphones, auch wenn diese von dem Hersteller HMD kommen. Auf dem Mobile World Congress 2017 setzt das Unternehmen vor allem auf das Android-Betriebssystem.
Es gibt wieder ein BlackBerry mit Tatstatur, allerdings stammt das von dem chinesischen Hersteller, der die Rechte an der Hardware der Kanadier erworben hat.
Dass der chinesische Lizenznehmer HMD Global auf dem Mobile World Congress neue Smartphones unter der Marke Nokia vorstellen will, ist schon offiziell. Darüber, welche das sind, wird noch gerätselt. Und jetzt wird in der Gerüchteküche ...
Die Macher der CeBIT hatten es in den vergangenen Jahren nicht einfach. Aber nach wie vor schaut die Branche im März nach Hannover. silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn blickt voraus.
Das neue Ideapad Miix 310 mit Windows 10 einer Intel-Atom-CPU sowie optionalem LTE ist schon ab 269 Euro zu haben. Für das Yoga 710 in den Formaten 14 oder 11 Zoll müssen Anwender schon etwas tiefer in die Tasche Greifen.
"An der Spitze der Innovation" … vor allem im End-User Bereich scheint die Technologie dem Menschen immer einen Schritt voraus zu sein. Manchmal kann man sich gar nicht mehr vorstellen, was uns in der Zukunft noch alles erwartet, wunde ...
Mit einem neuen Angebot weitet Oracle die eigene Identitätsverwaltung für den mobilen Zugriff aus. Oracle setze damit vor allem einen Anwendungs- und Nutzer-zentrierten Ansatz um, der gegenüber anderen Architekturen Ressourcen sparen s ...
BlackBerry will schon in wenigen Wochen mit einem neuen Touch-Smartphone auf den Markt. Allerdings wolle BlackBerry sich auch bei Smartphones künftig auf Business-Anwender konzentrieren.
Die Dinge, die wir nutzen, verändern uns, und natürlich verändern wir auch die Dinge in unserem Gebrauch. Frank Kölmel macht zum Auftakt des Mobile World Congresses in Barcelona deutlich, dass wir diese Veränderungen nicht werden aufha ...
Noch in diesem Jahr will die Deutsche Telekom flächendeckend das Mobilfunknetz mit der neuen Verschlüsselungstechnologie A5/3 aktualisieren. Dadurch soll das Angebot der Telekom besser gegen Abhörmaßnahmen gerüstet sein.
Dieses Jahr schien der Mobile World Congress (MWC) vom 25. – 28. Februar in Barcelona schon eine Woche früher zu starten als bisher – wenn man sich die Produkt-Ankündigungen anschaut, die in der Woche vor dem eigentlichen Kongressbegin ...
Derzeit trifft sich alles was in der Welt der mobilen Kommunikation Rang und Namen hat zum alljährlichen Klassentreffen in Barcelona; und zwar nicht auf den Ramblas oder im Barri Gòtic, sondern auf dem auf dem Mobile World Congress. Au ...